Wir holen alles nach

Wir holen alles nach

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wir holen alles nach

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

17,8/11/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

17,8/11/2 cm

Gewicht

258 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24569-1

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Über Voreingenommenheit und Vorurteile

Bewertung aus Wachtendonk am 08.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: 
„Job und Kind unter einem Hut – die alleinerziehende Sina jongliert damit seit Jahren. Seit kurzem wird sie von ihrem neuen Partner Torsten dabei unterstützt. Und sie haben Ellen, Ende sechzig, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt und das hat, was sich Sinas Sohn Elvis so wünscht: Zeit, Geduld – und einen Hund. Doch dann widerfährt dem sensiblen Jungen etwas Schlimmes. Da er sein Geheimnis nicht preisgibt, spinnt sich ein fatales Netz aus Gerüchten um die kleine Patchworkfamilie.“


 Schreibstil/Art: 
Die Autorin hat ein in sich stimmiges Gesamtbild erschaffen. Die Sprache ist feinfühlig, sensibel und eindringlich. Ich konnte mir jeden einzeln Charakter bildhaft vorstellen und habe den Wunsch in mir entdeckt, als Kind auch solch eine Nachbarin/Nachhilfelehrerin/Oma wie Ellen gehabt zu haben. Die Stimmung ist trotz des alltäglichen Chaos und dem stressigen Zeitmanagement, zunächst friedvoll, ruhig und idyllisch, bis Elvis etwas erlebt, das deren aller Leben durcheinander bringt. Ich spürte die aufkommende Besorgnis und versucht mich selbst in den jeweiligen Charakter hineinzuversetzen. Die Autorin hat zu jedem beliebigen Zeitpunkt die richtigen Fragen verschleiert und den Lesenden zum Nachdenken angeregt. 


 Fazit: 
Ein Buch mit vielen schönen aber auch melancholischen Momenten. Diese Geschichte vereint Generationen, gibt Mut, lässt einen aber auch genauso nachdenklich zurück. Ist immer alles so wie es vermeintlich scheint? Sollte man sich nicht zuerst selbst ein Bild machen, bevor man zu schnell urteilt? Ein gelungener Roman, der hinter die Fassade einer Familie und mehr als nur den alltäglichen Problemen blicken lässt.

Über Voreingenommenheit und Vorurteile

Bewertung aus Wachtendonk am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: 
„Job und Kind unter einem Hut – die alleinerziehende Sina jongliert damit seit Jahren. Seit kurzem wird sie von ihrem neuen Partner Torsten dabei unterstützt. Und sie haben Ellen, Ende sechzig, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt und das hat, was sich Sinas Sohn Elvis so wünscht: Zeit, Geduld – und einen Hund. Doch dann widerfährt dem sensiblen Jungen etwas Schlimmes. Da er sein Geheimnis nicht preisgibt, spinnt sich ein fatales Netz aus Gerüchten um die kleine Patchworkfamilie.“


 Schreibstil/Art: 
Die Autorin hat ein in sich stimmiges Gesamtbild erschaffen. Die Sprache ist feinfühlig, sensibel und eindringlich. Ich konnte mir jeden einzeln Charakter bildhaft vorstellen und habe den Wunsch in mir entdeckt, als Kind auch solch eine Nachbarin/Nachhilfelehrerin/Oma wie Ellen gehabt zu haben. Die Stimmung ist trotz des alltäglichen Chaos und dem stressigen Zeitmanagement, zunächst friedvoll, ruhig und idyllisch, bis Elvis etwas erlebt, das deren aller Leben durcheinander bringt. Ich spürte die aufkommende Besorgnis und versucht mich selbst in den jeweiligen Charakter hineinzuversetzen. Die Autorin hat zu jedem beliebigen Zeitpunkt die richtigen Fragen verschleiert und den Lesenden zum Nachdenken angeregt. 


 Fazit: 
Ein Buch mit vielen schönen aber auch melancholischen Momenten. Diese Geschichte vereint Generationen, gibt Mut, lässt einen aber auch genauso nachdenklich zurück. Ist immer alles so wie es vermeintlich scheint? Sollte man sich nicht zuerst selbst ein Bild machen, bevor man zu schnell urteilt? Ein gelungener Roman, der hinter die Fassade einer Familie und mehr als nur den alltäglichen Problemen blicken lässt.

