Ein Cottage in Cornwall
Artikelbild von Ein Cottage in Cornwall
Elisabeth Kabatek

1. Ein Cottage in Cornwall

Ein Cottage in Cornwall

Gesprochen von

Ein Cottage in Cornwall

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Caroline Kiesewetter

Spieldauer

13 Stunden und 29 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Caroline Kiesewetter

Spieldauer

13 Stunden und 29 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

37

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788726930177

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Roman mit traumhafter Kulisse

Helgas Bücherparadies am 10.02.2022

Bewertungsnummer: 1654289

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Margarete hat sich auf Chris Farm eingelebt und vertritt ihn ein paar Tage, da Chris etwas Wichtiges zu erledigen hat. Es ist eine schwere Aufgabe für sie. Selbst das Schafe füttern wird zur Matschpartie. Kurze Zeit später trifft Chris Ex-Frau ein und will ihn zurückgewinnen. Sehr zu Margaretes Leidwesen. Dann kommt auch noch unangemeldet ihre Mutter zu Besuch und möchte, dass sie mit ihr nach Stuttgart zurückkehrt. In Honeysuckle Cottage geht alles seinen geregelten Gang, so wie es Lori wünscht, bis sie auf Liam trifft. Gibt Lori der Liebe eine Chance und welche Entscheidung trifft Margarete? Dies ist der zweite Teil von Elisabeth Kabatek, der in Cornwall spielt. Nachdem die Urlaubsgäste abgereist sind, kehrt Ruhe in Port Piran ein. Margarete möchte beruflich etwas machen, denn zur Farmerin taugt sie nicht. Was fängt sie Neues an? Eine Idee hat sie, aber das Umsetzen gestaltet sich doch schwieriger. Dabei lernt sie aber immer besser die Einwohner kennen. Lori ist zum ersten Mal richtig verliebt und traut sich selbst nicht. Schon der Einstieg in das Buch war genial. Ich musst lauthals lachen, als ich mir die Schaffütterung vorstellte. Die beiden Hauptprotagonisten Margarete und Lori habe ich ja schon im ersten Teil ins Herz geschlossen. Lori ist überrascht , dass sie plötzlich wacklige Knie bekommt, sobald Liam erscheint. Sie kann sich gar nicht vorstellen, verliebt zu sein. Überhaupt lebt das Buch von den jeweiligen Charakteren. Sie sind authentisch und glaubwürdig. Fazit: In diesem Buch verarbeitet die Autorin mehrere Themen. Vom Brexit angefangen, bis zum traditionellen Teetrinken und Vorurteilen, aber auch Dramatik ist dabei. Mit einer Prise Sarkasmus und Humor sowie die bildhafte Sprache, die mich an die Küste entführt hat, haben zu einem großen Lesegenuss geführt. Von mir gibt es 4 Sterne
Melden

Ein Roman mit traumhafter Kulisse

Helgas Bücherparadies am 10.02.2022
Bewertungsnummer: 1654289
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Margarete hat sich auf Chris Farm eingelebt und vertritt ihn ein paar Tage, da Chris etwas Wichtiges zu erledigen hat. Es ist eine schwere Aufgabe für sie. Selbst das Schafe füttern wird zur Matschpartie. Kurze Zeit später trifft Chris Ex-Frau ein und will ihn zurückgewinnen. Sehr zu Margaretes Leidwesen. Dann kommt auch noch unangemeldet ihre Mutter zu Besuch und möchte, dass sie mit ihr nach Stuttgart zurückkehrt. In Honeysuckle Cottage geht alles seinen geregelten Gang, so wie es Lori wünscht, bis sie auf Liam trifft. Gibt Lori der Liebe eine Chance und welche Entscheidung trifft Margarete? Dies ist der zweite Teil von Elisabeth Kabatek, der in Cornwall spielt. Nachdem die Urlaubsgäste abgereist sind, kehrt Ruhe in Port Piran ein. Margarete möchte beruflich etwas machen, denn zur Farmerin taugt sie nicht. Was fängt sie Neues an? Eine Idee hat sie, aber das Umsetzen gestaltet sich doch schwieriger. Dabei lernt sie aber immer besser die Einwohner kennen. Lori ist zum ersten Mal richtig verliebt und traut sich selbst nicht. Schon der Einstieg in das Buch war genial. Ich musst lauthals lachen, als ich mir die Schaffütterung vorstellte. Die beiden Hauptprotagonisten Margarete und Lori habe ich ja schon im ersten Teil ins Herz geschlossen. Lori ist überrascht , dass sie plötzlich wacklige Knie bekommt, sobald Liam erscheint. Sie kann sich gar nicht vorstellen, verliebt zu sein. Überhaupt lebt das Buch von den jeweiligen Charakteren. Sie sind authentisch und glaubwürdig. Fazit: In diesem Buch verarbeitet die Autorin mehrere Themen. Vom Brexit angefangen, bis zum traditionellen Teetrinken und Vorurteilen, aber auch Dramatik ist dabei. Mit einer Prise Sarkasmus und Humor sowie die bildhafte Sprache, die mich an die Küste entführt hat, haben zu einem großen Lesegenuss geführt. Von mir gibt es 4 Sterne

