Meines Vaters Heimat

Meines Vaters Heimat

Was er mir nie erzählte

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2021)

Meines Vaters Heimat

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Alexander Bandilla

Spieldauer

10 Stunden und 16 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Alexander Bandilla

Spieldauer

10 Stunden und 16 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

17.06.2021

Verlag

United Soft Media Verlag GmbH

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783803285577

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fesselnd und authentisch aufbereitete Zeitgeschichte

Bewertung aus Brandis am 21.08.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Nachdem Torkel S.Wächter auf dem Dachboden auf alten Unterlagen seines verstorbenen Vaters stiess, versucht er dessen ihm bisher unbekanntes Leben anhand der Briefe und Tagebuchaufzeichnungen, verbunden mit der Befragung von Zeitzeugen zu erkunden. Vor ihm entwickelt sich allmählich ein erschreckendes Bild der Geschehnisse, die stellvertretend für das Schicksal Unzähliger im Dritten Reich steht. Die lebenslange Distanz des Vaters zu seiner ursprünglichen Heimat wird in dem etwas in der Formulierung ungewohnt anmutendem Titel meiner Meinung nach treffend auf den Punkt gebracht. Die gängigere Version "Die Heimat meines Vaters" suggeriert mir ein positives Heimatgefühl. Durch den ausgewählten Titel wird dies jedoch umgekehrt - die (Herkunfts)Heimat durch das Geschehen verschwiegen, bleibt allerdings als nicht zu verleugnende Tatsache bestehend. Das Schweigen des Vaters darüber wirkt sich auch auf den Autor aus, der dadurch mit seiner eigenen Rolle und Identität (bereits das ganze Leben) verunsichert wird: ist er nun Schwede, Deutscher oder Jude - oder alles - oder von jedem etwas? Die Recherche führt somit letztendlich auch zu einer Selbstfindung. Erschreckend klar und direkt in der Schilderung hat mich dieses (Hör)Buch sehr stark beeindruckt und gefesselt. Noch lange nach dem Ende klangen diese schrecklichen Erlebnisse in mir nach. Klare Lese/Hörempfehlung!!!

Fesselnd und authentisch aufbereitete Zeitgeschichte

Bewertung aus Brandis am 21.08.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Nachdem Torkel S.Wächter auf dem Dachboden auf alten Unterlagen seines verstorbenen Vaters stiess, versucht er dessen ihm bisher unbekanntes Leben anhand der Briefe und Tagebuchaufzeichnungen, verbunden mit der Befragung von Zeitzeugen zu erkunden. Vor ihm entwickelt sich allmählich ein erschreckendes Bild der Geschehnisse, die stellvertretend für das Schicksal Unzähliger im Dritten Reich steht. Die lebenslange Distanz des Vaters zu seiner ursprünglichen Heimat wird in dem etwas in der Formulierung ungewohnt anmutendem Titel meiner Meinung nach treffend auf den Punkt gebracht. Die gängigere Version "Die Heimat meines Vaters" suggeriert mir ein positives Heimatgefühl. Durch den ausgewählten Titel wird dies jedoch umgekehrt - die (Herkunfts)Heimat durch das Geschehen verschwiegen, bleibt allerdings als nicht zu verleugnende Tatsache bestehend. Das Schweigen des Vaters darüber wirkt sich auch auf den Autor aus, der dadurch mit seiner eigenen Rolle und Identität (bereits das ganze Leben) verunsichert wird: ist er nun Schwede, Deutscher oder Jude - oder alles - oder von jedem etwas? Die Recherche führt somit letztendlich auch zu einer Selbstfindung. Erschreckend klar und direkt in der Schilderung hat mich dieses (Hör)Buch sehr stark beeindruckt und gefesselt. Noch lange nach dem Ende klangen diese schrecklichen Erlebnisse in mir nach. Klare Lese/Hörempfehlung!!!

Spurensuche!

Sabrina Schneider am 11.09.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Spurensuche eines Sohnes anhand Briefen ,Tagebüchern, Zeitzeugnissen und Zeitzeugen seines Vaters nach der abwechslungsreichen Vergangenheit im dunkelsten Zeitalter. Der Autor hat eine Biographie geschrieben in dem er nicht nur auf der Suche nach seinen Wurzeln sondern auch sehr viel über sich selbst lernt und wir auch Charaktereigenschaften von ihm erleben. Im Fokus steht sein Vater Walter der sehr authentisch, glaubwürdig und willensstark trotz widriger Umstände durch den Alltag geht. Erst durch den Fund von Berichten, Erzählungen versteht der Sohn seinen Vater denn die wahren Begebenheiten haben ihn geprägt und so werden lassen wie er ihn in seiner Kindheit erlebt hat. Die Familie des Protagonisten ist quer über den Globus verteilt aus Gründen und hat sich ihr Leben eingerichtet. Die Zeitreise wird mit Ortsangaben unterlegt und lässt gut mit in der Handlung verfolgen. Der Erzählstil ist ein bisschen anstrengend und auch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig man muss sich einlassen. Was mir ein bisschen negativ aufgestossen ist das sehr viel auf die Second Generation Stress Disorder rum geritten wurde ein Trauma das der Autor scheinbar selbst hat und auch stark vertritt. Damit erklärt er manche Situationen die sich ergeben wo er leicht überreagiert das fand ich eher störend. Ich vergebe 3 Sterne für diese Spurensuche da ich die Recherche honoriere und ich mich gefreut habe die Geschichte dieser Familie kennenzulernen.

Spurensuche!

Sabrina Schneider am 11.09.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Spurensuche eines Sohnes anhand Briefen ,Tagebüchern, Zeitzeugnissen und Zeitzeugen seines Vaters nach der abwechslungsreichen Vergangenheit im dunkelsten Zeitalter. Der Autor hat eine Biographie geschrieben in dem er nicht nur auf der Suche nach seinen Wurzeln sondern auch sehr viel über sich selbst lernt und wir auch Charaktereigenschaften von ihm erleben. Im Fokus steht sein Vater Walter der sehr authentisch, glaubwürdig und willensstark trotz widriger Umstände durch den Alltag geht. Erst durch den Fund von Berichten, Erzählungen versteht der Sohn seinen Vater denn die wahren Begebenheiten haben ihn geprägt und so werden lassen wie er ihn in seiner Kindheit erlebt hat. Die Familie des Protagonisten ist quer über den Globus verteilt aus Gründen und hat sich ihr Leben eingerichtet. Die Zeitreise wird mit Ortsangaben unterlegt und lässt gut mit in der Handlung verfolgen. Der Erzählstil ist ein bisschen anstrengend und auch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig man muss sich einlassen. Was mir ein bisschen negativ aufgestossen ist das sehr viel auf die Second Generation Stress Disorder rum geritten wurde ein Trauma das der Autor scheinbar selbst hat und auch stark vertritt. Damit erklärt er manche Situationen die sich ergeben wo er leicht überreagiert das fand ich eher störend. Ich vergebe 3 Sterne für diese Spurensuche da ich die Recherche honoriere und ich mich gefreut habe die Geschichte dieser Familie kennenzulernen.

Unsere Kund*innen meinen

Meines Vaters Heimat

von Torkel S. Wächter

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anke Matthes

Anke Matthes

Thalia Dessau - Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Siebzehn Jahre nach dem Tod des Vaters sieht der Sohn, die damals auf dem Dachboden verstauten Unterlagen durch. Das ist der Beginn einer schmerzhaften und berührenden Spurensuche nach der Vergangenheit des Vaters und sich selbst. Bewegend, erschütternd und nachhallend.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Siebzehn Jahre nach dem Tod des Vaters sieht der Sohn, die damals auf dem Dachboden verstauten Unterlagen durch. Das ist der Beginn einer schmerzhaften und berührenden Spurensuche nach der Vergangenheit des Vaters und sich selbst. Bewegend, erschütternd und nachhallend.

Anke Matthes
  • Anke Matthes
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Meines Vaters Heimat

von Torkel S. Wächter

0 Rezensionen filtern

  • Meines Vaters Heimat