Kate in Waiting
Artikelbild von Kate in Waiting
Becky Albertalli

1. Kate in Waiting

Kate in Waiting

Liebe ist (nicht) nur Theater

Hörbuch-Download (MP3)

Kate in Waiting

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dagmar Bittner

Spieldauer

10 Stunden und 25 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Dagmar Bittner

Spieldauer

10 Stunden und 25 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

146

Verlag

Argon Digital

Übersetzt von

  • Hannah Brosch
  • Kristina Koblischke

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456789

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

118 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Liebenswerte Coming of Age-Geschichte

Bewertung aus Nittendorf am 28.09.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Mit ihrem Roman „Kate in Waiting“ hat Autorin Becky Albertalli viele Themen, die Jugendliche bewegen, wie Freundschaft, die erste große Liebe und Homosexualität auf charmante, mal lustige, mal nachdenkliche Art verarbeitet. Im Mittelpunkt dieser Highschoolgeschichte steht die Kate Garfield. Sie lebt in Roswell Hill und hat zu ihrem besten Freund Andy Walker ein sehr enges Verhältnis, das mich anfangs etwas irritiert hat: irgendetwas zwischen großem Bruder und bester Freundin. Andy ist homosexuell und hat sich in Familie und Schule bereits geoutet. Wie Kate ist auch er noch auf der Suche nach der ersten großen Liebe. Als Kates „beste Freundin“ teilen die beiden alles inklusive ihrer Verliebtheit. So haben sich beide im Sommer Camp in den gleichen Jungen, Matt Olsson, verknallt. Als dieser auf einmal im neuen Schuljahr an ihrer Schule auftaucht, wird die romantische Ferienschwärmerei plötzlich ernst und Kates und Andys Freundschaft wird schwer auf die Probe gestellt. Völlig unabhängig vom Thema Homosexualität beschreibt die Autorin sehr einfühlsam, wie sich Kate hin und her gerissen fühlt zwischen dem Wunsch nach eigenem Glück und der Sorge, dem besten Freund damit das Herz zu brechen. Da lange unklar ist, ob Matt hetero- oder homosexuell ist, werden Kate und Andy im Werben um Matt zu Konkurrenten. Ein Auf und Ab der Gefühle, des Vertuschens und Schwindelns beginnt und Kate und Andys Freundschaft wird stark belastet. Ebenso einfühlsam setzt sich die Autorin mit dem oft vorherrschenden Schubladendenken auseinander. Kate ist vermeintlich Außenseiterin als Fan der Theatergruppe und sieht herablassend auf die angeblich „dummen“ Sportlertypen herab, die stets im Mittelpunkt der Highschoolmädchen stehen, ohne zu merken, dass auch sie in Vorurteilen schwelgt. Kurzum eine Geschichte, die einen auf vielen Ebenen zum Nachdenken bringt! Eine klare Leseempfehlung nicht nur für junge Leser!

Liebenswerte Coming of Age-Geschichte

Bewertung aus Nittendorf am 28.09.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Mit ihrem Roman „Kate in Waiting“ hat Autorin Becky Albertalli viele Themen, die Jugendliche bewegen, wie Freundschaft, die erste große Liebe und Homosexualität auf charmante, mal lustige, mal nachdenkliche Art verarbeitet. Im Mittelpunkt dieser Highschoolgeschichte steht die Kate Garfield. Sie lebt in Roswell Hill und hat zu ihrem besten Freund Andy Walker ein sehr enges Verhältnis, das mich anfangs etwas irritiert hat: irgendetwas zwischen großem Bruder und bester Freundin. Andy ist homosexuell und hat sich in Familie und Schule bereits geoutet. Wie Kate ist auch er noch auf der Suche nach der ersten großen Liebe. Als Kates „beste Freundin“ teilen die beiden alles inklusive ihrer Verliebtheit. So haben sich beide im Sommer Camp in den gleichen Jungen, Matt Olsson, verknallt. Als dieser auf einmal im neuen Schuljahr an ihrer Schule auftaucht, wird die romantische Ferienschwärmerei plötzlich ernst und Kates und Andys Freundschaft wird schwer auf die Probe gestellt. Völlig unabhängig vom Thema Homosexualität beschreibt die Autorin sehr einfühlsam, wie sich Kate hin und her gerissen fühlt zwischen dem Wunsch nach eigenem Glück und der Sorge, dem besten Freund damit das Herz zu brechen. Da lange unklar ist, ob Matt hetero- oder homosexuell ist, werden Kate und Andy im Werben um Matt zu Konkurrenten. Ein Auf und Ab der Gefühle, des Vertuschens und Schwindelns beginnt und Kate und Andys Freundschaft wird stark belastet. Ebenso einfühlsam setzt sich die Autorin mit dem oft vorherrschenden Schubladendenken auseinander. Kate ist vermeintlich Außenseiterin als Fan der Theatergruppe und sieht herablassend auf die angeblich „dummen“ Sportlertypen herab, die stets im Mittelpunkt der Highschoolmädchen stehen, ohne zu merken, dass auch sie in Vorurteilen schwelgt. Kurzum eine Geschichte, die einen auf vielen Ebenen zum Nachdenken bringt! Eine klare Leseempfehlung nicht nur für junge Leser!

