Produktbild: Ich bin anders als du / Ich bin wie du (Deutsch-Polnisch)

Ich bin anders als du / Ich bin wie du (Deutsch-Polnisch) Zweisprachiges Kinderbuch (Wendebuch) mit MP3-Hörbuch zum Herunterladen

Aus der Reihe Ich bin anders als du
6

19,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.02.2022

Illustriert von

Constanze Kitzing

Verlag

Hueber

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

20,5/20,4/1,2 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Polnisch, Portugiesisch

ISBN

978-3-19-339601-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.02.2022

Illustriert von

Constanze Kitzing

Verlag

Hueber

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

20,5/20,4/1,2 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Polnisch, Portugiesisch

ISBN

978-3-19-339601-3

Herstelleradresse

Hueber Verlag GmbH
Bauberger Straße 30
80992 München
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

kein Vorbild für empathisches Verhalten

Bewertung am 07.09.2024

Bewertungsnummer: 2286197

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch zeigt einfach, das Kinder Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede haben können. Gemeinsam werden Tauben gejagt. Traurig, das diese Tradition immer noch weitergegeben wird! Ein Buch, das zu Empathie anleiten möchte, ist dieses deshalb für mich nicht. Ich erkläre meiner Kindergruppe lieber, das Tauben verloren gegangene Brieftauben und Nachfahren anderer Zuchttauben sind, das sie hungrig sind, wenn sie am Boden nach Körnern suchen, das sie sich über Mais- und Weizenkörner oder getrocknete Erbsen freuen. Dies verstehen unsere Kitakinder immer sehr gut. Sie verstehen sogar den Unterschied von Ringeltauben und Stadttauben und das die einen Wildtiere sind, die anderen jedoch gezüchtete Haustiere. Statt zu sagen, "Tauben sind schrecklich, vermehren sich immer mehr und sind es wert, von Kindern gejagt zu werden, damit ich meine Ruhe habe" verstehen Kinder auch den Sinn vom Tauschen der Taubeneier durch Kunsteier, zur Populationsregulation, das aufsammeln, pflegen und verarzten verletzter (Kuscheltier)Tauben. So bildet sich Empathie und Feingefühl für ALLE Bewohner der Stadt. Stadttauben suchen die Nähe des Menschen, weil Menschen sie Jahrtausende als Haustier u.a. als Fleischlieferant domestiziert haben. Ein Dilemma, bei dem ignorieren und verjagen nichts hilft. Das sie gefährliche Krankheiten übertragen, ist Jahrzehnte vom Veterinäramt widerlegt. Sie übertragen nur diese, wie andere Haus- und Wildvogel und nicht mehr als Hunde oder Katzen. Der Kot zerstört keine Fassaden, siehe Studie der Uni Darmstadt. Schützt Stein sogar. Nur Metalle werden leicht beeinflusst. Die Kleckse entstehen durch Hunger oder falsches Futter, wie Brot. Bei Hunger pflanzen sie sich dennoch fort. Sie verhungern oft in jungen Jahren. Es gibt Städte mit Stadttaubenkonzepten, zur Regulation. Dort sind die Bahnhöfe frei von Tauben, da diese bei ihren Taubenschlägen bleiben möchten. Ohne Stacheln, wo sie sich nur verletzen. Alles leicht zu verstehen und Grund für Mitgefühl!
Melden

kein Vorbild für empathisches Verhalten

Bewertung am 07.09.2024
Bewertungsnummer: 2286197
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch zeigt einfach, das Kinder Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede haben können. Gemeinsam werden Tauben gejagt. Traurig, das diese Tradition immer noch weitergegeben wird! Ein Buch, das zu Empathie anleiten möchte, ist dieses deshalb für mich nicht. Ich erkläre meiner Kindergruppe lieber, das Tauben verloren gegangene Brieftauben und Nachfahren anderer Zuchttauben sind, das sie hungrig sind, wenn sie am Boden nach Körnern suchen, das sie sich über Mais- und Weizenkörner oder getrocknete Erbsen freuen. Dies verstehen unsere Kitakinder immer sehr gut. Sie verstehen sogar den Unterschied von Ringeltauben und Stadttauben und das die einen Wildtiere sind, die anderen jedoch gezüchtete Haustiere. Statt zu sagen, "Tauben sind schrecklich, vermehren sich immer mehr und sind es wert, von Kindern gejagt zu werden, damit ich meine Ruhe habe" verstehen Kinder auch den Sinn vom Tauschen der Taubeneier durch Kunsteier, zur Populationsregulation, das aufsammeln, pflegen und verarzten verletzter (Kuscheltier)Tauben. So bildet sich Empathie und Feingefühl für ALLE Bewohner der Stadt. Stadttauben suchen die Nähe des Menschen, weil Menschen sie Jahrtausende als Haustier u.a. als Fleischlieferant domestiziert haben. Ein Dilemma, bei dem ignorieren und verjagen nichts hilft. Das sie gefährliche Krankheiten übertragen, ist Jahrzehnte vom Veterinäramt widerlegt. Sie übertragen nur diese, wie andere Haus- und Wildvogel und nicht mehr als Hunde oder Katzen. Der Kot zerstört keine Fassaden, siehe Studie der Uni Darmstadt. Schützt Stein sogar. Nur Metalle werden leicht beeinflusst. Die Kleckse entstehen durch Hunger oder falsches Futter, wie Brot. Bei Hunger pflanzen sie sich dennoch fort. Sie verhungern oft in jungen Jahren. Es gibt Städte mit Stadttaubenkonzepten, zur Regulation. Dort sind die Bahnhöfe frei von Tauben, da diese bei ihren Taubenschlägen bleiben möchten. Ohne Stacheln, wo sie sich nur verletzen. Alles leicht zu verstehen und Grund für Mitgefühl!

