• Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
Band 2

Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)

Die Träume Wiens | Im schillernden Wien der Zwanzigerjahre kämpft eine junge Frau um ihre Freiheit und die große Liebe: Die bewegende Saga geht weiter

Buch (Taschenbuch)

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30545

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

448

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30545

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/3,2 cm

Gewicht

330 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06397-3

Weitere Bände von Die Auktionshausserie

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Auktionshaus Saga Sarah geht ihren Weg

Minzeminze aus Dresden am 03.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Amelia Martin hat in ihrem 2 Band , der Auktionshaus Saga uns ihre Leserschaft wieder mitgenommen und wir begleiten Sarah Rosewell auf ihrem Weg. Beruflich wie auch privat steht Sarah immer wieder vor Herrausforderungen. Wir begeben uns beim lesen nach Wien und London der 1920 er Jahre. Wir tauchen in diese Zeit ab , erfahren viel über die Kunstwelt und das Leben der damaligen Zeit. Der Schreibstil macht es einem leicht ins Buch abzutauchen. Ich hatte schöne, interesante Lesestunden mit diesem Buch. Freu mich schon auf die Fortsetzung.

Die Auktionshaus Saga Sarah geht ihren Weg

Minzeminze aus Dresden am 03.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Amelia Martin hat in ihrem 2 Band , der Auktionshaus Saga uns ihre Leserschaft wieder mitgenommen und wir begleiten Sarah Rosewell auf ihrem Weg. Beruflich wie auch privat steht Sarah immer wieder vor Herrausforderungen. Wir begeben uns beim lesen nach Wien und London der 1920 er Jahre. Wir tauchen in diese Zeit ab , erfahren viel über die Kunstwelt und das Leben der damaligen Zeit. Der Schreibstil macht es einem leicht ins Buch abzutauchen. Ich hatte schöne, interesante Lesestunden mit diesem Buch. Freu mich schon auf die Fortsetzung.

Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod. (Konfuzius)

Dreamworx aus Berlin am 03.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1920 Wien. Sarah Rosewell hat mit 29 Jahren ihren Traum wahr gemacht und ist nun stellvertretende Leiterin des Wiener Auktionshauses „Hofmann’s“, was auch auf ihre exzellenten Expertisen zurückzuführen ist, die ihr einen ausgezeichneten Ruf bescheren. Allerdings gönnen ihr nicht alle den hart erarbeiteten Erfolg, sondern spinnen Intrigen, um sie zu Fall zu bringen. Zusätzlich hängen die Ereignisse aus London Sarah noch immer nach und lassen sie nicht zur Ruhe kommen, sie muss die Herausforderung annehmen und sich diesen endlich stellen. Kurz vor ihrem Tod enthüllt ihre Mutter Sarah dann noch ein altes Geheimnis, dass ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Zudem stellt die Begegnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber Philipp Maynard Sarah vor eine wichtige Entscheidung… Amelia Martin hat mit „Die Träume Wiens“ den zweiten Teil ihrer historischen Auktionshausreihe vorgelegt, der dem Vorgängerroman an Unterhaltungs- und Spannungswert in nichts nachsteht und den Leser von Beginn an zu fesseln weiß. Der flüssige, farbenfrohe und gefühlvolle Schreibstil lädt den Leser zu einer Zeitreise ins vergangene Jahrhundert ein, wo er sich im Wien der 20er Jahre wiederfindet und mit Sarah einiges erleben darf. Die Autorin hat gut recherchiert und lässt die Donaumetropole samt seiner Bewohner vor dem inneren Auge des Lesers erscheinen. Die Stadt erlebt politische Unruhen, Inflation und Antisemitismus sind an der Tagesordnung. Dem Brand des Justizpalastes 1927 fallen Sarahs jüdische Freunde Levi und Hannah zum Opfer, wodurch Sarah zum Vormund deren kleiner Tochter wird und zukünftig die Verantwortung für das Mädchen trägt. Dass Sarah zur damaligen Zeit eine steile Karriere in der Auktionswelt hingelegt hat und noch dazu ledig ist, gefällt vor allem den männlichen Kollegen wenig, die versuchen, sie in Misskredit zu bringen. Hier zeigt sich die gesellschaftliche Auffassung über die Rolle der Frau, der eher der Haushalt als ein Beruf zugedacht war. Ebenso interessant und kurzweilig webt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen aus der Auktionswelt mit in ihre Geschichte und lässt den Leser teilhaben an der Begutachtung und Bewertung der exquisiten Gegenstände sowie die anschließende Versteigerung, bei denen sie unter den Hammer kommen und so den Besitzer wechseln. Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung und schraubt sich immer weiter in die Höhe, weshalb der Leser das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Charaktere sind liebevoll in Szene gesetzt und haben eine glaubwürdige Entwicklung erfahren, die es dem Leser leicht macht, ihnen zu folgen und mit ihnen zu leiden, zu fiebern und zu hoffen. Sarah ist eine intelligente Frau, die zwar für ihren Beruf lebt, jedoch auch viel Mitgefühl und Warmherzigkeit mitbringt für all jene, die ihr nahe stehen. Sie ist sich ihrer Verantwortung bewusst und fällt Entscheidungen nicht leichtfertig. Ihre Mentorin Lady Sudbury ist inzwischen zu einer engen Freundin geworden, auf die Sarah sich ebenso verlassen kann wie auf ihren Jugendfreund Charley. Aber auch Levi, Hannah und Philipp haben gewichtige Rollen in dieser durchweg packenden Geschichte. Mit „Die Träume Wiens“ ist eine wunderbare Fortsetzung gelungen, die von Anfang bis Ende sehr kurzweilig zu lesen ist. Der Mix aus Historie, Familiengeschichte, Liebe, Freundschaft und Schicksal sowie die Handlungen im Auktionshaus ist unwiderstehlich und lässt den Leser während der Lektüre nicht nur durch eine Achterbahn der Gefühle sausen, sondern auch an den Buchseiten regelrecht festkleben. Wunderschönes Kopfkino mit absoluter Leseempfehlung!

Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod. (Konfuzius)

Dreamworx aus Berlin am 03.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1920 Wien. Sarah Rosewell hat mit 29 Jahren ihren Traum wahr gemacht und ist nun stellvertretende Leiterin des Wiener Auktionshauses „Hofmann’s“, was auch auf ihre exzellenten Expertisen zurückzuführen ist, die ihr einen ausgezeichneten Ruf bescheren. Allerdings gönnen ihr nicht alle den hart erarbeiteten Erfolg, sondern spinnen Intrigen, um sie zu Fall zu bringen. Zusätzlich hängen die Ereignisse aus London Sarah noch immer nach und lassen sie nicht zur Ruhe kommen, sie muss die Herausforderung annehmen und sich diesen endlich stellen. Kurz vor ihrem Tod enthüllt ihre Mutter Sarah dann noch ein altes Geheimnis, dass ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Zudem stellt die Begegnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber Philipp Maynard Sarah vor eine wichtige Entscheidung… Amelia Martin hat mit „Die Träume Wiens“ den zweiten Teil ihrer historischen Auktionshausreihe vorgelegt, der dem Vorgängerroman an Unterhaltungs- und Spannungswert in nichts nachsteht und den Leser von Beginn an zu fesseln weiß. Der flüssige, farbenfrohe und gefühlvolle Schreibstil lädt den Leser zu einer Zeitreise ins vergangene Jahrhundert ein, wo er sich im Wien der 20er Jahre wiederfindet und mit Sarah einiges erleben darf. Die Autorin hat gut recherchiert und lässt die Donaumetropole samt seiner Bewohner vor dem inneren Auge des Lesers erscheinen. Die Stadt erlebt politische Unruhen, Inflation und Antisemitismus sind an der Tagesordnung. Dem Brand des Justizpalastes 1927 fallen Sarahs jüdische Freunde Levi und Hannah zum Opfer, wodurch Sarah zum Vormund deren kleiner Tochter wird und zukünftig die Verantwortung für das Mädchen trägt. Dass Sarah zur damaligen Zeit eine steile Karriere in der Auktionswelt hingelegt hat und noch dazu ledig ist, gefällt vor allem den männlichen Kollegen wenig, die versuchen, sie in Misskredit zu bringen. Hier zeigt sich die gesellschaftliche Auffassung über die Rolle der Frau, der eher der Haushalt als ein Beruf zugedacht war. Ebenso interessant und kurzweilig webt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen aus der Auktionswelt mit in ihre Geschichte und lässt den Leser teilhaben an der Begutachtung und Bewertung der exquisiten Gegenstände sowie die anschließende Versteigerung, bei denen sie unter den Hammer kommen und so den Besitzer wechseln. Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung und schraubt sich immer weiter in die Höhe, weshalb der Leser das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Charaktere sind liebevoll in Szene gesetzt und haben eine glaubwürdige Entwicklung erfahren, die es dem Leser leicht macht, ihnen zu folgen und mit ihnen zu leiden, zu fiebern und zu hoffen. Sarah ist eine intelligente Frau, die zwar für ihren Beruf lebt, jedoch auch viel Mitgefühl und Warmherzigkeit mitbringt für all jene, die ihr nahe stehen. Sie ist sich ihrer Verantwortung bewusst und fällt Entscheidungen nicht leichtfertig. Ihre Mentorin Lady Sudbury ist inzwischen zu einer engen Freundin geworden, auf die Sarah sich ebenso verlassen kann wie auf ihren Jugendfreund Charley. Aber auch Levi, Hannah und Philipp haben gewichtige Rollen in dieser durchweg packenden Geschichte. Mit „Die Träume Wiens“ ist eine wunderbare Fortsetzung gelungen, die von Anfang bis Ende sehr kurzweilig zu lesen ist. Der Mix aus Historie, Familiengeschichte, Liebe, Freundschaft und Schicksal sowie die Handlungen im Auktionshaus ist unwiderstehlich und lässt den Leser während der Lektüre nicht nur durch eine Achterbahn der Gefühle sausen, sondern auch an den Buchseiten regelrecht festkleben. Wunderschönes Kopfkino mit absoluter Leseempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)

von Amelia Martin

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
  • Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)