Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Bevor sich die ottonischen Könige nach Italien wandten, und bevor sich – in Abrenzung zu seinem "italienischen" Teil – im 11. Jahrhundert der Name "Römische Reich deutscher Nation" für den nördlich der Alpen gelegenen Teil einbürgerte, bevor es also "Deutschland" eigentlich gab, herrschten die Ottonen über ein Königreich, das keinen eigenen Namen hatte und nur gelegentlich "Königreich Ostfranken" genannt wurde.
Dieses Buch, der zweite von zwei Bänden, schildert die politischen Zusammenhänge und Ereignisse in diesem Vorgängerstaat Deutschlands, stellt die handelnden Personen in ihren verwandtschaftlichen Verflechtungen vor, und zeichnet ein detailreiches, sachliches und anschauliches Bild ihres politischen Horizonts und ihrer politischen Handlungsmöglichkeiten.
Dr. phil. Martin Schuster, Historiker, geb. 1967 in Frankfurt/Main, Studium der Geschichte und Anglistik in Berlin und Edinburgh, Promotion 2004, lebt und arbeitet in Berlin.
Taschenbuch
18 - 99 Jahr(e)
11.05.2021
292
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice