Das meinen unsere Kund*innen
Zukunft trifft Vergangenheit
Bewertung aus Weilerswist am 15.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Melanie Mur schafft für mich eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Gerade in der heutigen Zeit denken wir viel über die Zukunft nach & machen uns Gedanken wie lange unsere Welt noch so bestehen bleibt.
Um die Zukunft zu verändern reist eine ausgewählte Anzahl an Menschen aus der Zukunft, in die Vergangenheit. Genauer gesagt ins Mittelalter.
Durch die beiden Sichten, einmal durch James aus der Zukunft und durch Hella, aus dem Mittelalter, erleben wir als Leser ein gutes Gefühl wie die Protagonisten die Geschehnisse erleben. Durch Hellas Alltag, den Melanie gut beschreibt, erfahren wir wie es zur damaligen Zeit war. Für mich hätte es gerne noch etwas mehr sein dürfen, aber das liegt daran das ich die Zeit sehr spannend finde (allerdings bin ich auch froh nicht im Mittelalter zu leben ). Zudem erfahren wir, wie James die neue Welt bzw. das Mittelalter erlebt. Hier hätte ich noch ein bisschen mehr Erkundung seiner Seite gewünscht, denn ich denke mir das es schon ein ziemliches extrem ist aus einer fast digitalisierten Welt in einer Welt zu landen die frei davon ist. Trotzdem finde ich die Sicht der beiden gut beschrieben.
In dem Buch versuchen James und die Überlebenden Menschen aus der Zukunft, in der neuen Welt zurecht zu kommen, um im besten Fall die Zukunft vor ihrem Schicksal zu bewahren. Doch wie weit darf man dafür gehen? Wie findet Hella das ganze? Und was plant der Captain?
Na neugierig? Dann empfehle ich euch das Buch zu lesen
Zukunft trifft auf Vergangenheit
Fairys Wonderland aus Dormagen am 25.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Rezension „Hella - Your Yesterday Is My Tomorrow“ von Melanie Mur
Meinung
James flüchtet mit anderen Menschen aus dem Jahr 2176 in die Vergangenheit. Warum? Die Erde ist unbewohnbar, nachdem die Menschen sie immer mehr zerstörten. Bis es zu spät war…
Nun wollen sie es in der Vergangenheit besser machen, doch wird ihnen das gelingen? Was geschieht, wenn Zukunft und Vergangenheit aufeinandertreffen?
Melanie Mur erzählt ihre Geschichte sowohl in der Zukunft, als auch in der Vergangenheit, wodurch ich als Leser Einsichten und Eindrücke zu beiden Zeiten bekam, die mich sehr faszinierten. Schon der Prolog war sehr einnehmend und auch der weitere Verlauf übte eine enorme Sogwirkung auf mich aus, so dass die Handlung nur so dahin flog. Der Schreibstil ist verständlich und angenehm zu lesen.
Die Charaktere waren ehrlich und Echt ausgearbeitet, so dass ich ihnen folgen konnte und sie für mich in Punkto Gedanken und Gefühle greifbar und nah waren. Hella zeigt sich hier in der Position einer starken Frau, was ich erfrischend fand, bedenke man, dass sie aus dem Jahr 1484 kommt. Auch James war mir sofort sympathisch und man konnte sich mit den Figuren, ob Ansichten oder Verhalten, identifizieren.
Schon die Thematik der Geschichte macht dieses Buch zu einem wichtigen Werk, denn auch wenn es eine Dystopie ist, so befasst sie sich mit dem Klimawandel. Melanie Mur gibt Anlass zum nachdenken, denn oftmals handeln wir erst, wenn es zu spät ist. Die Geschichte handelt von Veränderung, dass es in unserer Hand liegt, etwas zu tun. Auch eine Liebesgeschichte fand ihren Platz in diesem Buch und somit bleibt am Ende nur noch zu sagen, dass „Hella - Your Yesterday is my Tomorrow“ eine durch und durch grandiose Dystopie ist.
Fazit
Wenn Zukunft auf Vergangenheit trifft. Melanie Mur präsentiert in ihrer Dystopie eine packende, spannende Handlung mit sympathischen Charakteren, und gibt Anlass zum nachdenken über wichtige Themen, die gerade heute jeden von uns betreffen. Ist die Liebe imstande die Welt zu retten? Brilliant und beeindruckend umgesetzt erhält dieses Buch von mir eine absolute Empfehlung!
5/5 Sterne