Melden

Nicht immer verstehen wir den Weg, den unser Schicksal für uns nimmt

Leseschneckchen555 am 01.12.2021

Bewertungsnummer: 1615625

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im gemütlichen Städtchen Port Piran mitten in Cornwall, haben die Punkerin Lori und Margarete sich als Freundinnen gefunden. Margarete, auch Maggie genannt, kommt aus Stuttgart und lebt erst seit kurzem auf der Farm von Chris. Sie hat mit 50 nicht nur den richtigen Mann, sondern auch eine neue Heimat gefunden. Wieso sonst würde sie das moderne Stadtleben und den komfortablen Job in der Pressemitteilung eines Automobilhändlers an den Nagel hängen und ihn gegen Kuhmist und Schafs Geblöke eintauschen? Ihre Mutter zumindest kann das nicht verstehen. Deshalb reist sie auch schleunigst an, um Maggie vor dem größten Fehler ihres Lebens zu bewahren. Auch die Ex-Frau von Chris scheint plötzlich wieder mitmischen zu wollen. Um keinen Preis in der Welt möchte sie ihre Kinder mit Maggie teilen müssen. In Loris Bed and Breakfast geht’s derzeit zur Hochsaison ebenfalls drunter und drüber. Meist versucht Lori sich mit unüberlegten Kommentaren vor den Gästen zurückzuhalten, doch das gelingt nicht immer. Ein neuer Gast bewirkt besondere Verwirrung bei ihr. Die seltsamen unsicheren Reaktionen auf ihn kann Lori sich nicht erklären. Bis schließlich ihre Aushilfe Titilope sie auf die richtige Fährte bringt, sie sei verliebt. Sie, Lori, soll sich mit ihren 60 Jahren noch verlieben? Das wäre das erste Mal in ihrem Leben. Diese Geschichte erzählt vom Leben zweier Frauen und den unergründlichen Wegen, die ihr Schicksal nimmt. Ich war zuerst etwas skeptisch, ob die Protagonisten meinen Vorstellungen entsprechen, weil sie etwas älter sind. Doch meine Sorge war absolut unbegründet. Hatte ich sie erst einmal kennengelernt, fühlte ich mich wie zu Hause. Die Charaktere waren absolut sympathisch und individuell und ihr Alter spielte überhaupt keine Rolle mehr. Sie alle waren wie gute Freunde für mich. Ein ähnlich willkommenes Gefühl bekam ich dank der ausgezeichneten Umschreibungen für den kleinen Ort in Cornwall. So manches Mal wünschte ich mich selbst dorthin. Die erwartete Wohlfühlatmosphäre war also absolut gegeben. Bis ein großes Unglück das kleine Dorf in Cornwall von einem Tag auf den anderen veränderte. Das Schicksal schlägt gehörig zu und verwandelt das Leben der Bewohner von Port Piran grundlegend. Mit dieser Wendung hatte ich nicht gerechnet. Ich war erschüttert und muss gestehen, dass mir bis jetzt noch der Schreck darüber im Nacken sitzt. Die Autorin hat die Situation so authentisch und fesselnd umschrieben, dass ich mich ausgezeichnet hineinfühlen konnte und ebenso stark mitgelitten habe. Ich möchte nicht zu viel verraten. Nur so viel, dass dieses Ereignis für mich einen Schatten über die Geschichte legte, der sich schlecht verdauen ließ. Aber ich kann es nur immer wieder betonen, dass gerade solche Momente ein Buch für mich besonders machen. Ganz sicher wird mir diese Geschichte in Erinnerung bleiben. Ich habe das erwartete Happy End nicht vollständig bekommen und bis zum Schluss auf ein Zeichen gewartet. Doch wie im realen Leben wartet man manchmal vergeblich. Jedenfalls hat die Autorin es trotzdem geschafft, das Buch zu einem schönen Abschluss zu bringen. Vielleicht habe ich auch Glück und kann auf einen Folgeband hoffen, denn einen Vorgänger zu diesem Band gibt es ebenfalls.
Melden

Nicht immer verstehen wir den Weg, den unser Schicksal für uns nimmt

Leseschneckchen555 am 01.12.2021
Bewertungsnummer: 1615625
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im gemütlichen Städtchen Port Piran mitten in Cornwall, haben die Punkerin Lori und Margarete sich als Freundinnen gefunden. Margarete, auch Maggie genannt, kommt aus Stuttgart und lebt erst seit kurzem auf der Farm von Chris. Sie hat mit 50 nicht nur den richtigen Mann, sondern auch eine neue Heimat gefunden. Wieso sonst würde sie das moderne Stadtleben und den komfortablen Job in der Pressemitteilung eines Automobilhändlers an den Nagel hängen und ihn gegen Kuhmist und Schafs Geblöke eintauschen? Ihre Mutter zumindest kann das nicht verstehen. Deshalb reist sie auch schleunigst an, um Maggie vor dem größten Fehler ihres Lebens zu bewahren. Auch die Ex-Frau von Chris scheint plötzlich wieder mitmischen zu wollen. Um keinen Preis in der Welt möchte sie ihre Kinder mit Maggie teilen müssen. In Loris Bed and Breakfast geht’s derzeit zur Hochsaison ebenfalls drunter und drüber. Meist versucht Lori sich mit unüberlegten Kommentaren vor den Gästen zurückzuhalten, doch das gelingt nicht immer. Ein neuer Gast bewirkt besondere Verwirrung bei ihr. Die seltsamen unsicheren Reaktionen auf ihn kann Lori sich nicht erklären. Bis schließlich ihre Aushilfe Titilope sie auf die richtige Fährte bringt, sie sei verliebt. Sie, Lori, soll sich mit ihren 60 Jahren noch verlieben? Das wäre das erste Mal in ihrem Leben. Diese Geschichte erzählt vom Leben zweier Frauen und den unergründlichen Wegen, die ihr Schicksal nimmt. Ich war zuerst etwas skeptisch, ob die Protagonisten meinen Vorstellungen entsprechen, weil sie etwas älter sind. Doch meine Sorge war absolut unbegründet. Hatte ich sie erst einmal kennengelernt, fühlte ich mich wie zu Hause. Die Charaktere waren absolut sympathisch und individuell und ihr Alter spielte überhaupt keine Rolle mehr. Sie alle waren wie gute Freunde für mich. Ein ähnlich willkommenes Gefühl bekam ich dank der ausgezeichneten Umschreibungen für den kleinen Ort in Cornwall. So manches Mal wünschte ich mich selbst dorthin. Die erwartete Wohlfühlatmosphäre war also absolut gegeben. Bis ein großes Unglück das kleine Dorf in Cornwall von einem Tag auf den anderen veränderte. Das Schicksal schlägt gehörig zu und verwandelt das Leben der Bewohner von Port Piran grundlegend. Mit dieser Wendung hatte ich nicht gerechnet. Ich war erschüttert und muss gestehen, dass mir bis jetzt noch der Schreck darüber im Nacken sitzt. Die Autorin hat die Situation so authentisch und fesselnd umschrieben, dass ich mich ausgezeichnet hineinfühlen konnte und ebenso stark mitgelitten habe. Ich möchte nicht zu viel verraten. Nur so viel, dass dieses Ereignis für mich einen Schatten über die Geschichte legte, der sich schlecht verdauen ließ. Aber ich kann es nur immer wieder betonen, dass gerade solche Momente ein Buch für mich besonders machen. Ganz sicher wird mir diese Geschichte in Erinnerung bleiben. Ich habe das erwartete Happy End nicht vollständig bekommen und bis zum Schluss auf ein Zeichen gewartet. Doch wie im realen Leben wartet man manchmal vergeblich. Jedenfalls hat die Autorin es trotzdem geschafft, das Buch zu einem schönen Abschluss zu bringen. Vielleicht habe ich auch Glück und kann auf einen Folgeband hoffen, denn einen Vorgänger zu diesem Band gibt es ebenfalls.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein Cottage in Cornwall

von Elisabeth Kabatek

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein Cottage in Cornwall