Bewertung am 23.07.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine der berührendsten Geschichten, die ich in letzter Zeit gelesen habe: Wir kennen es. Jeden Tag passiert etwas Unerwartetes, wir kommen kaum zum Luftholen, zum Nachdenken. Wir treffen von einem Moment auf den anderen Entscheidungen, für die wir früher Wochen gebraucht haben. Wir krempeln unser Leben um - oder unser Leben krempelt uns um. Genauso geht es der alleinerziehenden Sina und ihrem introvertierten Sohn Elvis. Genauso geht es ihrem neuen Partner Torsten und der liebenswürdigen Rentnerin Ellen. Bei Ellen und ihrem Hund taut Elvis auf. Doch alle haben ihre kleinen und großen Geheimnisse und es wird Zeit, diese zu offenbaren.

Bewertung am 23.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine der berührendsten Geschichten, die ich in letzter Zeit gelesen habe: Wir kennen es. Jeden Tag passiert etwas Unerwartetes, wir kommen kaum zum Luftholen, zum Nachdenken. Wir treffen von einem Moment auf den anderen Entscheidungen, für die wir früher Wochen gebraucht haben. Wir krempeln unser Leben um - oder unser Leben krempelt uns um. Genauso geht es der alleinerziehenden Sina und ihrem introvertierten Sohn Elvis. Genauso geht es ihrem neuen Partner Torsten und der liebenswürdigen Rentnerin Ellen. Bei Ellen und ihrem Hund taut Elvis auf. Doch alle haben ihre kleinen und großen Geheimnisse und es wird Zeit, diese zu offenbaren.

Unsere Kund*innen meinen

Wir holen alles nach

von Martina Borger

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Saidjah Hauck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Elvis

Bewertet: eBook (ePUB)

Sina hat mit ihrem neuen Partner Torsten, ihrem Sohn Elvis und ihrem Job keine Zeit allen gerecht zu werden. Dann bittet sie Ellen, die Nachhilfelehrerin von Elvis, ihn einige Tage zu beaufsichtigen. Beide freunden sich an, auch weil Ellen einen Hund hat. Eines Tages macht sie eine grausige Entdeckung. Einerseits muss man hinschauen, andererseits nicht vorverurteilen. Ein schwieriger Spagat. Tolle Familiengeschichte, die man in einem Rutsch durchliest, die Fragen aufwirft und nachdenklich macht!
4/5

Elvis

Bewertet: eBook (ePUB)

Sina hat mit ihrem neuen Partner Torsten, ihrem Sohn Elvis und ihrem Job keine Zeit allen gerecht zu werden. Dann bittet sie Ellen, die Nachhilfelehrerin von Elvis, ihn einige Tage zu beaufsichtigen. Beide freunden sich an, auch weil Ellen einen Hund hat. Eines Tages macht sie eine grausige Entdeckung. Einerseits muss man hinschauen, andererseits nicht vorverurteilen. Ein schwieriger Spagat. Tolle Familiengeschichte, die man in einem Rutsch durchliest, die Fragen aufwirft und nachdenklich macht!

Saidjah Hauck
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Angela Franke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Franke

Thalia Magdeburg - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Tolles Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal ist Reden gold. Erst dachte ich eine Geschichte über eine alleinerziehende Mutter, trifft neuen Mann, eine Patchworkfamilie bildet sich. Doch plötzlich schleicht sich beim lesen ein komisches Gefühl ein......Großartig. Wir holen alles nach.....
5/5

Tolles Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal ist Reden gold. Erst dachte ich eine Geschichte über eine alleinerziehende Mutter, trifft neuen Mann, eine Patchworkfamilie bildet sich. Doch plötzlich schleicht sich beim lesen ein komisches Gefühl ein......Großartig. Wir holen alles nach.....

Angela Franke
  • Angela Franke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wir holen alles nach

von Martina Borger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wir holen alles nach