Produktbild: Im Blut
Band 1
Artikelbild von Im Blut
Miriam Rademacher

1. Im Blut - Die Soko Sennenberger-Reihe, Band 1 (Ungekürzte Lesung)

Im Blut Ein Fall für die Soko Sennenberger

Gesprochen von
9
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Peter Lontzek

Spieldauer

9 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

141

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732457328

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Peter Lontzek

Spieldauer

9 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

141

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732457328

Weitere Bände von Die Soko Sennenberger-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gibt es das Verbrecher-Gen?

Bewertung aus Brandis am 02.12.2021

Bewertungsnummer: 1616469

Bewertet: Hörbuch-Download

Vierzig Jahre nach dem Auffinden eines ermordeten Mannes im Moor, findet sich dort, ebenfalls ermordet, sein Neffe. Sofort steht fest - dies ist definitiv kein Zufall! Der grummelige Kommissar Markus Senneberger, sich in Midlife-Crisis und Selbstmitleid suhlend, hat anfänglich wenig Ambitionen, den Fall zu übernehmen, wird jedoch durch die familiären Verbindungen der Opfer mehr und mehr elektrisiert. Als sehr sympathischer Antiheld stellt er sich seine eigene Soko, bestehend aus dem strafversetzten impulsiven Neuling Derio Conte sowie der jungen Polizistin Fiona Sacher zusammen. Von seinen Kollegen abschätzig belächelt, erweist sich diese Konstellation der sich zusammenfindenden Aussenseiter als sehr produktiv und menschlich wertvoll. Eigentlich finde ich familiäre Probleme eines Ermittlers oft eher stören (vor allen wenn sie den Fall zu sehr überlagern), aber ist hier alles überzeugend stimmig. Ich sympathisiere sofort mit Senneberger, weil er durch seine sehr "Macken" menschlich wirkt und man sich damit gut identifizieren kann. Mehr als einmal hat er mir mit seiner Art ein Schmunzeln entlockt. Als entsprechender Gegenpol machen sich Derio und Fiona ebenfalls sehr gut. Auch wenn viele Entwicklungen vorhersehbar sind, passt trotzdem alles perfekt zusammen. Der "eigentliche" Fall ist ebenfalls sehr gut durchdacht, einige Figuren bieten das Potential zum Täter und dennoch war für mich das Ende überraschend. Mich hat "Im Blut" sehr gefesselt und ich würde es definitiv mal wieder hören. Klare Hör/Leseempfehlung!
Melden

Gibt es das Verbrecher-Gen?

Bewertung aus Brandis am 02.12.2021
Bewertungsnummer: 1616469
Bewertet: Hörbuch-Download

Vierzig Jahre nach dem Auffinden eines ermordeten Mannes im Moor, findet sich dort, ebenfalls ermordet, sein Neffe. Sofort steht fest - dies ist definitiv kein Zufall! Der grummelige Kommissar Markus Senneberger, sich in Midlife-Crisis und Selbstmitleid suhlend, hat anfänglich wenig Ambitionen, den Fall zu übernehmen, wird jedoch durch die familiären Verbindungen der Opfer mehr und mehr elektrisiert. Als sehr sympathischer Antiheld stellt er sich seine eigene Soko, bestehend aus dem strafversetzten impulsiven Neuling Derio Conte sowie der jungen Polizistin Fiona Sacher zusammen. Von seinen Kollegen abschätzig belächelt, erweist sich diese Konstellation der sich zusammenfindenden Aussenseiter als sehr produktiv und menschlich wertvoll. Eigentlich finde ich familiäre Probleme eines Ermittlers oft eher stören (vor allen wenn sie den Fall zu sehr überlagern), aber ist hier alles überzeugend stimmig. Ich sympathisiere sofort mit Senneberger, weil er durch seine sehr "Macken" menschlich wirkt und man sich damit gut identifizieren kann. Mehr als einmal hat er mir mit seiner Art ein Schmunzeln entlockt. Als entsprechender Gegenpol machen sich Derio und Fiona ebenfalls sehr gut. Auch wenn viele Entwicklungen vorhersehbar sind, passt trotzdem alles perfekt zusammen. Der "eigentliche" Fall ist ebenfalls sehr gut durchdacht, einige Figuren bieten das Potential zum Täter und dennoch war für mich das Ende überraschend. Mich hat "Im Blut" sehr gefesselt und ich würde es definitiv mal wieder hören. Klare Hör/Leseempfehlung!