Sehr süße Geschichte über Liebe und Freundschaft

Bewertung am 02.09.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Dieses Jugendbuch wird aus der Perspektive von Kate erzählt, die sich - gemeinsam mit ihrem besten Freund Anderson - in den neuen Mitschüler Matt verliebt hat. Kate und Anderson halten immer fest zusammen und erzählen sich alles, weshalb für sie schnell klar ist, dass diese Schwärmerei auf keinen Fall zwischen ihnen stehen wird und der Erhalt ihrer innigen Freundschaft Priorität hat. Doch leider ist das einfacher gesagt als getan, wenn das Herz involviert ist... Dieses Buch ist ein Jugendbuch, in dem es zwar auch viel um (erwiderte und unerwiderte) Liebe geht, aber noch viel mehr steht hier echte Freundschaft im Vordergrund und wie es ist, wenn man langsam erwachsen wird. Kate ist eine sehr sympathische Protagonistin, und ihr queerer Freundeskreis sorgt dafür, dass man sich in der Geschichte schnell wohl und angenommen fühlt. Die Geschichte ist spannend, denn während ich eine bestimmte Entwicklung schon sehr früh erahnen konnte, war mir das Gefühlsleben von Matt und der Ausgang dieser Dreiecksverliebtheit ein riesiges Rätsel. Und selbst die Entwicklung, die ich bereits erahnt hatte, empfand ich als sehr süß beschrieben, sodass mich dies keineswegs gestört hat. Ich habe mich sehr darüber gefreut, wie die Autorin diese verzwickte Situation zu einem zufriedenstellenden Ende bringen konnte, das mich mit einem sehr warmen Gefühl zurückgelassen hat. Meine einzigen Kritikpunkte sind, dass sich für meinen Geschmack die erste Hälfte des Buches etwas gezogen hat, und ich hätte die Figuren anhand ihres Handelns eher auf 13 bis 14 Jahre geschätzt, statt auf 16 bis 17 Jahre, wie es im Buch beschrieben ist. Fazit: Ein sehr süßes, spannendes Jugendbuch mit queeren Figuren über Liebe und Freundschaft. Empfehlenswerte 4 Sterne.

Sehr süße Geschichte über Liebe und Freundschaft

Bewertung am 02.09.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Dieses Jugendbuch wird aus der Perspektive von Kate erzählt, die sich - gemeinsam mit ihrem besten Freund Anderson - in den neuen Mitschüler Matt verliebt hat. Kate und Anderson halten immer fest zusammen und erzählen sich alles, weshalb für sie schnell klar ist, dass diese Schwärmerei auf keinen Fall zwischen ihnen stehen wird und der Erhalt ihrer innigen Freundschaft Priorität hat. Doch leider ist das einfacher gesagt als getan, wenn das Herz involviert ist... Dieses Buch ist ein Jugendbuch, in dem es zwar auch viel um (erwiderte und unerwiderte) Liebe geht, aber noch viel mehr steht hier echte Freundschaft im Vordergrund und wie es ist, wenn man langsam erwachsen wird. Kate ist eine sehr sympathische Protagonistin, und ihr queerer Freundeskreis sorgt dafür, dass man sich in der Geschichte schnell wohl und angenommen fühlt. Die Geschichte ist spannend, denn während ich eine bestimmte Entwicklung schon sehr früh erahnen konnte, war mir das Gefühlsleben von Matt und der Ausgang dieser Dreiecksverliebtheit ein riesiges Rätsel. Und selbst die Entwicklung, die ich bereits erahnt hatte, empfand ich als sehr süß beschrieben, sodass mich dies keineswegs gestört hat. Ich habe mich sehr darüber gefreut, wie die Autorin diese verzwickte Situation zu einem zufriedenstellenden Ende bringen konnte, das mich mit einem sehr warmen Gefühl zurückgelassen hat. Meine einzigen Kritikpunkte sind, dass sich für meinen Geschmack die erste Hälfte des Buches etwas gezogen hat, und ich hätte die Figuren anhand ihres Handelns eher auf 13 bis 14 Jahre geschätzt, statt auf 16 bis 17 Jahre, wie es im Buch beschrieben ist. Fazit: Ein sehr süßes, spannendes Jugendbuch mit queeren Figuren über Liebe und Freundschaft. Empfehlenswerte 4 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Kate in Waiting

