Das meinen unsere Kund*innen
Es weihnachtet sehr und ein Wunder geschieht.
Wedma am 27.10.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Eine schöne, atmosphärische Geschichte um kleinere und größere, verlorene und wiedergefundene Mädchen.
Es weihnachtet sehr, und die Leute um Agata feiern, wie es sich gehört, fröhlich, mit viel gutem Essen und Wein. Schön, diese funktionierende Gemeinschaft so hautnah zu erleben.
Teil 2 fällt anders aus, vom Thema und der Ausführung her. Nicht mehr so tief in die Kiste „Sex sells“ gegriffen, was ich sehr schön fand. Die einzige Liebesszene hätte von mir aus auch gern wegfallen können. Zwar gekonnt dargestellt, keine Frage, aber sein müssen tut sie nicht. Wer gern Erotik liest/hört, kann gleich in die entsprechende Abteilung wechseln. Hier ging es um etwas ganz anderes.
Auch in der Art zu erzählen blieb nach wie vor etwas, was Luft nach oben aufwies, vllt diese Detailliertheit der Darstellungen, vllt diese Unnahbarkeit der Hauptfigur, mit der man sich kaum identifizieren kann, vllt diese wenig hilfreichen Glaubensätze, die hier als Selbstverständlichkeit zugrunde gelegt wurden, vllt auch zu viel an Mystik.
Aber eine gute, optimistisch stimmende, unterhaltsame Geschichte, die an Weihnachten spielt, ist es. Ein wenig humorig und insg. recht nett,
die Frau beim heimischen Werkeln nebenbei hören kann.
Sehr gut gelesen von Götz Otto. Seine Art passt hervorragend zum Inhalt. Alle Figuren stehen einem lebendig vorm inneren Auge.
Ich bleibe auf die Fortsetzung gespannt und vergebe gern vier Sterne und eine Hörempfehlung.
Leicht humorig, ganz nett als Unterhaltung nebenbei.
Wedma am 29.09.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Dieses Werk habe ich als Hörbuch geistig „verspeist“. Eine interessante, leicht humorige Geschichte mit einigen mythischen Elementen, mit der Hauptaussage: Frauen an die Machtdie ich wunderbar beim heimischen Werkeln kennenlernen konnte. Und als ich hörte, dass es Fortsetzung gibt, dann war klar, dass auch Teil 2 auf meinem Abspielgerät landet.
Klappentext beschreibt die Eckpunkte ganz gut.
Überrascht hat mich diese Geschichte auf vielerlei Art.
Dass sie so deutlich gesellschaftskritisch wird, hätte ich nicht gedacht. Am Beispiel des kleinen Dorfes wurde hier der heutigen Gesellschaft Spiegel vors Gesicht gehalten. Die skrupellosen, machtgierigen Männer zerstören das wenige noch gebliebene Gute, bloß um ihre Ansprüche zu befriedigen und ihren Status zu stipulieren, was der Gemeinschaft aber nichts nachhaltig Gutes verspricht. Dagegen gibt es eine harmlos wirkende Frau, frei von Machtgehabe und weitestgehend in politischen Dingen unerfahren, sie macht dann das Rennen und wird zum Oberhaupt des Dorfes. Was Frauenrolle angeht, mutet diese Geschichte geradezu märchenhaft an.
Die Fülle an Stellen, die mit Liebesszenen und dergleichen zu tun haben, hat mich ebenfalls überrascht. Die Bevölkerung des Dorfes hat scheinbar nichts weiter im Kopf. Gutes Essen kommt an zweiter Stelle noch dazu.
Aber insgesamt ist dies eine gute Unterhaltung. Leicht humorig, ganz nett als Nebenbei Unterhaltung. Ich bleibe auf Teil 2 gespannt und vergebe 4 Sterne.