Melden

Das Mörder-Gen

Anett H. aus Brandenburg am 23.11.2021

Bewertungsnummer: 1611657

Bewertet: Hörbuch-Download

„Im Blut“ von Miriam Rademacher habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Argon Verlag gehört. Es hat eine Spieldauer von 9 Stunden und 11 Minuten, gesprochen wird es von Peter Lontzek. In einem niedersächsischen Moor wird eine Leiche gefunden. Kommissar Markus Sennenberger nimmt notgedrungen die Ermittlungen auf. In sein Team holt er sich die Neulinge Derio Conte und Fiona Sacher. Die Einsatzzentrale ist seine, von seiner zukünftigen Ex-Frau ausgeräumte Wohnung. Schnell ist die Identität des Toten geklärt. Es ist der Kioskbesitzer Daniel Abrams. Die Ermittlungen ziehen sich dahin, es werden verschiedene Spuren verfolgt. Sie bekommen es mit seltsamen Menschen zu tun. Besonders die Mutter des Toten hat es Sennenberger angetan, eine kleine, zierliche Frau mit spitzen Ohren. Es stellt sich heraus, dass am Fundort des Toten vor fast 40 Jahren bereits sein Großonkel ermordet wurde. Was ist in dieser Familie passiert? Es ist eine ganz tolle Geschichte mit sehr verschiedenen Charakteren. Sennenberger ist ein alter Grummelkopf, der bei seinen Kollegen als fauler Simulant verschrien ist, der seine Zeit bis zur Pensionierung absitzen will und sich nicht an technische Neuerungen gewöhnen will. Derio dagegen ist jung und dynamisch, obwohl oft etwas aufbrausend. Und Fiona hat immer Hunger. Alle drei zusammen sind ein super Team, sogar Sennenberger gefällt die Arbeit mit den jungen Leuten. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einen geht sie in die 70er Jahre zurück und zum Leben von Großonkel Ferdinand. Zum anderen lernt man die Wissenschaftlerin Ines Matern kennen und ihrer Beziehung zur Familie Abrams. Insgesamt ist es eine traurige und sehr tragische Familiengeschichte. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Sennenberger mochte ich, trotz seiner Selbstmitleitsphase. Und seine Beziehung zum Kollegen Niesberg war sogar amüsant. Ich freue mich schon auf die nächsten Fälle mit diesem Team. Der Sprecher hat auch ganze Arbeit geleistet. Er konnte die Charaktere und Emotionen sprachlich sehr gut darstellen. Ich konnte die Angst und Wut der Beteiligten fast spüren. Es war ein Abenteuer, ihm zuzuhören.
Melden

Das Mörder-Gen

Anett H. aus Brandenburg am 23.11.2021
Bewertungsnummer: 1611657
Bewertet: Hörbuch-Download

„Im Blut“ von Miriam Rademacher habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Argon Verlag gehört. Es hat eine Spieldauer von 9 Stunden und 11 Minuten, gesprochen wird es von Peter Lontzek. In einem niedersächsischen Moor wird eine Leiche gefunden. Kommissar Markus Sennenberger nimmt notgedrungen die Ermittlungen auf. In sein Team holt er sich die Neulinge Derio Conte und Fiona Sacher. Die Einsatzzentrale ist seine, von seiner zukünftigen Ex-Frau ausgeräumte Wohnung. Schnell ist die Identität des Toten geklärt. Es ist der Kioskbesitzer Daniel Abrams. Die Ermittlungen ziehen sich dahin, es werden verschiedene Spuren verfolgt. Sie bekommen es mit seltsamen Menschen zu tun. Besonders die Mutter des Toten hat es Sennenberger angetan, eine kleine, zierliche Frau mit spitzen Ohren. Es stellt sich heraus, dass am Fundort des Toten vor fast 40 Jahren bereits sein Großonkel ermordet wurde. Was ist in dieser Familie passiert? Es ist eine ganz tolle Geschichte mit sehr verschiedenen Charakteren. Sennenberger ist ein alter Grummelkopf, der bei seinen Kollegen als fauler Simulant verschrien ist, der seine Zeit bis zur Pensionierung absitzen will und sich nicht an technische Neuerungen gewöhnen will. Derio dagegen ist jung und dynamisch, obwohl oft etwas aufbrausend. Und Fiona hat immer Hunger. Alle drei zusammen sind ein super Team, sogar Sennenberger gefällt die Arbeit mit den jungen Leuten. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einen geht sie in die 70er Jahre zurück und zum Leben von Großonkel Ferdinand. Zum anderen lernt man die Wissenschaftlerin Ines Matern kennen und ihrer Beziehung zur Familie Abrams. Insgesamt ist es eine traurige und sehr tragische Familiengeschichte. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Sennenberger mochte ich, trotz seiner Selbstmitleitsphase. Und seine Beziehung zum Kollegen Niesberg war sogar amüsant. Ich freue mich schon auf die nächsten Fälle mit diesem Team. Der Sprecher hat auch ganze Arbeit geleistet. Er konnte die Charaktere und Emotionen sprachlich sehr gut darstellen. Ich konnte die Angst und Wut der Beteiligten fast spüren. Es war ein Abenteuer, ihm zuzuhören.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Blut

von Miriam Rademacher

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Im Blut