Ein authentischer Einblick in den Alltag einer Notärztin – im Hörbuch von der Autorin selbst gelesen
Carola Holzner arbeitet in einer Notaufnahme und ist als Notärztin im Einsatz. Nirgendwo sonst ist die Grenze so schmal zwischen Glück und Unglück, Hoffnung und Segen. Leben und Tod. Sekunden entscheiden. Ein Herzschlag entscheidet. Und im besten Fall schlägt das Herz des Arztes für den Patienten. Carola Holzners Herz schlägt vor allem für die Menschen, sie ist als Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin unermüdlich im Einsatz. Darüber hinaus betreibt sie als »Doc Caro« medizinische Aufklärung in Videoblogs und wird regelmäßig in diverse Radio- und TV-Sendungen eingeladen. Das Buch gibt reale Einblicke in den Arztberuf. Emotionen, Situationen, Gedanken, die fernab sind vom Halbgott in Weiß, sondern an den realen Wahnsinn grenzen und dennoch zeigen, warum sich der ganze Stress lohnt. "Es ist und bleibt der schönste Job der Welt!"
Absolut sympathisch und empathisch geschrieben, einfach gelungen. Von der Autorin selbst gelesen, ist es das i-Tüpfelchen.
Die Welt braucht mehr Doc Caros!!!
Doc Caro - die Notärztin mit Herz
Kuhni77 am 22.10.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
INHALT
Carola Holzner, die Notärztin mit dem Herzen am rechten Fleck, ist im Moment wohl bei sehr vielen bekannt. Sie sagt, was sie denkt, hat für jeden ein offenes Ohr und ist mit ganzem Herzen bei der Sache. Als Notärztin steht man immer zwischen Glück und Unglück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben oder Tod. Doc Caro ist mit Leidenschaft Ärztin und hat immer ein offenes Ohr für ihre Patienten. In ihrem Hörbuch nimmt sie den Leser mit auf ihre Einsätze, die teilweise traurig sind, teilweise voller Hoffnung, aber auch manchmal so skurril, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Es sind traurige, lustige, skurrile, aber auch mutmachende Geschichten, die man hier zu hören bekommt. Notärztin Carola Holzner greift auch die Fragen auf, die sich viele Menschen stellen: Wann rufe ich die 112? Sollte man eine Patientenverfügung machen? Was tun bei einem Krampfanfall? Wie sieht Sterben aus?
Authentisch und ehrlich erzählt sie von ihren Einsätzen, Emotionen und Gedanken, die sie während einer 24-Stunden-Schicht begleiten.
MEINUNG
Ich habe die Notärztin als Doc Caro im Internet kennengelernt und fand sie von Anfang an sehr sympathisch. Ihre Geschichten geben Hoffnung, dass man in einem Ernstfall vielleicht auch so eine nette Notärztin/einen netten Notarzt bekommt. Ich habe es leider auch schon anders erlebt und musste einen Notarzt erleben, der wirklich gar nicht ging – Patient und Angehörige beruhigen geht eindeutig besser! Hier hätte ich gerne eine Doc Caro gehabt.
Ihre Geschichten und Erlebnisse haben mich schlucken lassen, manchmal konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen und ab und an hat man auch einfach nur mit dem Kopf geschüttelt. Eine Geschichte hat mich sehr berührt und mich ziemlich schlucken lassen. Es geht halt nicht immer alles gut, und auch eine Notärztin kommt einmal an ihre Grenzen. Als Patient bekommt man ja nicht immer alles mit und manchmal fragt man sich auch, warum der Arzt, die Pfleger, etc. gerade etwas genervt sind. Aber wenn man wirklich mal nachdenkt und hinterfragt, dann kann man sie doch verstehen. 24 Stunden-Schichten, Patienten ohne Ende und zu wenig Personal. Aber trotzdem versuchen sie immer zu lachen und ihr Bestes zu geben. Als Patient sollte man sich immer mal wieder fragen: Wie lange ist der Arzt nun schon am Arbeiten? Welchen Patienten hat er vielleicht vorher gehabt – konnte er ihn evtl. nicht retten oder war es ein Patient, der einfach nur schwierig gewesen ist? Ärzte sind auch nur Menschen, wie du und ich. Ich war ja leider schon sehr oft im Krankenhaus und habe immer versucht, so wenig wie möglich „Arbeit“ zu machen und doch war ich manchmal echt sauer, wenn ein Arzt oder ein Pfleger seine schlechte Laune an mir ausgelassen hat. Ich finde es immer noch nicht in Ordnung, aber sehe es mittlerweile doch etwas mit anderen Augen.
Ich fand es sehr gut, dass man nicht nur etwas über die Einsätze erfährt, sondern auch vieles über die Verläufe eines Einsatzes oder der Notaufnahme. Außerdem spricht sie auch wichtige Themen, wie eine Patientenverfügung an. Man erfährt auch sehr viel über sie, ihre Gefühle und wie sie einen Einsatz erlebt.
FAZIT:
Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Wer einmal hinter die Kulissen einer Notaufnahme schauen mag, oder wissen will, was man im Einsatz so alles erleben kann, der kann mit diesem Buch/Hörbuch nichts falsch machen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein aufschlussreiches, ehrliches und empfehlenswertes Buch
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In ihrem Buch schildert Carola die schwierige Arbeit als Notärztin. In ihren Einsätzen muss sie immer 100 % geben, auch wenn es ihr und ihren Kollegen nicht gut geht.
Nicht immer gehen die Einsätze positiv aus. Die psychische und pysische Leistung die Ärzte, Schwestern und Pfleger leisten müssen, ist schwer nachzuvollziehen, da man es sich einfach nicht vorstellen kann.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Klare Worte einer Ärztin.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewegend, emotional, erschreckend und manchmal mit einem kleinen Schmunzler nimmt uns Doc Caro mit in ihren Alltag als Notärztin und Oberärztin.
Ich hatte bereits vorher großen Respekt vor Krankenpfleger/innen, Pfleger/innen, Ärzten/innen und all den anderen Menschen, die für uns da sind und helfen. Und dies hat sich noch einmal tief verfestigt.
Danke das Ihr für uns da seid!!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.