Produktbild: Who the Fuck Is Kafka
Artikelbild von Who the Fuck Is Kafka
Lizzie Doron

1. Who the Fuck Is Kafka

Who the Fuck Is Kafka

Gesprochen von
3
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Corinna Kirchhoff + weitere

Spieldauer

1 Stunde und 11 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

21

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Mirjam Pressler

Sprache

Deutsch

EAN

9783742413642

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

1 Stunde und 11 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

21

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Mirjam Pressler

Sprache

Deutsch

EAN

9783742413642

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

das Echo von Schoa und Nakba...

Bewertung am 03.12.2017

Bewertungsnummer: 267064

Bewertet: eBook (ePUB)

Es liest sich eher wie eine Dokumentation, dieser irrwitzige Versuch einer Freundschaft zwischen einer israelischen Schriftstellerin und einem arabisch-palästinensischem Journalisten. Sie begegnen sich in Rom bei einem Friedenskongress, haben zunächst viele Ideen für gemeinsame weitreichende Projekte , die aber bereits an den Hürden des irrsinnigen Alltags in Israel scheitern. Nach allen Seiten hin offen werden schnell die eigenen Grenzen im Kopf und Herzen deutlich: Wer leidet mehr? Wer ist mehr Opfer ? Wer hat das schlimmere Trauma ? Fragen , die niemals zum Frieden führen können aber vielleicht zu einem erträglichen Zusammenleben.... lesenswert !
Melden

das Echo von Schoa und Nakba...

Bewertung am 03.12.2017
Bewertungsnummer: 267064
Bewertet: eBook (ePUB)

Es liest sich eher wie eine Dokumentation, dieser irrwitzige Versuch einer Freundschaft zwischen einer israelischen Schriftstellerin und einem arabisch-palästinensischem Journalisten. Sie begegnen sich in Rom bei einem Friedenskongress, haben zunächst viele Ideen für gemeinsame weitreichende Projekte , die aber bereits an den Hürden des irrsinnigen Alltags in Israel scheitern. Nach allen Seiten hin offen werden schnell die eigenen Grenzen im Kopf und Herzen deutlich: Wer leidet mehr? Wer ist mehr Opfer ? Wer hat das schlimmere Trauma ? Fragen , die niemals zum Frieden führen können aber vielleicht zu einem erträglichen Zusammenleben.... lesenswert !

Melden

"Wären wir nicht Feinde, ..."

Bewertung am 31.08.2017

Bewertungsnummer: 358380

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es sind Sequenzen, Episoden, Erinnerungsprotokolle zwischen ... Fremden? Freunden? Feinden? ... die hier niedergeschrieben wurden. Ob oder inwieweit sie und Nadim Abu Heni irgendetwas davon sind, weiß Lizzie Doron selbst nicht. Sie wusste nur, dass die Geschichte erzählt werden musste: Die Geschichte einer israelischen Schriftstellerin und eines palästinensischen Journalisten, die sich abseits des Krieges - sich dessen Präsenz jedoch vollends bewusst - kennenlernen und entscheiden, gemeinsam für den Frieden zu kämpfen. Geprägt von Vorurteilen gepaart mit gegenseitigen Vorwürfen und unüberbrückbaren Differenzen gelingt es ihnen irgendwie an ihrer Zusammenarbeit festzuhalten. Gerade die gebrochene Form des Textes, seine episodischen Sprünge, vermitteln dem Leser eine Wahrheit, die nicht weiter hinterfragt werden will. "Who the fuck is Kafka" ist klar, ungeschönt und ehrlich - eine intensive Lektüre.
Melden

"Wären wir nicht Feinde, ..."

Bewertung am 31.08.2017
Bewertungsnummer: 358380
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es sind Sequenzen, Episoden, Erinnerungsprotokolle zwischen ... Fremden? Freunden? Feinden? ... die hier niedergeschrieben wurden. Ob oder inwieweit sie und Nadim Abu Heni irgendetwas davon sind, weiß Lizzie Doron selbst nicht. Sie wusste nur, dass die Geschichte erzählt werden musste: Die Geschichte einer israelischen Schriftstellerin und eines palästinensischen Journalisten, die sich abseits des Krieges - sich dessen Präsenz jedoch vollends bewusst - kennenlernen und entscheiden, gemeinsam für den Frieden zu kämpfen. Geprägt von Vorurteilen gepaart mit gegenseitigen Vorwürfen und unüberbrückbaren Differenzen gelingt es ihnen irgendwie an ihrer Zusammenarbeit festzuhalten. Gerade die gebrochene Form des Textes, seine episodischen Sprünge, vermitteln dem Leser eine Wahrheit, die nicht weiter hinterfragt werden will. "Who the fuck is Kafka" ist klar, ungeschönt und ehrlich - eine intensive Lektüre.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Who the fuck Is Kafka

von Lizzie Doron

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Erika Föst

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Freunde und Feinde

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die jüdisch-israelische Schriftstellerin Lizzie Doren erzählt die Geschichte ihrer Freundschaft zu dem palästinensisch-muslimischen Journalisten Nadia Abu Heni. Sie lernen sich kennen, auf einer Friedenskonferenz in Rom, reden miteinander und es entsteht eine Bindung über Jahre hinweg, die geprägt ist von Vorurteilen, Ängsten, Hoffnung, Unverständnis und Träumen von einem anderen Leben. Können Feinde zu Freunden werden? Sie erzählt davon. Das Buch lässt mich traurig und bestürzt zurück, frage ich mich doch, wie ein solch verhärteter Konflikt gelöst werden soll. Unbedingt lesen.
  • Erika Föst
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Freunde und Feinde

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die jüdisch-israelische Schriftstellerin Lizzie Doren erzählt die Geschichte ihrer Freundschaft zu dem palästinensisch-muslimischen Journalisten Nadia Abu Heni. Sie lernen sich kennen, auf einer Friedenskonferenz in Rom, reden miteinander und es entsteht eine Bindung über Jahre hinweg, die geprägt ist von Vorurteilen, Ängsten, Hoffnung, Unverständnis und Träumen von einem anderen Leben. Können Feinde zu Freunden werden? Sie erzählt davon. Das Buch lässt mich traurig und bestürzt zurück, frage ich mich doch, wie ein solch verhärteter Konflikt gelöst werden soll. Unbedingt lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Beide Seiten.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron freundet sich mit palästinensischen Journalisten Nadim an. Beide versuchen ernsthaft einander zu verstehen und sich nicht von Vorurteilen bremsen zu lassen. Gelingt ihnen im Kleinen, was die große Politik nicht erreicht? Für diese Buch wurde die Autorin in Israel oft angefeindet, aber es bringt Licht in eine schier unlösbar erscheinende Situation. Und schafft Hoffnung.
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Beide Seiten.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron freundet sich mit palästinensischen Journalisten Nadim an. Beide versuchen ernsthaft einander zu verstehen und sich nicht von Vorurteilen bremsen zu lassen. Gelingt ihnen im Kleinen, was die große Politik nicht erreicht? Für diese Buch wurde die Autorin in Israel oft angefeindet, aber es bringt Licht in eine schier unlösbar erscheinende Situation. Und schafft Hoffnung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Who the Fuck Is Kafka

von Lizzie Doron

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Who the Fuck Is Kafka