Totenreich
Band 3 - 63%
Artikelbild von Totenreich
Michael Jensen

1. Totenreich - Inspektor Jens Druwe, Band 3 (Ungekürzt)

Totenreich

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2021)

Totenreich

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Rolf Berg

Spieldauer

14 Stunden und 33 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Rolf Berg

Spieldauer

14 Stunden und 33 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

19.07.2021

Verlag

Aufbau Audio

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783961053285

Weitere Bände von Inspektor Jens Druwe

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Totenreich

Lisa0312 am 15.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Jens Druwe, der glaubte, als Polizeiinspektor nach 1945 ein neues Leben beginnen zu können, wird als Kriegsverbrecher inhaftiert und verurteilt. Man wirft ihm vor, bei Säuberungsaktionen im Osten dabei gewesen zu sein. Auch seine Freundin Eva, die von ihm schwanger ist, kann ihn nicht retten. Doch da eröffnet sich eine neue Chance. Im Auftrag des britischen Geheimdiensts soll Druwe verdeckt im Zuchthaus arbeiten, um untergetauchte Nazis aufzuspüren. Es geht vor allem darum, einen Mann zu finden, der für Tausende von Tötungen im Osten verantwortlich ist. Druwe nimmt diese Aufgabe an – und er weiß genau, dass er nicht scheitern darf, will er seinen Frieden und seine Freiheit wiedererlangen. Meine Meinung: ins Buch bin ich gut hinein gekommen und der Schreibstil war angenehm. Anfangs war ich ein bisschen überfordert mit den ganzen Namen und Decknamen, was sich mit der Zeit gegeben hat und es zu dieser Zeit ja üblich war. Da ich generell nicht so der Reihenleser bin ,hat es mir bei diesem Buch persönlich geschadet, da ich evtl. Mich z. B. in Druwes Gefühlschaos hätte besser hineinversetzen können. Auch wenn der Autor bestimmt einiges hineingepackt hat aus seinen vorherigen Teilen. Ansonsten war es spannend und ein guter Krimi in einer Zeit die mich sehr interessiert .

Totenreich

Lisa0312 am 15.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Jens Druwe, der glaubte, als Polizeiinspektor nach 1945 ein neues Leben beginnen zu können, wird als Kriegsverbrecher inhaftiert und verurteilt. Man wirft ihm vor, bei Säuberungsaktionen im Osten dabei gewesen zu sein. Auch seine Freundin Eva, die von ihm schwanger ist, kann ihn nicht retten. Doch da eröffnet sich eine neue Chance. Im Auftrag des britischen Geheimdiensts soll Druwe verdeckt im Zuchthaus arbeiten, um untergetauchte Nazis aufzuspüren. Es geht vor allem darum, einen Mann zu finden, der für Tausende von Tötungen im Osten verantwortlich ist. Druwe nimmt diese Aufgabe an – und er weiß genau, dass er nicht scheitern darf, will er seinen Frieden und seine Freiheit wiedererlangen. Meine Meinung: ins Buch bin ich gut hinein gekommen und der Schreibstil war angenehm. Anfangs war ich ein bisschen überfordert mit den ganzen Namen und Decknamen, was sich mit der Zeit gegeben hat und es zu dieser Zeit ja üblich war. Da ich generell nicht so der Reihenleser bin ,hat es mir bei diesem Buch persönlich geschadet, da ich evtl. Mich z. B. in Druwes Gefühlschaos hätte besser hineinversetzen können. Auch wenn der Autor bestimmt einiges hineingepackt hat aus seinen vorherigen Teilen. Ansonsten war es spannend und ein guter Krimi in einer Zeit die mich sehr interessiert .

Interessant und ungewöhnlich

Bewertung aus Belm am 04.01.2022

Bewertet: Hörbuch (CD)

