Beschreibung
Details
Verkaufsrang
40208
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.10.2021
Verlag
Zu Klampen VerlagSeitenzahl
268
Warum reißt bei Männern sofort der dünne Firnis der Zivilisation, sobald die Familie aus dem Haus ist? Wie funktioniert die Yogafigur »Der schwankende Kugelfisch«? Hat die NASA vegetarischen Brotaufstrich erfunden, um Risse im Hitzeschild abzudichten? Stimmt es, dass Zwölftonmusiker uns alle veräppeln? Und was nützt einem alles Geld der Welt, wenn es einem anderen gehört?
Seit zwei Jahrzehnten beobachtet Imre Grimm in seinen Texten den deutschen Alltag– sprühend vor Witz und voller Liebe zur Sprache. Seine Artikel erscheinen in ganz Deutschland, seine wöchentliche Kolumne ist ein von vielen Lesern herbeigesehnter Fundus der Absonderlichkeiten – geistreich und wortgewandt, aber niemals prätentiös.
»Spiegel«-Bestseller Dezember 2021.
Seit zwei Jahrzehnten beobachtet Imre Grimm in seinen Texten den deutschen Alltag– sprühend vor Witz und voller Liebe zur Sprache. Seine Artikel erscheinen in ganz Deutschland, seine wöchentliche Kolumne ist ein von vielen Lesern herbeigesehnter Fundus der Absonderlichkeiten – geistreich und wortgewandt, aber niemals prätentiös.
»Spiegel«-Bestseller Dezember 2021.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr gut
Bewertung am 28.10.2021
Bewertungsnummer: 1595687
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Gutes Buch, lustig und schön geschrieben. Sortiert nach Lebensbereichen, und sehr abwechselungsreich im Stil. War ein Geschenk und hat meinen Geschmack getroffen.
Melden
Endlich als Buch!
Bewertung am 15.10.2021
Bewertungsnummer: 1589052
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kolumnen vom Fachmann, lese ich sehr gerne. Eine Runde Mischung aus sehr schönen Satiretexten und Alltagsbeobachtungen. Mit Lachgarantie. fünf Sterne!
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice