Gutscheinbedingungen

Gültig bis 25.05.2025 | Gültig für Spielwaren, Filme, Musik, Software, Games, Schreibwaren, Geschenke & Trends, Elektronik, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Digitale Hörbücher nur für Android | Nicht gültig für preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher, gebrauchte Bücher, eBooks, Presse einlösbar), tolino eReader & Zubehör, Abonnements & Flatrates, Geschenkkarten, Versandkosten und Services

  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
Band 9
Artikelbild von Bretonische Spezialitäten
Jean-Luc Bannalec

1. Bretonische Spezialitäten

Bretonische Spezialitäten Kommissar Dupins neunter Fall

Gesprochen von
44

9,29 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Gerd Wameling

Spieldauer

8 Stunden und 55 Minuten

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897188

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Gerd Wameling

Spieldauer

8 Stunden und 55 Minuten

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897188

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ich bin einfach ein Fan der Reihe

Himbeere liest aus Edewechterdamm am 17.05.2025

Bewertungsnummer: 2492826

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist die perfekte, leichte Sommerlektüre. Diesmal ist Kommissar Dupin auf einer Fortbildung. Natürlich in einem ganz besonderen Landstrich der Bretagne. Und natürlich ist er Augenzeuge eines Mords und auch natürlich muss er nun bei den Ermittlungen helfen. Es gibt wieder fantastische Landschaftsbeschreibungen und Kulinarische Köstlichkeiten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Melden

Ich bin einfach ein Fan der Reihe

Himbeere liest aus Edewechterdamm am 17.05.2025
Bewertungsnummer: 2492826
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist die perfekte, leichte Sommerlektüre. Diesmal ist Kommissar Dupin auf einer Fortbildung. Natürlich in einem ganz besonderen Landstrich der Bretagne. Und natürlich ist er Augenzeuge eines Mords und auch natürlich muss er nun bei den Ermittlungen helfen. Es gibt wieder fantastische Landschaftsbeschreibungen und Kulinarische Köstlichkeiten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Melden

Hier bekomme ich beim lesen richtiges Fernweh

gaby2707 aus München am 27.02.2024

Bewertungsnummer: 2141281

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der neunte Fall führt Kommissar Georges Dupin vom Commissariat de Police Concaeneau in den Norden der Bretagne an die Smaragdküste, wo er zusammen mit seinem Chef Locmariaquer an einem 4-Tages-Seminar in der Polizeischule teilnehmen muss. Hier soll die Zusammenarbeit der vier bretonischen Departements intensiviert werden. Und abends stehen kulinarische Köstlichkeiten in verschiedenen Lokalitäten auf dem Programm. Bei einem Besuch des Marché de Saint-Servan in Saint-Malos Altstadt kommt er gerade dazu als an einer Säule neben einem großen Gewürzstand nahe des Ausgangs eine Frau niedergestochen wird. Die Täterin, wie sich bald herausstellt die Schwester des Opfers Blanche Trouin, Lucille Trouin flieht und Dupin hetzt hinterher. Lucille kann bald gefasst werden, schweigt aber zur Tat. Nur einen Tag später wird dann auch der Ehemann von Blanche tot aufgefunden. Und er bleibt nicht der letzte Tote. Unter Leitung von Commissaire Louane Huppert ermitteln nun Nedellec und Dupin ganz im Sinne der Departements gemeinsam und stoßen dabei auf schier Unglaubliches. Autor Jean-Luc Bannalec, von dem ich schon mehrere Bücher gelesen habe, nimmt mich mit auf eine Reise in die zauberhafte Bretagne, diesmal in den Norden, der für seine hervorragende Küche berühmt ist. Gleich auf der ersten Seite zählt der Gourmet Georges Dupin seine Lieblings-Lebensmittel auf und mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Genau so geht es weiter, denn die Gruppe geht jeden Abend in einem anderen Gourmettempel den kulinarischen Genüssen nach. Mir ein bisserl zu viel ist die Menge an alkoholischen Getränken, vor allem der Rum, der hier in Strömen fließt. Die historischen Beschreibungen hierzu haben mir sehr gut gefallen. Mir war bis hierher gar nicht bewusst, dass Rum auch in Europa hergestellt wird. In diesem Fall muss Dupin beweisen, dass er auch als Teamplayer agieren kann, was ihm allerdings nicht ganz leicht fällt. Aber auch hier tragen die Ermittlungen seine Handschrift, die nicht jedem gefällt. Sein Concarneau-Team und seine gute Seele Nolwenn füttern ihn von zuhause aus mit Informationen. Ohne sie geht halt nichts. Ein angenehm zu lesender Krimi, in den mich Autor Jean-Luc Bannalec nicht nur durch den Fall mit den vielen Verdächtigen, sondern auch durch die wunderschönen, sehr bildhaften Landschaftsbeschreibungen schnell hinein gezogen hat. Eine Gegend, die nun auch auf meiner „Will-ich-mal-hin“-Liste steht. Dieser hochinteressante, spannende und vor allem knifflige Fall, der stimmig und mit überraschenden Wendungen konstruiert ist, hat mich sehr gut unterhalten. Trotzdem hoffe ich, dass Dupin in seinem nächsten Fall wieder in seiner Heimat mit seinem altbewährten Team ermitteln darf. Sie und auch Claire habe ich hier richtig vermisst.
Melden

