Inhaltsverzeichnis
Wolfgang von Kempelen - Genie und Schwindler
Peter Ritter von Bohr - Der Maler und seine Blüten
Gregor Bildstein - Der Räder rollende Wagnermeister
Severin von Jaroszynski - Kartenspiel unter dem Galgen
Johann Carl Freiherr von Sothen - Money makes the world go round
Camillo Castiglioni - Hyäne, Haifisch oder Tausendsassa
Ernst Winkler - Der Goldfüllfederkönig
Imre Békessy - Schuft oder nicht Schuft, das ist die Frage
Hermann Steinschneider alias Erik Jan Hanussen - Der Hellseher des Teufels
Gustav Bauer - Der ungeklärte Mord im Lainzer Tiergarten
Johann "Schani" Breitwieser - Der Einbrecherkönig von Meidling
Sylvester Matuska - Ein Attentat aus Lust?
Emil Marek - Der betrogene Betrüger
Udo Proksch - Lebenslang für den Wunderwuzzi
Heinz Bachheimer alias Roter Heinzi
Rainer Maria Warchalowsky - Der Existenzialist begeht einen dreifachen Mord
Johann Kastenberger alias Pumpgun-Ronny - Der Läufer als Bankräuber
Die bösen Buben von Wien
Gauner, Strizzis & Hallodris
Buch (Gebundene Ausgabe)
25,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.09.2022
Verlag
Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KGSeitenzahl
240
Sie hatten Charme und einen guten Schmäh. Ihrer Persönlichkeit konnte man sich nur schwer entziehen. Und dabei waren sie üble Täter, Kriminelle und Halsabschneider, denen man am besten aus dem Weg ging. Dennoch wurde so manchem warm ums Herz, wenn er mit ihnen plauderte – und gar nicht merkte, dass er dem Verbrechen ins Auge schaute.
Dieses Buch ist den bösen Buben von Wien gewidmet, den Gaunern, Strizzis und Hallodris der letzten zweihundert Jahre.
Ob sie nun bekannte Helden der Unterwelt in »Robin-Hood-Manier« waren wie der legendäre Meidlinger Einbrecherkönig Schani Breitwieser. Oder gefinkelte Lotteriebetrüger wie der verhasste Baron von Sothen. Ob sie Geschichte schrieben wie der Geldfälscher Peter von Bohr, der Mitbegründer der »Ersten«, oder ob sie beinahe unbekannt blieben wie der Räder rollende Wagnermeister Gregor Bildstein.
Dieses Buch ist den bösen Buben von Wien gewidmet, den Gaunern, Strizzis und Hallodris der letzten zweihundert Jahre.
Ob sie nun bekannte Helden der Unterwelt in »Robin-Hood-Manier« waren wie der legendäre Meidlinger Einbrecherkönig Schani Breitwieser. Oder gefinkelte Lotteriebetrüger wie der verhasste Baron von Sothen. Ob sie Geschichte schrieben wie der Geldfälscher Peter von Bohr, der Mitbegründer der »Ersten«, oder ob sie beinahe unbekannt blieben wie der Räder rollende Wagnermeister Gregor Bildstein.
Das meinen unsere Kund*innen
Vienna calling
Saman Moghaddam aus Gmunden am 22.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Neuer Lesestoff für True-Crime-Fans.
Diesmal liegt der Fokus auf Taten, die sich in Wien abgespielt haben. Dabei werden Fälle vorgestellt die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen.
Skurril und unterhaltsam.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice