Produktbild: Die Rotte
Band 3

Die Rotte Kriminalroman

Aus der Reihe Schmitt & Kemper Band 3
6

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2021

Verlag

KBV

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

18,6/11,9/2,6 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95441-584-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2021

Verlag

KBV

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

18,6/11,9/2,6 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95441-584-7

Herstelleradresse

KBV Verlags-und Medienges
Am Markt 7
54576 Hillesheim
DE

Email: info@kbv-verlag.de

Weitere Bände von Schmitt & Kemper

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

spannend und voller Überraungen

Bewertung am 28.03.2022

Bewertungsnummer: 1684399

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Krimi startet richtig stark, weckte meine Neugierde und meine Leselust. Es wird schnell klar, dass lange zurückliegende Geschehnisse für Morde in der Gegenwart verantwortlich sind. Ich wollte wissen, was damals so schreckliches geschah, dass es sich jetzt noch so drastisch auswirkt. Auch gelang es der Autorin durchaus, mich das eine oder andere Mal zu überraschen, was zu einem guten Krimi dazugehört. Doch leider hielt das ganz hohe Niveau nicht bis zum Ende. Ein sehr guter Roman ist es unter dem Strich durchaus, auch wenn es für mich persönlich einige Tier und vor allen Dingen - eine Tierphobie - weniger gerne sein dürften.
Melden

spannend und voller Überraungen

Bewertung am 28.03.2022
Bewertungsnummer: 1684399
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Krimi startet richtig stark, weckte meine Neugierde und meine Leselust. Es wird schnell klar, dass lange zurückliegende Geschehnisse für Morde in der Gegenwart verantwortlich sind. Ich wollte wissen, was damals so schreckliches geschah, dass es sich jetzt noch so drastisch auswirkt. Auch gelang es der Autorin durchaus, mich das eine oder andere Mal zu überraschen, was zu einem guten Krimi dazugehört. Doch leider hielt das ganz hohe Niveau nicht bis zum Ende. Ein sehr guter Roman ist es unter dem Strich durchaus, auch wenn es für mich persönlich einige Tier und vor allen Dingen - eine Tierphobie - weniger gerne sein dürften.

Melden

Packender und ziemlich tierischer Krimi mit reichlich Lokalkolorit aus dem Münsterland

ech aus Bochum am 11.01.2022

Bewertungsnummer: 1637006

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Kriminalroman schickt die Autorin Sabine Gronover die Ermittler Horst Schmitt und Dirk Kemper in ihren dritten tierischen Fall, der erneut im ansonsten so beschaulichen Kreis Warendorf angesiedelt ist. Und wieder legen sie dabei einige tiefe Abgründe offen, die man im Münsterland so nicht unbedingt erwartet hätte. Man braucht hier aber grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Als Lutz Fröhlich nach einer morgendlichen Jagd im Naturschutzgebiet Klatenberge bei Telgte seine Beute begutachtet, erlebt er einen ziemlichen Schreck. Neben zwei toten Wildschweinen findet er auch noch die Leiche einer zunächst unbekannten Frau vor. Hat er die Frau aus Versehen erschossen oder ist sie zum Opfer der Rotte Wildschweine geworden ? Als die Ermittler Schmitt und Kemper auf den Vermisstenfall Heidi Klostermann stoßen, stellen sie zwar eine große Ähnlichkeit zwischen den beiden Frauen fest, ein direkter Zusammenhang ist aber noch nicht zu erkennen. Liegt die Lösung vielleicht in der DDR-Vergangenheit der beiden Frauen ? Mit einem packenden Schreibstil und einigen gelungenen Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und lässt dabei auch jede Menge Lokalkolorit in das Geschehen einfließen, ohne es damit zu überfrachten. Denn im Gegensatz zu so manchem Münster-Tatort steht hier der Kriminalfall jederzeit im Mittelpunkt der Geschichte, auch in Sachen Spannung und Dramatik wird jede Menge geboten und die überraschende Auflösung weiß ebenfalls zu überzeugen. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, mit denen man beim Lesen gerne mitfiebert. Besonders das Zusammenspiel der beiden Ermittler ist sehr gelungen und bringt einen feinen Humor in die Geschichte, der den ansonsten eher düsteren Grundton immer wieder ein wenig auflockert. Wer auf spannende Kriminalromane steht und nicht mit Kommissar Schmitt die Angst vor großen Tieren teilt, wird hier bestens bedient und dabei (fast) angstfrei unterhalten. Auf den nächsten Auftritt der ungleichen Ermittler, die mir inzwischen doch ziemlich ans Herz gewachsen sind, bin ich schon sehr gespannt.
Melden

Packender und ziemlich tierischer Krimi mit reichlich Lokalkolorit aus dem Münsterland

ech aus Bochum am 11.01.2022
Bewertungsnummer: 1637006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Kriminalroman schickt die Autorin Sabine Gronover die Ermittler Horst Schmitt und Dirk Kemper in ihren dritten tierischen Fall, der erneut im ansonsten so beschaulichen Kreis Warendorf angesiedelt ist. Und wieder legen sie dabei einige tiefe Abgründe offen, die man im Münsterland so nicht unbedingt erwartet hätte. Man braucht hier aber grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Als Lutz Fröhlich nach einer morgendlichen Jagd im Naturschutzgebiet Klatenberge bei Telgte seine Beute begutachtet, erlebt er einen ziemlichen Schreck. Neben zwei toten Wildschweinen findet er auch noch die Leiche einer zunächst unbekannten Frau vor. Hat er die Frau aus Versehen erschossen oder ist sie zum Opfer der Rotte Wildschweine geworden ? Als die Ermittler Schmitt und Kemper auf den Vermisstenfall Heidi Klostermann stoßen, stellen sie zwar eine große Ähnlichkeit zwischen den beiden Frauen fest, ein direkter Zusammenhang ist aber noch nicht zu erkennen. Liegt die Lösung vielleicht in der DDR-Vergangenheit der beiden Frauen ? Mit einem packenden Schreibstil und einigen gelungenen Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und lässt dabei auch jede Menge Lokalkolorit in das Geschehen einfließen, ohne es damit zu überfrachten. Denn im Gegensatz zu so manchem Münster-Tatort steht hier der Kriminalfall jederzeit im Mittelpunkt der Geschichte, auch in Sachen Spannung und Dramatik wird jede Menge geboten und die überraschende Auflösung weiß ebenfalls zu überzeugen. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, mit denen man beim Lesen gerne mitfiebert. Besonders das Zusammenspiel der beiden Ermittler ist sehr gelungen und bringt einen feinen Humor in die Geschichte, der den ansonsten eher düsteren Grundton immer wieder ein wenig auflockert. Wer auf spannende Kriminalromane steht und nicht mit Kommissar Schmitt die Angst vor großen Tieren teilt, wird hier bestens bedient und dabei (fast) angstfrei unterhalten. Auf den nächsten Auftritt der ungleichen Ermittler, die mir inzwischen doch ziemlich ans Herz gewachsen sind, bin ich schon sehr gespannt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Rotte

von Sabine Gronover

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Rotte