von Becky Albertalli

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Patricia Päßler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Patricia Päßler

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Hat verschiedene Stärken und Schwächen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An dieses Buch bin ich vielleicht mit einer zu hohen Erwartungshaltung gestartet? Ich fand es jetzt nicht schlecht, aber im Vergleich zu „Love, Simon“ wirkte es etwas blass. Da muss sich Becky Albertalli mit sich selbst vergleichen lassen. Positiv ist, dass die Geschichte ganz anders ist, als ihre anderen Romane. Es gibt keine Wiederholungen oder Dopplungen, die störend auffallen, die Geschichte ist originell. Stattdessen werden allerdings einige Gags im Buch immer wieder wiederholt (z.B. die A-Typen), bis es irgendwann nur noch nervt, weil der Witz abgenutzt ist. Für die europäischen Leser:innen, wie mich, ist die ganze Musicalgeschichte drum herum ggf. etwas nicht nachvollziehbar. Ich kenne sowas aus meiner Schule nicht, das muss etwas grundamerikanisches sein. Ich liebe Musicals, aber manchmal war es mir schon too much. Auch fand ich einige Handlungsstränge ziemlich berechenbar, eben typisch fluffig leichte High-School-Romanze. Aber ich bin mir sicher, dass das Buch gerade damit einige Fans finden wird.
4/5

Hat verschiedene Stärken und Schwächen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An dieses Buch bin ich vielleicht mit einer zu hohen Erwartungshaltung gestartet? Ich fand es jetzt nicht schlecht, aber im Vergleich zu „Love, Simon“ wirkte es etwas blass. Da muss sich Becky Albertalli mit sich selbst vergleichen lassen. Positiv ist, dass die Geschichte ganz anders ist, als ihre anderen Romane. Es gibt keine Wiederholungen oder Dopplungen, die störend auffallen, die Geschichte ist originell. Stattdessen werden allerdings einige Gags im Buch immer wieder wiederholt (z.B. die A-Typen), bis es irgendwann nur noch nervt, weil der Witz abgenutzt ist. Für die europäischen Leser:innen, wie mich, ist die ganze Musicalgeschichte drum herum ggf. etwas nicht nachvollziehbar. Ich kenne sowas aus meiner Schule nicht, das muss etwas grundamerikanisches sein. Ich liebe Musicals, aber manchmal war es mir schon too much. Auch fand ich einige Handlungsstränge ziemlich berechenbar, eben typisch fluffig leichte High-School-Romanze. Aber ich bin mir sicher, dass das Buch gerade damit einige Fans finden wird.

Patricia Päßler
  • Patricia Päßler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ursula Kallipke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Kallipke

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Wechselbad der Gefühle

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein witziger Roman, der sich um das Gefühlschaos von Katie (16) und ihrem besten Freund Anderson dreht. Emotionale Achterbahnfahrt, wie das Leben sie schreibt! Für Junggebliebene und Frühgereifte ab ca. 15 Jahren! Amüsant! Das gilt auch für das sehr ohrenerfreuende in Szene gesetzte Hörbuch.
5/5

Wechselbad der Gefühle

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein witziger Roman, der sich um das Gefühlschaos von Katie (16) und ihrem besten Freund Anderson dreht. Emotionale Achterbahnfahrt, wie das Leben sie schreibt! Für Junggebliebene und Frühgereifte ab ca. 15 Jahren! Amüsant! Das gilt auch für das sehr ohrenerfreuende in Szene gesetzte Hörbuch.

Ursula Kallipke
  • Ursula Kallipke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kate in Waiting

von Becky Albertalli

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kate in Waiting