Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 9

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 9 ISTRON-Schriftenreihe

32,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2022

Abbildungen

XVI, mit 180 Amit 43 Abbildungengen, 43 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Martin Frank + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

234

Maße (L/B/H)

27,9/21/1,4 cm

Gewicht

624 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-63646-6

Beschreibung

Portrait

Die Bandherausgeber Martin Frank ist Professor für Computational Science and Mathematical Methods und Direktor des Steinbuch Centre for Computing am Karlsruher Institut für Technologie. Gemeinsam mit Christina Roeckerath baute er an der RWTH Aachen das Schülerlabor CAMMP (Computational and Mathematical Modeling Program) auf. Christina Roeckerath ist Lehrerin am Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen und lehrt an der RWTH Aachen mathematische Modellierung für Lehramtsstudierende. Selbst Mutter von drei Kindern ist es ihr ein besonderes Anliegen, jungen Menschen Nutzen und Relevanz von computergestützter mathematischer Modellierung zu verdeutlichen.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2022

Abbildungen

XVI, mit 180 Amit 43 Abbildungengen, 43 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

234

Maße (L/B/H)

27,9/21/1,4 cm

Gewicht

624 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-63646-6

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 9
  • Einführung.- Aufbau und Einsatzmöglichkeiten des Lehr- und Lernmaterials.- Erneuerbare Energien - Modellierung und Optimierung eines Solarkraftwerks.- Gibt es den Klimawandel wirklich? - Statistische Analyse von realen Temperaturdaten.- Einblicke in unseren Körper durch Computertomographie.- Musik-Streamingdienste - Datenkomprimierung am Beispiel von Liedern.- Wie erkennt die App Shazam ein Musikstück?- Anhang A zum Kapitel Aufbau des Lernmaterials.- Anhang B zum Kapitel Solarkraftwerk.- Anhang C zum Kapitel Klimawandel.- Anhang D zum Kapitel Computertomographie.- Anhang E zur Abgrenzung der Kapitel Datenkomprimierung und Shazam.- Anhang F zum Kapitel Datenkomprimierung.- Anhang G zum Kapitel Shazam.