• Produktbild: Gruselkabinett - Folge 178
  • Produktbild: Gruselkabinett - Folge 178
Band 178 - 16%
Artikelbild von Gruselkabinett - Folge 178
E. F. Benson

1. Gruselkabinett - Folge 178

Artikelbild von Gruselkabinett - Folge 178
E. F. Benson

1. Folge 178: Das Unheimliche Turmzimmer

Gruselkabinett - Folge 178 Das unheimliche Turmzimmer. Hörspiel.

Aus der Reihe Gruselkabinett Band 178
1
16% sparen

8,39 € UVP 9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jürgen Thormann + weitere

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Spieldauer

1 Stunde

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785783887

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Spieldauer

1 Stunde

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785783887

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: matthias.mundt@luebbe.de

Weitere Bände von Gruselkabinett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Besser nicht schlafen

Bewertung am 05.02.2025

Bewertungsnummer: 2404730

Bewertet: Hörbuch (CD)

Spätestens seit „A Nightmare On Elm Street” fesselt mich die zutiefst gruselige Vorstellung, dass Träume und Realitäten sich auf unheilvolle Weise verbinden könnten. Diese Folge aus dem „Gruselkabinett“ sollte man ebenfalls lieber nicht kurz vor dem Schlafengehen anhören. Dort findet sich nämlich ein geplagter Schläfer in der Hauptrolle, der sich vor seinen nächtlichen Phantastereien fürchtet, und – wir ahnten es bereits – in der Realität auch nicht ungeschoren davonkommt. Das Hörspiel macht dem Untertitel der Reihe „atmosphärische Hörspiele“ alle Ehre. Wie ein gewaltiger Strudel zieht mit dem ersten Alptraum das Grauen in den Körper des Träumers ein, phantastisch begleitet von unheilvoller Musik und passenden Geräuschen, aber auch Momenten purer Lebensfreude und Harmlosigkeiten, wenn sich der Protagonist in Sicherheit wähnt. Und zu den großartigen SchauspielerInnen kann ich nur in Begeisterung ausbrechen. Simon Jäger, die deutsche Stimme von Matt Damon und Heath Ledger, trifft Jürgen Thormann (Michael Caine) und den zweiten Detektiv Jens Wawrczeck, seine Peinigerin ist die brillante Luise Lunow, deren Synchronliste fast so lang ist wie die Bahnlinie Frankfurt-München. Und auch Ursula Sieg ist wieder mit von der Partie, eine Ikone aus den Jugendzeiten der Kassettenkinder und dem Gruselkabinett-Fan als Tante Marilyn ein Begriff, sowie Marc Gruppe selbst. Die Geschichte selbst ist purer Grusel, wer sich mit dem Unterbewussten und der Realwerdung geheimer Gedanken befasst, ahnt, was kommen wird, wobei hier durchaus überraschende Wendungen das Geschehen vorantreiben. Ich war wirklich gefesselt bis zum Ende. Auch der Schläfer wird vorangetrieben, ein Suchender auf dem Weg zur Quelle seiner Alpträume, der zunächst beim Psychiater vorspricht in der Hoffnung, seinem (Traum?-) Schicksal doch noch entrinnen zu können. Mehr möchte ich nicht verraten, um nicht zu spoilern. Meine Empfehlung: Unbedingt anhören!
Melden

Besser nicht schlafen

Bewertung am 05.02.2025
Bewertungsnummer: 2404730
Bewertet: Hörbuch (CD)

Spätestens seit „A Nightmare On Elm Street” fesselt mich die zutiefst gruselige Vorstellung, dass Träume und Realitäten sich auf unheilvolle Weise verbinden könnten. Diese Folge aus dem „Gruselkabinett“ sollte man ebenfalls lieber nicht kurz vor dem Schlafengehen anhören. Dort findet sich nämlich ein geplagter Schläfer in der Hauptrolle, der sich vor seinen nächtlichen Phantastereien fürchtet, und – wir ahnten es bereits – in der Realität auch nicht ungeschoren davonkommt. Das Hörspiel macht dem Untertitel der Reihe „atmosphärische Hörspiele“ alle Ehre. Wie ein gewaltiger Strudel zieht mit dem ersten Alptraum das Grauen in den Körper des Träumers ein, phantastisch begleitet von unheilvoller Musik und passenden Geräuschen, aber auch Momenten purer Lebensfreude und Harmlosigkeiten, wenn sich der Protagonist in Sicherheit wähnt. Und zu den großartigen SchauspielerInnen kann ich nur in Begeisterung ausbrechen. Simon Jäger, die deutsche Stimme von Matt Damon und Heath Ledger, trifft Jürgen Thormann (Michael Caine) und den zweiten Detektiv Jens Wawrczeck, seine Peinigerin ist die brillante Luise Lunow, deren Synchronliste fast so lang ist wie die Bahnlinie Frankfurt-München. Und auch Ursula Sieg ist wieder mit von der Partie, eine Ikone aus den Jugendzeiten der Kassettenkinder und dem Gruselkabinett-Fan als Tante Marilyn ein Begriff, sowie Marc Gruppe selbst. Die Geschichte selbst ist purer Grusel, wer sich mit dem Unterbewussten und der Realwerdung geheimer Gedanken befasst, ahnt, was kommen wird, wobei hier durchaus überraschende Wendungen das Geschehen vorantreiben. Ich war wirklich gefesselt bis zum Ende. Auch der Schläfer wird vorangetrieben, ein Suchender auf dem Weg zur Quelle seiner Alpträume, der zunächst beim Psychiater vorspricht in der Hoffnung, seinem (Traum?-) Schicksal doch noch entrinnen zu können. Mehr möchte ich nicht verraten, um nicht zu spoilern. Meine Empfehlung: Unbedingt anhören!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gruselkabinett - Folge 178

von E. F. Benson

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Gruselkabinett - Folge 178
  • Produktbild: Gruselkabinett - Folge 178