
Heimatkunde in der DDR. Didaktische Ansätze und Spannungsfelder Eine fallorientierte Analyse ausgewählter Stundenkonzeptionen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
12,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
14.04.2021
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KGSeitenzahl
99
Maße (L/B/H)
23,1/16,2/0,7 cm
Gewicht
180 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7815-2445-3
Doch welche didaktischen Ansätze und welche Spannungsfelder waren im Heimatkundeunterricht angelegt? Diese Fragestellung bildet den Ausgangspunkt für die Untersuchung dreier ausgewählter Stundenkonzeptionen aus dem Heimatkundeunterricht der DDR.
Die Untersuchung folgt dem Ansatz der historischen Fachunterrichtsforschung. Ein wichtiger Punkt ist dabei auch die Frage, welche Schlussfolgerungen sich aus der Analyse der historischen Stundenkonzeptionen für das aktuelle didaktische und pädagogische Denken ziehen lassen.
Dieser Titel erscheint in der Reihe „Von der DDR-Heimatkunde zum Sachunterricht. Die Grundschule vor und nach 1989“
(Herausgegeben von Sandra Tänzer und Christian Fischer)
Weitere Bände von Von der DDR-Heimatkunde zum Sachunterricht. Die Grundschule vor und nach 1989
-
Die Entwicklung des Faches Schulgartenunterricht in der SBZ und in der DDR von Beate Walther
Neu
Beate Walther
Die Entwicklung des Faches Schulgartenunterricht in der SBZ und in der DDRBuch
48,00 €
-
Vom Heimatkunde- zum Sachunterricht von Hartmut Giest
Hartmut Giest
Vom Heimatkunde- zum SachunterrichtBuch
29,90 €
-
Mit Kindern über die DDR sprechen von Christian Fischer
Christian Fischer
Mit Kindern über die DDR sprechenBuch
19,90 €
-
Heimatkunde in der DDR. Didaktische Ansätze und Spannungsfelder von Christian Fischer
Christian Fischer
Heimatkunde in der DDR. Didaktische Ansätze und SpannungsfelderBuch
12,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice