Crashkurs Selbstständigkeit

Crashkurs Selbstständigkeit Von der Geschäftsidee zum profitablen Business

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

24,95 €

Crashkurs Selbstständigkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,95 €
eBook

eBook

ab 23,99 €

24,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2022

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

155

Maße (L/B/H)

16,7/22,6/0,9 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-15867-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2022

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

155

Maße (L/B/H)

16,7/22,6/0,9 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-15867-8

Herstelleradresse

Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9
79115 Freiburg
DE

Email: Haufe Lexware GmbH & Co.KG
Telefon: +498990409801
Fax: +497614708960

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nicht das Fachbuch, was es zu sein scheint

Gabor am 15.08.2023

Bewertungsnummer: 2001051

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundsätzlich sind die Impulse in diesem Buch in Teilen gut und eröffnen weitere Gedankengänge. Als negativ empfand ich folgende Punkte: - Die physische Qualität des Buches ist unüblich schlecht. Anscheinend wurde eine schlechte Papierqualität gewählt. Ich saß nach einem Regenschauer auf der überdachten Terrasse und die Seiten fingen an sich zu wellen - Fachliche Aussagen sind teilweise falsch. U.a. (1) wird die Aussage getroffen, dass jeder Gewerbebetrieb auch die Kaufmannseigenschaft innehat. Das ist so nicht richtig. (2) Freelancer werden mit Freiberuflern gleichgesetzt. Die ausnahmslose Gleichsetzung ist nicht richtig. - In diesem Buch wird oftmals die weibliche Form ("Kundin", "Kundinnen", "Unternehmerin" etc.) anstelle der im Sprachgebrauch bislang üblichen Bezeichnungen für eine Personengruppe - "Kunden" gewählt. Mal hat es funktioniert, mal wieder nicht. Teilweise fällt die Wahl auf das Femininum, teilweise wird dann doch wieder die männliche (eben die bislang übliche Form) gewählt. Die Aussagen werden nicht beeinträchtigt aber für mein Empfinden entstand ein unangenehmes Lesegefühl. Ob männlich oder weiblich spielt sicher keine Rolle, es sollte nur bitte einheitlich sein.
Melden

Nicht das Fachbuch, was es zu sein scheint

Gabor am 15.08.2023
Bewertungsnummer: 2001051
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundsätzlich sind die Impulse in diesem Buch in Teilen gut und eröffnen weitere Gedankengänge. Als negativ empfand ich folgende Punkte: - Die physische Qualität des Buches ist unüblich schlecht. Anscheinend wurde eine schlechte Papierqualität gewählt. Ich saß nach einem Regenschauer auf der überdachten Terrasse und die Seiten fingen an sich zu wellen - Fachliche Aussagen sind teilweise falsch. U.a. (1) wird die Aussage getroffen, dass jeder Gewerbebetrieb auch die Kaufmannseigenschaft innehat. Das ist so nicht richtig. (2) Freelancer werden mit Freiberuflern gleichgesetzt. Die ausnahmslose Gleichsetzung ist nicht richtig. - In diesem Buch wird oftmals die weibliche Form ("Kundin", "Kundinnen", "Unternehmerin" etc.) anstelle der im Sprachgebrauch bislang üblichen Bezeichnungen für eine Personengruppe - "Kunden" gewählt. Mal hat es funktioniert, mal wieder nicht. Teilweise fällt die Wahl auf das Femininum, teilweise wird dann doch wieder die männliche (eben die bislang übliche Form) gewählt. Die Aussagen werden nicht beeinträchtigt aber für mein Empfinden entstand ein unangenehmes Lesegefühl. Ob männlich oder weiblich spielt sicher keine Rolle, es sollte nur bitte einheitlich sein.

Melden

Ein kompakter und hilfreicher Leitfaden für Gründer:innen

sommerlese am 30.09.2022

Bewertungsnummer: 1796370

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tanja Basic ist Unternehmerin (BASIC SALES – Clever verkaufen) und unterstützt kleine Unternehmen und Soloselbstständige bei der ganzheitlichen Vermarktung, bei Social Media und bei der Neukundengewinnung. Sie hält Vorträge und gibt Praxis-Workshops zu den Themen Start in die Selbstständigkeit, Sales und Marketing. Wer sich selbständig machen will, steht vor vielen Fragen. Wie gestaltet man eigentlich den Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit? Tanja Basic zeigt potentiellen Gründer:innen den ganzen Prozess der Existenzgründung, von der Geschäftsidee bis zum profitablen Business. Dabei hat sie ein festes Grundgerüst aufgestellt, das sich an sieben nachvollziehbaren Schritten orientiert und bei dem man mit speziellen Übungen die eigene Positionierung im Markt, die gewünschte Zielgruppe und das Marketing zugeschnitten auf die persönlichen Bedingungen festlegen und verbessern kann. Angefangen mit dem Mindset für Gründer, über die Geschäftsidee bis zum profitablen Business, überlegt man sich die eigene Positionierung im Markt. Welches sind die Kunden und wie erreicht man sie, welche Marketing-Strategien sind hilfreich und was muss der Vertrieb leisten? Am Ende zeigt eine Erfolgskontrolle anhand der Verkaufszahlen, ob sich dieses Business lohnt und zum Lebensunterhalt auch ausreicht. Viele Menschen träumen davon Ihr eigener Chef zu sein, wer diesen Traum umsetzten möchte, sieht sich einigen Hürden ausgesetzt. Dieser Ratgeber bietet feste Anhaltspunkte, praktikable Lösungsmöglichkeiten und die entscheidenden wirtschaftlichen Grundlagen, die man bei einer Selbständigkeit beachten sollte. Die Erklärungen werden verständlich und einfach erklärt und sind auf die wichtigsten Ziele oder Punkte beschränkt. So hat man einen guten Einstieg in das Thema und wird nicht überfordert mit zuvielen Informationen. Die Sternebewertung fiel mir aus eigener fehlender Fachkenntnis für dieses Thema etwas schwer, ich habe mir dazu den Rat meiner Tochter geholt, die genau in diesem Bereich arbeitet. Sie war von dem Buch begeistert und kann es sehr empfehlen. "Crashkurs Selbstständigkeit" ist ein hilfreicher und kompakter Wegbegleiter, um in die eigene Selbstständigkeit zu beschreiten.
Melden

Ein kompakter und hilfreicher Leitfaden für Gründer:innen

sommerlese am 30.09.2022
Bewertungsnummer: 1796370
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tanja Basic ist Unternehmerin (BASIC SALES – Clever verkaufen) und unterstützt kleine Unternehmen und Soloselbstständige bei der ganzheitlichen Vermarktung, bei Social Media und bei der Neukundengewinnung. Sie hält Vorträge und gibt Praxis-Workshops zu den Themen Start in die Selbstständigkeit, Sales und Marketing. Wer sich selbständig machen will, steht vor vielen Fragen. Wie gestaltet man eigentlich den Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit? Tanja Basic zeigt potentiellen Gründer:innen den ganzen Prozess der Existenzgründung, von der Geschäftsidee bis zum profitablen Business. Dabei hat sie ein festes Grundgerüst aufgestellt, das sich an sieben nachvollziehbaren Schritten orientiert und bei dem man mit speziellen Übungen die eigene Positionierung im Markt, die gewünschte Zielgruppe und das Marketing zugeschnitten auf die persönlichen Bedingungen festlegen und verbessern kann. Angefangen mit dem Mindset für Gründer, über die Geschäftsidee bis zum profitablen Business, überlegt man sich die eigene Positionierung im Markt. Welches sind die Kunden und wie erreicht man sie, welche Marketing-Strategien sind hilfreich und was muss der Vertrieb leisten? Am Ende zeigt eine Erfolgskontrolle anhand der Verkaufszahlen, ob sich dieses Business lohnt und zum Lebensunterhalt auch ausreicht. Viele Menschen träumen davon Ihr eigener Chef zu sein, wer diesen Traum umsetzten möchte, sieht sich einigen Hürden ausgesetzt. Dieser Ratgeber bietet feste Anhaltspunkte, praktikable Lösungsmöglichkeiten und die entscheidenden wirtschaftlichen Grundlagen, die man bei einer Selbständigkeit beachten sollte. Die Erklärungen werden verständlich und einfach erklärt und sind auf die wichtigsten Ziele oder Punkte beschränkt. So hat man einen guten Einstieg in das Thema und wird nicht überfordert mit zuvielen Informationen. Die Sternebewertung fiel mir aus eigener fehlender Fachkenntnis für dieses Thema etwas schwer, ich habe mir dazu den Rat meiner Tochter geholt, die genau in diesem Bereich arbeitet. Sie war von dem Buch begeistert und kann es sehr empfehlen. "Crashkurs Selbstständigkeit" ist ein hilfreicher und kompakter Wegbegleiter, um in die eigene Selbstständigkeit zu beschreiten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Crashkurs Selbstständigkeit

von Tanja Basic

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Crashkurs Selbstständigkeit