Der ehemalige Polizeiinspektor Jens Druwe, wird nach dem zweiten Weltkrieg als Kriegsverbrecher inhaftiert und fristet sein Leben nun im Gefängnis statt mit seiner schwangeren Freundin ein neues Leben zu beginnen. Um nicht seine volle Haftstrafe absitzen zu müssen, lässt er sich auf einen Deal mit einem ehemaligen Kollegen ein...er soll spionieren und im Untergrund in den Gefängnissen mehr über ehemalige Nazis herausfinden und dabei kommt er vorallem einem Mann auf die Spur, den er nur zu gut kennt... Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Hörbuch zu erleben und in die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg einzutauchen. Von vornherein war mir dabei bewusst, dass dieses Hörbuch wohl mehr historisches beeinhaltet, als die große Spannung in den modernen Kriminalromanen. Im Hörbuch stößt man auf die verschiedensten Theorien rund um die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Warum sind überhaupt so viele Nazis dieser Ideologie gefolgt. Wie haben die meisten doch noch ihren Kopf aus der Schlinge gezogen oder wie sind sie kompett untergetaucht? Wie historisch korrekt das ganze Hörbuch ist, kann ich leider nicht sagen, denn im Hörbuch kommt zumindest kein Nachwort vor. Dies fand ich etwas schade, gern hätte ich gewusst inwieweit diese Theorien im Hörbuch möglich gewesen sind. Nichtsdestotrotz habe ich die Handlung stets mit Interesse verfolgt und langweilig wurde es mir zu keiner Zeit. Der Protagonist selbst ist anfangs nicht gerade ein Symphatieträger, kann er ja auch schlecht mit dieser Vergangenheit, aber man gewöhnt sich bald an ihn und ich hatte Spaß dabei gemeinsam mit Jens Druwe den alten Nazis Geheimnisse zu entlocken. Der Sprecher des Hörbuchs hat gut zum Inhalt gepasst und hatte eine angenehme Stimme. Ich habe ihm gern zugehört und diesem Hörbuch gelauscht. Fazit: Wer einmal einen ungewöhnlichen, historischen Kriminalroman mit allerlei Theorien über Altnazis sucht, sollte hier auf jeden Fall einen näheren Blick riskieren. Ich empfehle es gern weiter.

Interessant und ungewöhnlich

Bewertung aus Belm am 04.01.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)

Der ehemalige Polizeiinspektor Jens Druwe, wird nach dem zweiten Weltkrieg als Kriegsverbrecher inhaftiert und fristet sein Leben nun im Gefängnis statt mit seiner schwangeren Freundin ein neues Leben zu beginnen. Um nicht seine volle Haftstrafe absitzen zu müssen, lässt er sich auf einen Deal mit einem ehemaligen Kollegen ein...er soll spionieren und im Untergrund in den Gefängnissen mehr über ehemalige Nazis herausfinden und dabei kommt er vorallem einem Mann auf die Spur, den er nur zu gut kennt... Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Hörbuch zu erleben und in die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg einzutauchen. Von vornherein war mir dabei bewusst, dass dieses Hörbuch wohl mehr historisches beeinhaltet, als die große Spannung in den modernen Kriminalromanen. Im Hörbuch stößt man auf die verschiedensten Theorien rund um die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Warum sind überhaupt so viele Nazis dieser Ideologie gefolgt. Wie haben die meisten doch noch ihren Kopf aus der Schlinge gezogen oder wie sind sie kompett untergetaucht? Wie historisch korrekt das ganze Hörbuch ist, kann ich leider nicht sagen, denn im Hörbuch kommt zumindest kein Nachwort vor. Dies fand ich etwas schade, gern hätte ich gewusst inwieweit diese Theorien im Hörbuch möglich gewesen sind. Nichtsdestotrotz habe ich die Handlung stets mit Interesse verfolgt und langweilig wurde es mir zu keiner Zeit. Der Protagonist selbst ist anfangs nicht gerade ein Symphatieträger, kann er ja auch schlecht mit dieser Vergangenheit, aber man gewöhnt sich bald an ihn und ich hatte Spaß dabei gemeinsam mit Jens Druwe den alten Nazis Geheimnisse zu entlocken. Der Sprecher des Hörbuchs hat gut zum Inhalt gepasst und hatte eine angenehme Stimme. Ich habe ihm gern zugehört und diesem Hörbuch gelauscht. Fazit: Wer einmal einen ungewöhnlichen, historischen Kriminalroman mit allerlei Theorien über Altnazis sucht, sollte hier auf jeden Fall einen näheren Blick riskieren. Ich empfehle es gern weiter.

Unsere Kund*innen meinen

Totenreich

von Michael Jensen

3.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annett Ziegler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Ziegler

Poertgen-Herder - Haus der Bücher

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kommissar Druwe ermittelt im nunmehr 3.Band Ende 1945 in Norddeutschland. Wer spannend erzählte und gut recherchierte Nachkriegskrimis lesen möchte,sollte hier zugreifen !
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kommissar Druwe ermittelt im nunmehr 3.Band Ende 1945 in Norddeutschland. Wer spannend erzählte und gut recherchierte Nachkriegskrimis lesen möchte,sollte hier zugreifen !

Annett Ziegler
  • Annett Ziegler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Totenreich

von Michael Jensen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Totenreich