• Produktbild: Clanlands
  • Produktbild: Clanlands
  • Produktbild: Clanlands

Clanlands Zwei Männer, Kilts und jede Menge Whisky | Mit einem Vorwort von Diana Gabaldon

9

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45130

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Verlag

Knaur

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

24,1/15,5/3,2 cm

Gewicht

641 g

Auflage

4. Auflage

Übersetzt von

Barbara Schnell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-22767-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45130

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Verlag

Knaur

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

24,1/15,5/3,2 cm

Gewicht

641 g

Auflage

4. Auflage

Übersetzt von

Barbara Schnell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-22767-1

Herstelleradresse

Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht wirklich ernst zu nehmender Reisebericht

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 04.01.2024

Bewertungsnummer: 2101702

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die beiden aus der Serie Outlander bekannten Schauspieler haben sich zu einem Roadtrip durch Schottland zusammengetan. Sie fahren durchs Land und erzählen von ihren mehr oder weniger interessanten Erlebnissen und greifen auch immer wieder die schottische Geschichte auf. Dabei wird ordentlich Whisky konsumiert, sich über den jeweils anderen lustig gemacht und viel über die Serie Outlander erzählt. Ich hatte mich auf eine tolle Lesereise in mein absolutes Lieblingsland gefreut, mit viel Geschichte, Landschaft, Leuten, Schafen und was halt so dazu gehört. Leider wurde diese Erwartung etwas enttäuscht, da es in dem Buch mehr um die beiden Autoren selbst geht. Sie erzählen viel über sich, ihre Karriere, die Outlander-Serie, ihre Leistungen, ihre Filmkollegen. Das ist mir persönlich viel zu viel, ich wollte ja kein Werbebuch über Filme, Serien, Kilts oder Whisky lesen, sondern einen spannenden Reisebericht mit viel Info. Geschrieben ist das Buch schon sehr flüssig, gut zu lesen und teilweise sehr lustig. Doch irgendwie wurde mir das dann auch zu viel. Heughan macht sich ständig über den älteren McTavish lustig, sie blödeln viel herum, bepauchpinseln sich selbst und naja, es ist einfach sehr viel Klamauk dabei. Für Hardcorefans der Serie bzw. der Schauspieler sicher ein tolles Buch, für Normalos wie ich es bin, die ich die Serie zwar auch sehr mag (die Bücher von Gabaldon aber deutlich mehr), ist es dann doch irgendwie to much. Die beiden wechseln sich ab beim Schreiben, mal erzählt Sam, dann Graham und oftmals unterbrechen sie sich zwischendurch, so dass das Geschriebene wie ein Dialog rüberkommt, also wie ein Gespräch zwischen den beiden. Es gibt ein paar Fotos im Buch, die aber mehr die Autoren als viel Landschaft o.ä. zeigen. Fazit: ich will jetzt nicht sagen, dass man aus dem Erfolg der Serie Outlander Geld machen will, in dem man ein Buch damit verknüpft, aber es kommt mir schon so vor. Zu diesem Buch gibt es dann auch noch eine gleichnamige Serie (zu streamen bei RTL+) und die immer wiederkehrenden Hinweise auf Sam Heughans eigenen Whisky lassen das halt auch vermuten. Bisschen schade. Von mir dennoch gute 3/5 Sterne.
Melden

Nicht wirklich ernst zu nehmender Reisebericht

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 04.01.2024
Bewertungsnummer: 2101702
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die beiden aus der Serie Outlander bekannten Schauspieler haben sich zu einem Roadtrip durch Schottland zusammengetan. Sie fahren durchs Land und erzählen von ihren mehr oder weniger interessanten Erlebnissen und greifen auch immer wieder die schottische Geschichte auf. Dabei wird ordentlich Whisky konsumiert, sich über den jeweils anderen lustig gemacht und viel über die Serie Outlander erzählt. Ich hatte mich auf eine tolle Lesereise in mein absolutes Lieblingsland gefreut, mit viel Geschichte, Landschaft, Leuten, Schafen und was halt so dazu gehört. Leider wurde diese Erwartung etwas enttäuscht, da es in dem Buch mehr um die beiden Autoren selbst geht. Sie erzählen viel über sich, ihre Karriere, die Outlander-Serie, ihre Leistungen, ihre Filmkollegen. Das ist mir persönlich viel zu viel, ich wollte ja kein Werbebuch über Filme, Serien, Kilts oder Whisky lesen, sondern einen spannenden Reisebericht mit viel Info. Geschrieben ist das Buch schon sehr flüssig, gut zu lesen und teilweise sehr lustig. Doch irgendwie wurde mir das dann auch zu viel. Heughan macht sich ständig über den älteren McTavish lustig, sie blödeln viel herum, bepauchpinseln sich selbst und naja, es ist einfach sehr viel Klamauk dabei. Für Hardcorefans der Serie bzw. der Schauspieler sicher ein tolles Buch, für Normalos wie ich es bin, die ich die Serie zwar auch sehr mag (die Bücher von Gabaldon aber deutlich mehr), ist es dann doch irgendwie to much. Die beiden wechseln sich ab beim Schreiben, mal erzählt Sam, dann Graham und oftmals unterbrechen sie sich zwischendurch, so dass das Geschriebene wie ein Dialog rüberkommt, also wie ein Gespräch zwischen den beiden. Es gibt ein paar Fotos im Buch, die aber mehr die Autoren als viel Landschaft o.ä. zeigen. Fazit: ich will jetzt nicht sagen, dass man aus dem Erfolg der Serie Outlander Geld machen will, in dem man ein Buch damit verknüpft, aber es kommt mir schon so vor. Zu diesem Buch gibt es dann auch noch eine gleichnamige Serie (zu streamen bei RTL+) und die immer wiederkehrenden Hinweise auf Sam Heughans eigenen Whisky lassen das halt auch vermuten. Bisschen schade. Von mir dennoch gute 3/5 Sterne.

