• Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an

Rassismus geht uns alle an

Wie wir zusammen in einer gerechteren Gesellschaft leben können. Für Kinder ab 8, für Eltern und Pädagog*innen.

Buch (Taschenbuch)

5,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4051

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2022

Illustrator

Meikey To

Verlag

Carlsen

Beschreibung

Rezension

"Ich finde das Buch wirklich super und habe selbst, obwohl ich eigentlich dachte, dass ich schon viel über Rassismus weiß, noch einiges dazu gelernt." Lizzynet 20220425

Details

Verkaufsrang

4051

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2022

Illustrator

Meikey To

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

18,1/12,6/1 cm

Gewicht

122 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-25468-9

Weitere Bände von Sachbuch kompakt und aktuell

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Günstig und sehr gut, das überzeugt

Daggy am 30.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover zeigt Menschen zu Fuß, im Rollstuhl und in einem Auto. Die junge Frau auf dem Dach des Autos hält ein Mikrofon. Auf einer Fahne steht „Deutschland hat ein Rassismus-Problem!“ Dieses schmale Buch heißt nach dem Glossar, der die Begriffe erklärt, die Leser*innen willkommen. Hier werden einige Dinge, das Buch betreffend erklärt. Unten auf der Seite winken uns viele Menschen zu. Dies unterschiedlichen Artes der Diskriminierung werden erläutert. Der Begriff „Ageismus“ der Benachteiligung alter Menschen war mir neu, das Gegenteil nennt sich „Adultismus“. Danach geht es um Rassismus gehen BIPoC, also Menschen, die nicht als Weiß gelten. Das ist die gängige Selbstbezeichnung. Die schon seit Jahrhunderten geltenden Vorteile für Weiße werden erläutert, danach geht es um den Begriff Hautfarbe und was wir damit verbinden. „Struktureller Rassismus“ zeigt Beispiele, die mir bisher vielleicht gar nicht so aufgefallen sind. Ich habe schon einige Bücher zum Thema gelesen und kann bestätigen „Wissen hilft“. Die unterschiedlichen Arten des Rassismus und gegen wen sie sich wenden wird danach zum Thema. Nach einem Ausflug in die Geschichte, geht es darum sich gegen Rassismus einzusetzen. Einige Betroffene erzählen von Ihrer Erfahrung und danach heißt es „Zusammenaktive werden!“ Ein kleines, preisgünstiges Buch mit vielen wichtigen Informationen.

Günstig und sehr gut, das überzeugt

Daggy am 30.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover zeigt Menschen zu Fuß, im Rollstuhl und in einem Auto. Die junge Frau auf dem Dach des Autos hält ein Mikrofon. Auf einer Fahne steht „Deutschland hat ein Rassismus-Problem!“ Dieses schmale Buch heißt nach dem Glossar, der die Begriffe erklärt, die Leser*innen willkommen. Hier werden einige Dinge, das Buch betreffend erklärt. Unten auf der Seite winken uns viele Menschen zu. Dies unterschiedlichen Artes der Diskriminierung werden erläutert. Der Begriff „Ageismus“ der Benachteiligung alter Menschen war mir neu, das Gegenteil nennt sich „Adultismus“. Danach geht es um Rassismus gehen BIPoC, also Menschen, die nicht als Weiß gelten. Das ist die gängige Selbstbezeichnung. Die schon seit Jahrhunderten geltenden Vorteile für Weiße werden erläutert, danach geht es um den Begriff Hautfarbe und was wir damit verbinden. „Struktureller Rassismus“ zeigt Beispiele, die mir bisher vielleicht gar nicht so aufgefallen sind. Ich habe schon einige Bücher zum Thema gelesen und kann bestätigen „Wissen hilft“. Die unterschiedlichen Arten des Rassismus und gegen wen sie sich wenden wird danach zum Thema. Nach einem Ausflug in die Geschichte, geht es darum sich gegen Rassismus einzusetzen. Einige Betroffene erzählen von Ihrer Erfahrung und danach heißt es „Zusammenaktive werden!“ Ein kleines, preisgünstiges Buch mit vielen wichtigen Informationen.

Unsere Kund*innen meinen

Rassismus geht uns alle an

von Josephine Apraku, Jule Bönkost

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an
  • Rassismus geht uns alle an