Melden

Beeindruckend

papa.hirsch.liest am 10.08.2023

Bewertungsnummer: 1997765

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 3 Carlsen Kinderbuch Verlag @carlsen_Kinderbuch #carlsenkinderbuch Constanze von Kitzing @constanzevonkitzing ⁉ Buch über Unterschiede und Gemeinsamkeiten
 Worum geht es? 
In diesem Wendebuch geht es um, wie der Name bereits sagt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Zwei Personen, meist Kinder, schauen sich an und reden über ihre Gemeinsamkeiten bzw. ihre Unterschiede. Aber diese sind nicht etwas das Aussehen, sondern viel mehr Charaktereigenschaften und Vorlieben. 

Wie unterscheidet ihr Euch zu Hause? Mein Eindruck: Ein beeindruckendes Buch, nicht nur weil es ein Wendebuch ist, sondern weil es genau das ist was unsere Kindern in anderen Kindern sehen. Es sind nicht etwa die Äußerlichkeiten, sondern unsere Kinder schauen so gut wie immer nur auf die inneren Werte, ganz egal ob groß oder klein, dick oder dünn. Dieses wunderschön illustrierte Buch muss es zwingend in jeden Kindergarten, in jeden Haushalt schaffen, denn diese Werte die hier auf ganz einfache Art und Weise vermittelt werden, sind immens wichtig für die Entwicklung und Weltanschauung unserer Kinder. Toll sind auch die Spieletipps die sich im Buch befinden. Alles in allem ein tolles Buch um mit Euren Kindern zu interagieren. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Melden

Beeindruckend

papa.hirsch.liest am 10.08.2023
Bewertungsnummer: 1997765
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 3 Carlsen Kinderbuch Verlag @carlsen_Kinderbuch #carlsenkinderbuch Constanze von Kitzing @constanzevonkitzing ⁉ Buch über Unterschiede und Gemeinsamkeiten
 Worum geht es? 
In diesem Wendebuch geht es um, wie der Name bereits sagt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Zwei Personen, meist Kinder, schauen sich an und reden über ihre Gemeinsamkeiten bzw. ihre Unterschiede. Aber diese sind nicht etwas das Aussehen, sondern viel mehr Charaktereigenschaften und Vorlieben. 

Wie unterscheidet ihr Euch zu Hause? Mein Eindruck: Ein beeindruckendes Buch, nicht nur weil es ein Wendebuch ist, sondern weil es genau das ist was unsere Kindern in anderen Kindern sehen. Es sind nicht etwa die Äußerlichkeiten, sondern unsere Kinder schauen so gut wie immer nur auf die inneren Werte, ganz egal ob groß oder klein, dick oder dünn. Dieses wunderschön illustrierte Buch muss es zwingend in jeden Kindergarten, in jeden Haushalt schaffen, denn diese Werte die hier auf ganz einfache Art und Weise vermittelt werden, sind immens wichtig für die Entwicklung und Weltanschauung unserer Kinder. Toll sind auch die Spieletipps die sich im Buch befinden. Alles in allem ein tolles Buch um mit Euren Kindern zu interagieren. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin anders als du – Ich bin wie du

von Constanze Kitzing

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. V. Schmidt

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Ein wirklich tolles Kinderbuch...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich tolles Kinderbuch voller Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Hier lernen Kinder, über den Tellerrand zu blicken und die Einzigartigkeit in Jedem von uns zu entdecken.
  • L. V. Schmidt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein wirklich tolles Kinderbuch...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich tolles Kinderbuch voller Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Hier lernen Kinder, über den Tellerrand zu blicken und die Einzigartigkeit in Jedem von uns zu entdecken.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Belenghi

Thalia Hürth – EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Ein kleines aber feines Buch über...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein kleines aber feines Buch über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Und auch wenn wir einander Optisch nicht gleichen, können wir doch vieeeeele Gemeinsamkeiten haben und gute Freunde sein. Ein wunderschönes Pappbilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
  • Melanie Belenghi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein kleines aber feines Buch über...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein kleines aber feines Buch über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Und auch wenn wir einander Optisch nicht gleichen, können wir doch vieeeeele Gemeinsamkeiten haben und gute Freunde sein. Ein wunderschönes Pappbilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich bin anders als du – Ich bin wie du

von Constanze Kitzing

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ich bin anders als du / Ich bin wie du (Deutsch-Polnisch)