Hier bekomme ich beim lesen richtiges Fernweh

gaby2707 aus München am 27.02.2024
Bewertungsnummer: 2141281
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der neunte Fall führt Kommissar Georges Dupin vom Commissariat de Police Concaeneau in den Norden der Bretagne an die Smaragdküste, wo er zusammen mit seinem Chef Locmariaquer an einem 4-Tages-Seminar in der Polizeischule teilnehmen muss. Hier soll die Zusammenarbeit der vier bretonischen Departements intensiviert werden. Und abends stehen kulinarische Köstlichkeiten in verschiedenen Lokalitäten auf dem Programm. Bei einem Besuch des Marché de Saint-Servan in Saint-Malos Altstadt kommt er gerade dazu als an einer Säule neben einem großen Gewürzstand nahe des Ausgangs eine Frau niedergestochen wird. Die Täterin, wie sich bald herausstellt die Schwester des Opfers Blanche Trouin, Lucille Trouin flieht und Dupin hetzt hinterher. Lucille kann bald gefasst werden, schweigt aber zur Tat. Nur einen Tag später wird dann auch der Ehemann von Blanche tot aufgefunden. Und er bleibt nicht der letzte Tote. Unter Leitung von Commissaire Louane Huppert ermitteln nun Nedellec und Dupin ganz im Sinne der Departements gemeinsam und stoßen dabei auf schier Unglaubliches. Autor Jean-Luc Bannalec, von dem ich schon mehrere Bücher gelesen habe, nimmt mich mit auf eine Reise in die zauberhafte Bretagne, diesmal in den Norden, der für seine hervorragende Küche berühmt ist. Gleich auf der ersten Seite zählt der Gourmet Georges Dupin seine Lieblings-Lebensmittel auf und mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Genau so geht es weiter, denn die Gruppe geht jeden Abend in einem anderen Gourmettempel den kulinarischen Genüssen nach. Mir ein bisserl zu viel ist die Menge an alkoholischen Getränken, vor allem der Rum, der hier in Strömen fließt. Die historischen Beschreibungen hierzu haben mir sehr gut gefallen. Mir war bis hierher gar nicht bewusst, dass Rum auch in Europa hergestellt wird. In diesem Fall muss Dupin beweisen, dass er auch als Teamplayer agieren kann, was ihm allerdings nicht ganz leicht fällt. Aber auch hier tragen die Ermittlungen seine Handschrift, die nicht jedem gefällt. Sein Concarneau-Team und seine gute Seele Nolwenn füttern ihn von zuhause aus mit Informationen. Ohne sie geht halt nichts. Ein angenehm zu lesender Krimi, in den mich Autor Jean-Luc Bannalec nicht nur durch den Fall mit den vielen Verdächtigen, sondern auch durch die wunderschönen, sehr bildhaften Landschaftsbeschreibungen schnell hinein gezogen hat. Eine Gegend, die nun auch auf meiner „Will-ich-mal-hin“-Liste steht. Dieser hochinteressante, spannende und vor allem knifflige Fall, der stimmig und mit überraschenden Wendungen konstruiert ist, hat mich sehr gut unterhalten. Trotzdem hoffe ich, dass Dupin in seinem nächsten Fall wieder in seiner Heimat mit seinem altbewährten Team ermitteln darf. Sie und auch Claire habe ich hier richtig vermisst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Spezialitäten

von Jean-Luc Bannalec

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

3/5

...eine, zwei, drei !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kommissar Dupin sollte eigentlich nur an einem Fortbildungsseminar in der wunderschönen Korsarenstadt Saint-Malo teilnehmen und das ist nicht so richtig seine Sache. Doch dann wird er Zeuge eines Mordes direkt auf dem Marktplatz. Und diesmal darf er mit zwei anderen Kollegen den Fall gemeinsam klären. Das klappt nach anfänglichen Schwierigkeiten dann am Ende doch ganz hervorragend. Wie immer spannend und mit einer kostenlosen Exkursion in die Geschichte der alten Korsarenstadt und natürlich mit einigen köstlichen Rezeptideen gewürzt.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

...eine, zwei, drei !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kommissar Dupin sollte eigentlich nur an einem Fortbildungsseminar in der wunderschönen Korsarenstadt Saint-Malo teilnehmen und das ist nicht so richtig seine Sache. Doch dann wird er Zeuge eines Mordes direkt auf dem Marktplatz. Und diesmal darf er mit zwei anderen Kollegen den Fall gemeinsam klären. Das klappt nach anfänglichen Schwierigkeiten dann am Ende doch ganz hervorragend. Wie immer spannend und mit einer kostenlosen Exkursion in die Geschichte der alten Korsarenstadt und natürlich mit einigen köstlichen Rezeptideen gewürzt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gina van Noppen

Thalia Köln-Ehrenfeld

Zum Portrait

5/5

Eine düstere Mordserie vor idyllischer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine düstere Mordserie vor idyllischer Kulisse. Auch hier ein Krimi, der sich super flüssig lesen lässt. Perfekt für den Urlaub oder fürs Fernweh zuhause.
  • Gina van Noppen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine düstere Mordserie vor idyllischer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine düstere Mordserie vor idyllischer Kulisse. Auch hier ein Krimi, der sich super flüssig lesen lässt. Perfekt für den Urlaub oder fürs Fernweh zuhause.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Spezialitäten

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Produktbild: Bretonische Spezialitäten
  • Bretonische Spezialitäten

    1. Bretonische Spezialitäten