• Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien

Inhaltsverzeichnis

Gesucht:
Wolfgang von Kempelen - Genie und Schwindler
Peter Ritter von Bohr - Der Maler und seine Blüten
Gregor Bildstein - Der Räder rollende Wagnermeister
Severin von Jaroszynski - Kartenspiel unter dem Galgen
Johann Carl Freiherr von Sothen - Money makes the world go round
Camillo Castiglioni - Hyäne, Haifisch oder Tausendsassa
Ernst Winkler - Der Goldfüllfederkönig
Imre Békessy - Schuft oder nicht Schuft, das ist die Frage
Hermann Steinschneider alias Erik Jan Hanussen - Der Hellseher des Teufels
Gustav Bauer - Der ungeklärte Mord im Lainzer Tiergarten
Johann "Schani" Breitwieser - Der Einbrecherkönig von Meidling
Sylvester Matuska - Ein Attentat aus Lust?
Emil Marek - Der betrogene Betrüger
Udo Proksch - Lebenslang für den Wunderwuzzi
Heinz Bachheimer alias Roter Heinzi
Rainer Maria Warchalowsky - Der Existenzialist begeht einen dreifachen Mord
Johann Kastenberger alias Pumpgun-Ronny - Der Läufer als Bankräuber

Die bösen Buben von Wien

Gauner, Strizzis & Hallodris

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die bösen Buben von Wien

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Verlag

Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

Es kann vorkommen, dass einem der eine oder andere Hallodri durchaus sympathisch ist, die Lebensläufe von Spekulanten und Fälschern zum Beispiel verfolgt man sogar mit einem gewissen Vergnügen und einiger Schadenfreude. Denn Beyerl kann schreiben,
er flicht Anekdoten und Nebenhandlungen ein, erzählt die verschiedenen Versionen, die über so manche Tat im Umlauf sind.

----------

Zahlreiche Details über Wiens „Böse Buben“ hat der Autor Beppo Beyerl in einem gleichnamigen Buch zusammen gefasst. 17 Gaunerschicksale haben in eine originelle Art Steckbrief-Sammlung Eingang gefunden.

----------

Vom Breitwieser Schani zum Pumpgun-Ronny -
Autor Beppo Beyerl lädt zu einer Reise in die Unterwelt, die sich über 200 Jahre zieht.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Verlag

Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,8/14/2,5 cm

Gewicht

460 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-13666-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vienna calling

Saman Moghaddam aus Gmunden am 22.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Neuer Lesestoff für True-Crime-Fans. Diesmal liegt der Fokus auf Taten, die sich in Wien abgespielt haben. Dabei werden Fälle vorgestellt die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Skurril und unterhaltsam.

Vienna calling

Saman Moghaddam aus Gmunden am 22.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Neuer Lesestoff für True-Crime-Fans. Diesmal liegt der Fokus auf Taten, die sich in Wien abgespielt haben. Dabei werden Fälle vorgestellt die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Skurril und unterhaltsam.

Unsere Kund*innen meinen

Die bösen Buben von Wien

von Beppo Beyerl

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Die bösen Buben von Wien
  • Gesucht:
    Wolfgang von Kempelen - Genie und Schwindler
    Peter Ritter von Bohr - Der Maler und seine Blüten
    Gregor Bildstein - Der Räder rollende Wagnermeister
    Severin von Jaroszynski - Kartenspiel unter dem Galgen
    Johann Carl Freiherr von Sothen - Money makes the world go round
    Camillo Castiglioni - Hyäne, Haifisch oder Tausendsassa
    Ernst Winkler - Der Goldfüllfederkönig
    Imre Békessy - Schuft oder nicht Schuft, das ist die Frage
    Hermann Steinschneider alias Erik Jan Hanussen - Der Hellseher des Teufels
    Gustav Bauer - Der ungeklärte Mord im Lainzer Tiergarten
    Johann "Schani" Breitwieser - Der Einbrecherkönig von Meidling
    Sylvester Matuska - Ein Attentat aus Lust?
    Emil Marek - Der betrogene Betrüger
    Udo Proksch - Lebenslang für den Wunderwuzzi
    Heinz Bachheimer alias Roter Heinzi
    Rainer Maria Warchalowsky - Der Existenzialist begeht einen dreifachen Mord
    Johann Kastenberger alias Pumpgun-Ronny - Der Läufer als Bankräuber