Melden

einfach unbeschreiblich

Bewertung am 03.01.2023

Bewertungsnummer: 1853213

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich liebe dieses Buch. Ich habe es jetzt schon mehrere Male gelesen. Man taucht sofort in den Erzählungen ein und ist augenblicklich von Schottland gefangen. Wenn ich die Augen kurz schloss sah ich Glencoe vor mir, doch das Heidekraut und hörte die Papageientaucher an dem Klippen mit dem Möwen streiten. Dieses Buch ließ mich alles um mich herum vergessen und nahm mich mit auf eine unbeschreibliche Reise.
Melden

einfach unbeschreiblich

Bewertung am 03.01.2023
Bewertungsnummer: 1853213
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich liebe dieses Buch. Ich habe es jetzt schon mehrere Male gelesen. Man taucht sofort in den Erzählungen ein und ist augenblicklich von Schottland gefangen. Wenn ich die Augen kurz schloss sah ich Glencoe vor mir, doch das Heidekraut und hörte die Papageientaucher an dem Klippen mit dem Möwen streiten. Dieses Buch ließ mich alles um mich herum vergessen und nahm mich mit auf eine unbeschreibliche Reise.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Clanlands

von Sam Heughan, Graham McTavish

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Wünsche

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Ein grandioser Reisebericht und noch so viel mehr!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch, ist wie ein buttrig vanilliger Whiskey, der eine wohlige Wärme hinterlässt und damit einfach purer Genuss! 2 Schotten, eine großartige Freundschaft, die atemberaubende Landschaft Schottlands, jede Menge Whiskey und eine große Prise Humor machen diesen etwas anderen Reisebericht zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Bekannt sind die beiden Schauspieler vor allem aus der Serie Outlander, für richtige Fans also ein absolutes Must-read, mit so einigen Anekdoten vom Dreh. Doch auch ohne die Serie zu kennen, haben diese Seiten so einiges zu bieten, taucht man doch immer wieder zu historischen Momenten dieses sagenhaften Landes ab. Auch die teils brutalen Clan-Rivalitäten werden beleuchtet und die Schlacht von Culloden darf natürlich auch nicht fehlen. Auf jeder Seite spürt man förmlich die Verbundenheit und Liebe der Beiden zu ihrem Heimatland. Für alle, denen eine Reise ins wunderschöne Schottland bevorsteht, und Schottland-Interessierte, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
  • L. Wünsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein grandioser Reisebericht und noch so viel mehr!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch, ist wie ein buttrig vanilliger Whiskey, der eine wohlige Wärme hinterlässt und damit einfach purer Genuss! 2 Schotten, eine großartige Freundschaft, die atemberaubende Landschaft Schottlands, jede Menge Whiskey und eine große Prise Humor machen diesen etwas anderen Reisebericht zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Bekannt sind die beiden Schauspieler vor allem aus der Serie Outlander, für richtige Fans also ein absolutes Must-read, mit so einigen Anekdoten vom Dreh. Doch auch ohne die Serie zu kennen, haben diese Seiten so einiges zu bieten, taucht man doch immer wieder zu historischen Momenten dieses sagenhaften Landes ab. Auch die teils brutalen Clan-Rivalitäten werden beleuchtet und die Schlacht von Culloden darf natürlich auch nicht fehlen. Auf jeder Seite spürt man förmlich die Verbundenheit und Liebe der Beiden zu ihrem Heimatland. Für alle, denen eine Reise ins wunderschöne Schottland bevorsteht, und Schottland-Interessierte, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lea Abt

Thalia Schweinfurt – Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Informativer und humoriger Roadtrip...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Informativer und humoriger Roadtrip durch Schottland mit Sam Heughan und Graham MacTavish, bei dem kein Auge trocken bleibt. Absolut lesenswert.
  • Lea Abt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Informativer und humoriger Roadtrip...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Informativer und humoriger Roadtrip durch Schottland mit Sam Heughan und Graham MacTavish, bei dem kein Auge trocken bleibt. Absolut lesenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Clanlands

von Sam Heughan, Graham McTavish

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Clanlands
  • Produktbild: Clanlands
  • Produktbild: Clanlands