Schwarzbuch Corona

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

In der Solidaritätsfalle – ein Vorwort 9
Ist die Angst vor Corona gerechtfertigt? 15
Covid-19 ist eine extrem selektive Krankheit 17
An, mit oder durch Covid verstorben? 20
Der Faktor Vorerkrankungen 24
Auf der Suche nach der Übersterblichkeit 26
Das Märchen von den zehn verlorenen Lebensjahren 31
Corona-Krise oder Maßnahmen-Krise? 33
Geld sucht Ware 38
Aber der Staat hat uns doch geholfen! 40
Epidemiologie vs. Ökonomie 41
Die Verlierer der Krise 43
Das Sterben der Gastronomie 46
Werden wir unsere Innenstädte nach Corona
wiedererkennen? 51
Der große Ausverkauf 52
Die Krisengewinnler 57
Kurzarbeit –
kein Rettungsschirm für prekär Beschäftigte 59
Ist die Krise ein »Great Reset«? 63
Über den Tellerrand geschaut 66

Der große Ungleichmacher 81
Infektionsrisiko Nummer eins: Armut 82
Wen treffen die Maßnahmen? Wen nicht?
Und warum schaut man lieber hier hin und dort weg? 85
Jeder Mensch ist gleich, doch manche sind eben
doch ungleicher 89
Politische Korrektheit tötet 91
Langsam kommen die Zahlen ans Licht 96
Die Lockdown-Maßnahmen treffen die Armen
besonders hart 99
Sorglos in Hobbingen 102
Die Seele leidet 105
Der alte Affe Angst 107

80 Millionen Virologen –
aber niemand kann sagen, ob die Lockdowns wirken 111
Sind Lockdowns wirklich sinnvoll? 113
Mehr Schaden als Nutzen? 117
Das Mysterium Inzidenzwert 126

Wir wollen euch beschützen 131
Woran sterben die Menschen? 132
Rauchen ist tödlicher als Corona 135
Fettleibigkeit – mit und ohne Corona ein Killer 140
Die Deutschen sind ein Volk der Säufer 144
Der Tod lauert im Krankenhaus 148
Der verbotene Grippevergleich 154
Es lebe der Zynismus 159

Die vermeidbare Katastrophe 161
Die Lockdown-Maßnahmen wirken bei den Falschen 163
Das Sterben in den Heimen 166

Corona – gekommen, um zu bleiben 173
Herdenimmunität versus Herdenschutz 175
Was wird aus den Maßnahmen,
wenn ihre Begründung wegfällt? 179
Ein Blick in die Zukunft 180

Anmerkungen 183

Schwarzbuch Corona

Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schwarzbuch Corona

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Westend

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

13,1/21/2 cm

Beschreibung

Rezension

"Ein wichtiges Buch."
Freitag Blog

"Zwischenbilanz einer Katastrophe ... Berger blickt über den Tellerrand von Infiziertenzahlen und Inzidenzen und richtet den Fokus auf Zusammenhänge, die in der Debatte gerne verdrängt und ignoriert werden."
Kreisbote

"Wer das Buch liest, muss ernste Zweifel an der Sinnhaftigkeit der politischen Maßnahmen haben, und zwar sowohl hierzulande als auch bei einem Blick über die deutschen Grenzen hinaus."
neulandrebellen

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Westend

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

13,1/21/2 cm

Gewicht

308 g

Auflage

1. Auflage - Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-343-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwarzbuch Corona
  • Inhalt

    In der Solidaritätsfalle – ein Vorwort 9
    Ist die Angst vor Corona gerechtfertigt? 15
    Covid-19 ist eine extrem selektive Krankheit 17
    An, mit oder durch Covid verstorben? 20
    Der Faktor Vorerkrankungen 24
    Auf der Suche nach der Übersterblichkeit 26
    Das Märchen von den zehn verlorenen Lebensjahren 31
    Corona-Krise oder Maßnahmen-Krise? 33
    Geld sucht Ware 38
    Aber der Staat hat uns doch geholfen! 40
    Epidemiologie vs. Ökonomie 41
    Die Verlierer der Krise 43
    Das Sterben der Gastronomie 46
    Werden wir unsere Innenstädte nach Corona
    wiedererkennen? 51
    Der große Ausverkauf 52
    Die Krisengewinnler 57
    Kurzarbeit –
    kein Rettungsschirm für prekär Beschäftigte 59
    Ist die Krise ein »Great Reset«? 63
    Über den Tellerrand geschaut 66

    Der große Ungleichmacher 81
    Infektionsrisiko Nummer eins: Armut 82
    Wen treffen die Maßnahmen? Wen nicht?
    Und warum schaut man lieber hier hin und dort weg? 85
    Jeder Mensch ist gleich, doch manche sind eben
    doch ungleicher 89
    Politische Korrektheit tötet 91
    Langsam kommen die Zahlen ans Licht 96
    Die Lockdown-Maßnahmen treffen die Armen
    besonders hart 99
    Sorglos in Hobbingen 102
    Die Seele leidet 105
    Der alte Affe Angst 107

    80 Millionen Virologen –
    aber niemand kann sagen, ob die Lockdowns wirken 111
    Sind Lockdowns wirklich sinnvoll? 113
    Mehr Schaden als Nutzen? 117
    Das Mysterium Inzidenzwert 126

    Wir wollen euch beschützen 131
    Woran sterben die Menschen? 132
    Rauchen ist tödlicher als Corona 135
    Fettleibigkeit – mit und ohne Corona ein Killer 140
    Die Deutschen sind ein Volk der Säufer 144
    Der Tod lauert im Krankenhaus 148
    Der verbotene Grippevergleich 154
    Es lebe der Zynismus 159

    Die vermeidbare Katastrophe 161
    Die Lockdown-Maßnahmen wirken bei den Falschen 163
    Das Sterben in den Heimen 166

    Corona – gekommen, um zu bleiben 173
    Herdenimmunität versus Herdenschutz 175
    Was wird aus den Maßnahmen,
    wenn ihre Begründung wegfällt? 179
    Ein Blick in die Zukunft 180

    Anmerkungen 183