Über 50 Rezepte aus Lieblingsromanen. Wunderbare Gerichte aus den schönsten Klassikern der Weltliteratur. Inspiriert von Charles Dickens, Leo N. Tolstoi, Kurt Tucholsky uvm.
Auch Romanfiguren haben mal Hunger! Ob Scarlett O'Haras Südstaatenküche in Vom Winde verweht, Pfannkuchen aus dem Mumintal, Blaubeermarmelade von Tom Sawyers Tante Polly, italienische Köstlichkeiten bei Commissario Brunetti oder das Lieblingskonfekt von Vianne Rocher in Chocolat - diese Leckereien und viele weitere aus den beliebtesten Romanen der deutschen und der internationalen Literatur kann man nun ganz einfach nachkochen. Die mehr als 50 Rezepte in diesem Kochbuch inspirieren alle Buchbegeisterten, es ihren Romanhelden gleichzutun und reich aufzutischen. Ein Buch zum Nachkochen und Schmökern und das ideale Geschenk für alle Gourmets und Büchermenschen!
Christiane Leesker studierte Grafikdesign an der FH Münster und der École des Beaux-Arts in Nancy. Danach arbeitete sie in einer Werbeagentur, in einer Buchhandlung und in einem Kochbuchverlag, bevor sie sich im Jahr 2003 selbstständig machte. Seitdem ist sie fester Bestandteil der Ateliergemeinschaft Hafenstraße 64 in Münster. Von ihr sind bereits zwei Kochbücher im riva Verlag erschienen.
Nach Abschluss ihrer Ausbildung und einigen Monaten in einer Werbeagentur in Alicante ließ sich Vanessa Jansen als freie Fotografin in der Münsteraner Ateliergemeinschaft Hafenstraße 64 nieder. Zuerst beschäftigte sie sich mit Produkt- und Porträtfotografie, bis sie sich auf Food- und Moodfotografie verlegte und gemeinsam mit Christiane Leesker anfing, Ideen für Koch- und Backbücher umzusetzen.
Lesefutter vom Feinsten in mehrfacher Hinsicht :-)
Bewertung aus Heinsberg am 02.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Gerüche und Geschmäcker, die unsere Nase oder unseren Gaumen kitzeln, lösen intensive (Glücks)Gefühle aus und regen unsere Fantasie an - ebenso, wie ein packender Roman es tut." - Dieses Zitat aus dem Kochbuch beschreibt es vortrefflich.
Es verbindet zwei meiner Leidenschaften, das Lesen und das Kochen auf sehr unterhaltsame Art und Weise.
Hier wechseln sich heimische mit exotischen Speisen ab, wir dürfen in verschiedene (Buch)Welten eintauchen, die unsere Abenteuerlust wecken, Sehnsüchte schüren und Kindheitserinnerungen heraufbeschwören. Dabei kann man Raum und Zeit schon mal gerne vergessen.
Laßt Euch in den Orient, nach Alaska, ins russische Zarenreich, kolonialisierte Britisch-Indien, nach Paris und London, an den Bosporus und Mississippi entführen.
Die möglichst originalgetreuen Rezepte werden mit Zitaten aus entsprechenden Romanen und passend zur jeweiligen Geschichte mit atmosphärischen, appetitanregenden Farbfotografien liebevoll, detailgetreu präsentiert, die Lust auf mehr in jeglicher Hinsicht machen. Ich wünsche mir, daß aus diesem Werk eine Buchreihe entstehen möge.
Zwischen den Rezepten kann man sich auf Ausschnitte aus Romanen freuen, die man vielleicht kennt oder als Anregung nehmen kann, den entsprechenden Roman in voller Länge zu genießen.
Dieses im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle Kochbuch kommt meinem Vorsatz für das neue Jahr sehr entgegen, weniger Zeit für das Kochen und mehr Zeit für (Lese)Genuß aufzuwenden.
Bisher fällt mir nämlich auf, daß die nachgekochten Gerichte alle unkompliziert und schnell zuzubereiten und damit alltags-, sowie familientauglich sind.
Es bereitet mir großes Vergnügen nach und nach alle Rezepte auszuprobieren und Euch hier und jetzt an einigen Ergebnissen teilhaben zu lassen.
Dieses Kochbuch bietet abwechslungsreiche Rezepte für den kompletten Tagesablauf. Unterteilt ist es in die Kategorien Frühstück, Suppen, Salate, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gebäck und Süßspeisen, aus denen ich bereits Porridge - Haferbrei, Fried Squash - Gebackene Kürbisspalten, Succotash - Indianisches Mais-Bohnen-Gericht, Schtschi - Russische Kohlsuppe, Creole Chicken - Kreolisches Hähnchen, Deutsches Beefsteak und Pannkakor - Schwedische Pfannkuchen nachgekocht habe.
Alle diese Gerichte schmecken köstlich und werden in meine Kochroutine aufgenommen werden.
Genießt dieses ganz besondere familien- und bücherwurmfreundliche Lesefutter und laßt es Euch gut gehen!
eine tolle Buchidee
vronika22 aus Worms am 23.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Lesen ist mein liebstes Hobby. Aber fast genauso gerne mag ich es zu kochen und zu backen.
Von daher hat mich die Idee des „Read & Eat: Das Kochbuch“ aus dem Riva-Verlag richtig begeistert. Die Autorin Christiane Leesker präsentiert hier 50 Rezepte aus Romanen. Unterstützt wurde sie dabei von Vanessa Jansen, die wunderbare Fotos von den Lieblingsgerichten gemacht hat.
Das Buch ist in die Kapitel Frühstück, Suppen, Salate, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gebäck und Süßspeisen unterteilt. In jedem Kapitel gibt es dann einige Rezepte zu Gerichten, die einen Bezug zu einem Roman haben. So gibt es beispielsweise Blaubeermarmelade von Tom Sawyers Tante Polly, den Zuckerkuchen aus „Wir Kinder aus Bullerbü“ oder den Rapunzelsalat bezugnehmend auf Grimms Märchen und viele andere schöne Rezepte mit Bezug zu internationaler Literatur. Die ausgewählten Romane sind bunt gemischt, sowohl vom Genre, als auch aktuell und Klassiker.
Zwischen den Rezepten findet man auch immer mal wieder kurze Ausschnitte aus einigen Romanen.
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet. Die Rezepte sind übersichtlich und in großer Schrift abgedruckt und auf der gegenüberliegenden Seite findet man immer ein sehr schön arrangiertes Foto.
Bei der Auswahl der Rezepte ist es leider so, dass ich viele Gerichte bereits kenne, z.B. Apfelkuchen mit Streuseln oder Butterkuchen vom Blech. Aber alles in allem eine wunderschöne Idee Literatur und Kochen zu verbinden. Ein Buch welches gleichermaßen als Geschenkidee für alle Leseratten, die gern kochen, aber auch für alle Hobbyköche die gern lesen, geeignet ist.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.