Wege des Schicksals
Band 2
Artikelbild von Wege des Schicksals
Clara Langenbach

1. Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals

Wege des Schicksals

Aus der Reihe

Wege des Schicksals

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Vanida Karun + weitere

Spieldauer

14 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

211

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456710

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

14 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

211

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456710

Weitere Bände von Die Senfblütensaga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine berührende Fortsetzung

Chillysbuchwelt aus Reinsbek am 09.09.2022

Bewertungsnummer: 1783149

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Sprecher fand ich wieder absolut großartig! Auch den Schreibstil der Autorin fand ich wieder absolut großartig! Clara Langenbach konnte mich von Anfang bis zum Ende an diese Geschichte fesseln und hat mich stellenweise wirklich stark berührt. Wir lesen hier wieder aus der Perspektive von Emma, Carl und Antoine. Alle drei leben zwar in der gleichen Zeit, haben aber teilweise mit vollkommen unterschiedlichen Problem zu kämpfen. Emma und Carl haben wirklich ein Problem damit offen miteinander zu reden, wodurch immer wieder vermeidbare Missverständnisse entstanden sind. Dies sehe ich zwiegespalten. Einerseits hat es mich stellenweise wirklich genervt, so richtig, andererseits liegt dies auch mit an den Figuren selbst, welche eben noch lernen und wachsen. Wenn man dann noch bedenkt, wie unterschiedlich die zwei aufgewachsen sind, wundert es einen auch nicht, dass einer Schwierigkeiten hat, sich zu öffnen. Die Autorin hat es extrem gut geschafft, die Stimmung der Bevölkerung vor und während des Krieges darzustellen, dies war sehr beeindruckend. Antoine wird an die Ostfront geschickt, wodurch wir hautnah miterleben, wie furchtbar diese Zeit war. Währenddessen kämpft Carl mit Emma darum, die Fabrik irgendwie an Laufen zu halten. Hervorheben möchte ich auch noch mal, wie authentisch alles rüber kommt. Als Leser oder Hörer spürt man wirklich, wie gut die Autorin für das Buch recherchiert hat. Richtig genial fand ich, dass es zum Ende auch eine Erläuterung gibt, woher die Inspiration stammt und was alles eben faktenbasieren ist. Von mir gibt es für den Auftakt der Senfblüten Saga auf jeden Fall eine Lese/hör Empfehlung
Melden

Eine berührende Fortsetzung

Chillysbuchwelt aus Reinsbek am 09.09.2022
Bewertungsnummer: 1783149
Bewertet: Hörbuch-Download

Die Sprecher fand ich wieder absolut großartig! Auch den Schreibstil der Autorin fand ich wieder absolut großartig! Clara Langenbach konnte mich von Anfang bis zum Ende an diese Geschichte fesseln und hat mich stellenweise wirklich stark berührt. Wir lesen hier wieder aus der Perspektive von Emma, Carl und Antoine. Alle drei leben zwar in der gleichen Zeit, haben aber teilweise mit vollkommen unterschiedlichen Problem zu kämpfen. Emma und Carl haben wirklich ein Problem damit offen miteinander zu reden, wodurch immer wieder vermeidbare Missverständnisse entstanden sind. Dies sehe ich zwiegespalten. Einerseits hat es mich stellenweise wirklich genervt, so richtig, andererseits liegt dies auch mit an den Figuren selbst, welche eben noch lernen und wachsen. Wenn man dann noch bedenkt, wie unterschiedlich die zwei aufgewachsen sind, wundert es einen auch nicht, dass einer Schwierigkeiten hat, sich zu öffnen. Die Autorin hat es extrem gut geschafft, die Stimmung der Bevölkerung vor und während des Krieges darzustellen, dies war sehr beeindruckend. Antoine wird an die Ostfront geschickt, wodurch wir hautnah miterleben, wie furchtbar diese Zeit war. Währenddessen kämpft Carl mit Emma darum, die Fabrik irgendwie an Laufen zu halten. Hervorheben möchte ich auch noch mal, wie authentisch alles rüber kommt. Als Leser oder Hörer spürt man wirklich, wie gut die Autorin für das Buch recherchiert hat. Richtig genial fand ich, dass es zum Ende auch eine Erläuterung gibt, woher die Inspiration stammt und was alles eben faktenbasieren ist. Von mir gibt es für den Auftakt der Senfblüten Saga auf jeden Fall eine Lese/hör Empfehlung

Melden

Die schweren Jahre des Krieges

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 03.02.2022

Bewertungsnummer: 1650032

Bewertet: Hörbuch-Download

Metz 1914: Emma hat ihr Studium abgeschlossen. Nun will sie sich ganz in die Arbeit in der Senffabrik stürzen. Doch von ihr wird erwartet, dass sie sich ganz um die anstehende Hochzeit kümmert. Während dessen muss sich Carl intensiv um die Firma kümmern, da immer wieder Probleme auftreten. Emma fragt sich, ob Carl wirklich ihre Hilfe in der Fabrik will oder soll sie nur die liebende Ehefrau sein, die sich um den Haushalt und die Kinder kümmert? Kurz drauf bricht der erste Weltkrieg aus. Muss Carl an die Front oder darf er in der Firma bleiben? Bedeutet der Krieg das Ende des gemeinsamen Traums einer Senffabrik? Der zweite Teil der Senfblütensaga schließt direkt an den ersten Teil an. Die Autorin bleibt ihrem Schreibstil treu und wir begleiten Emma weiter auf ihrem Weg. Während es im ersten Buch um die Liebe zwischen Carl und Emma sowie den gemeinsamen Traum einer Senffabrik ging, steht diesmal der 1. Weltkrieg im Mittelpunkt. Nach Ausbruch des Krieges werden die französischen Mitbürger angefeindet. selbst wenn sie seit langem in Metz wohnen. So auch Emmas Freund aus der Bücherei oder ihr Schwager. Auch die geplante Hochzeit gerät nun ins Wanken. Als in der Senffabrik Ersatzteile benötigt werden, gibt es ebenfalls Probleme, da es diese nur in Frankreich gibt. Die darauf folgende Reise nach Frankreich erinnert stark an einen Spionageroman. Insgesamt ist das Buch diesmal stark vom Krieg geprägt. Es ist dennoch interessant und nun einmal Teil der Familiengeschichte. Gut gefallen hat mir, dass das Buch von verschiedenen Sprechern gelesen wurde. Dadurch konnte man sich noch besser in die Protagonisten hineinversetzen. Mir hat der zweite Teil der Senfblütensaga gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Melden

Die schweren Jahre des Krieges

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 03.02.2022
Bewertungsnummer: 1650032
Bewertet: Hörbuch-Download

Metz 1914: Emma hat ihr Studium abgeschlossen. Nun will sie sich ganz in die Arbeit in der Senffabrik stürzen. Doch von ihr wird erwartet, dass sie sich ganz um die anstehende Hochzeit kümmert. Während dessen muss sich Carl intensiv um die Firma kümmern, da immer wieder Probleme auftreten. Emma fragt sich, ob Carl wirklich ihre Hilfe in der Fabrik will oder soll sie nur die liebende Ehefrau sein, die sich um den Haushalt und die Kinder kümmert? Kurz drauf bricht der erste Weltkrieg aus. Muss Carl an die Front oder darf er in der Firma bleiben? Bedeutet der Krieg das Ende des gemeinsamen Traums einer Senffabrik? Der zweite Teil der Senfblütensaga schließt direkt an den ersten Teil an. Die Autorin bleibt ihrem Schreibstil treu und wir begleiten Emma weiter auf ihrem Weg. Während es im ersten Buch um die Liebe zwischen Carl und Emma sowie den gemeinsamen Traum einer Senffabrik ging, steht diesmal der 1. Weltkrieg im Mittelpunkt. Nach Ausbruch des Krieges werden die französischen Mitbürger angefeindet. selbst wenn sie seit langem in Metz wohnen. So auch Emmas Freund aus der Bücherei oder ihr Schwager. Auch die geplante Hochzeit gerät nun ins Wanken. Als in der Senffabrik Ersatzteile benötigt werden, gibt es ebenfalls Probleme, da es diese nur in Frankreich gibt. Die darauf folgende Reise nach Frankreich erinnert stark an einen Spionageroman. Insgesamt ist das Buch diesmal stark vom Krieg geprägt. Es ist dennoch interessant und nun einmal Teil der Familiengeschichte. Gut gefallen hat mir, dass das Buch von verschiedenen Sprechern gelesen wurde. Dadurch konnte man sich noch besser in die Protagonisten hineinversetzen. Mir hat der zweite Teil der Senfblütensaga gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wege des Schicksals

von Clara Langenbach

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Emma geht ihren Weg, wird Carl...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emma geht ihren Weg, wird Carl sie unterstützen. Krieg droht und Erwartungen von dier jungen Frau sind groß. Teil 2 der Senfblütensaga.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Emma geht ihren Weg, wird Carl...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emma geht ihren Weg, wird Carl sie unterstützen. Krieg droht und Erwartungen von dier jungen Frau sind groß. Teil 2 der Senfblütensaga.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva-Regina Richter

Thalia Cottbus – BLECHEN carré

Zum Portrait

4/5

Nach dem Studium kämpft Emma weiter...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Studium kämpft Emma weiter ihren Traum. Beweisen muss sie sich, als mit dem Ende des 1. Weltkrieges ungeahnte Probleme auf die Familie zukommen. Spannende Geschichte um Frauen, die mehr erreichen wollen, als nur für die Familie zu sorgen.
  • Eva-Regina Richter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Nach dem Studium kämpft Emma weiter...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Studium kämpft Emma weiter ihren Traum. Beweisen muss sie sich, als mit dem Ende des 1. Weltkrieges ungeahnte Probleme auf die Familie zukommen. Spannende Geschichte um Frauen, die mehr erreichen wollen, als nur für die Familie zu sorgen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals

von Clara Langenbach

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wege des Schicksals