• Produktbild: WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!
  • Produktbild: WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!
  • Produktbild: WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!
Band 36

WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!

2

12,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.04.2022

Abbildungen

mit 106 Abbildungen

Illustriert von

Isabelle Göntgen

Verlag

Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG

Seitenzahl

20

Maße (L/B/H)

27,5/23,5/1,8 cm

Gewicht

670 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7886-7750-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.04.2022

Abbildungen

mit 106 Abbildungen

Illustriert von

Isabelle Göntgen

Verlag

Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG

Seitenzahl

20

Maße (L/B/H)

27,5/23,5/1,8 cm

Gewicht

670 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7886-7750-3

Herstelleradresse

Tessloff Verlag
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
DE

Email: vertrieb@tessloff.com

Weitere Bände von WAS IST WAS Junior Sachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch und wichtiges Thema!

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 22.06.2022

Bewertungsnummer: 1734285

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Heute stelle ich euch ein Buch aus der Reihe "WAS IST WAS junior" vor. Diese Reihe richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahre. "Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!" ist schon Band 36 dieser Reihe. Obwohl meine jüngste Tochter schon 9 ist, mag sie diese Reihe immer noch sehr, denn auch ihr macht es immer noch Spaß, hinter die Klappen zu schauen und zu entdecken, was sich dahinter verbirgt. Damit das funktioniert, sind die Seiten des Buches aus stabiler, dicker Pappe. Sowohl Text als auch Bilder sind kindgerecht und ansprechend. Themen wie: Was ist die Umwelt? Wie kannst du Insekten helfen? Wie kommt der Strom ins Haus? uvm. sind so erklärt, dass Kinder sie gut verstehen und auch den Zusammenhang zum Umweltschutz nachvollziehen können. Was uns besonders gut gefällt ist, dass man wirklich zu jedem Thema Tipps bekommt, wie man selbst helfen kann, die Umwelt zu schützen. Oft sind da sehr alltägliche Dinge genannt, Kleigkeiten, die die Kinder gut umsetzen können. Dazu gehört z.B. Mülltrennung, Licht ausschalten, Trinkflasche und Brotdose verwenden, Müll nicht in die Natur werfen usw. So vermittelt das Buch, dass wirklich JEDER dabei helfen kann, die Umwelt zu schützen. Und das finde ich klasse, denn leider gibt man Kindern ja oft das Gefühl, für etwas noch zu klein zu sein. In diesem Buch nicht! Auch die Verarbeitung dieses Buches ist hochwertig. Es ist stabil und fühlt sich gut an. Durch seine farbenfrohe Gestaltung regt es zum Stöbern an. Ein tolles Buch zu einem wichtigen Thema!
Melden

Tolles Buch und wichtiges Thema!

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 22.06.2022
Bewertungsnummer: 1734285
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Heute stelle ich euch ein Buch aus der Reihe "WAS IST WAS junior" vor. Diese Reihe richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahre. "Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!" ist schon Band 36 dieser Reihe. Obwohl meine jüngste Tochter schon 9 ist, mag sie diese Reihe immer noch sehr, denn auch ihr macht es immer noch Spaß, hinter die Klappen zu schauen und zu entdecken, was sich dahinter verbirgt. Damit das funktioniert, sind die Seiten des Buches aus stabiler, dicker Pappe. Sowohl Text als auch Bilder sind kindgerecht und ansprechend. Themen wie: Was ist die Umwelt? Wie kannst du Insekten helfen? Wie kommt der Strom ins Haus? uvm. sind so erklärt, dass Kinder sie gut verstehen und auch den Zusammenhang zum Umweltschutz nachvollziehen können. Was uns besonders gut gefällt ist, dass man wirklich zu jedem Thema Tipps bekommt, wie man selbst helfen kann, die Umwelt zu schützen. Oft sind da sehr alltägliche Dinge genannt, Kleigkeiten, die die Kinder gut umsetzen können. Dazu gehört z.B. Mülltrennung, Licht ausschalten, Trinkflasche und Brotdose verwenden, Müll nicht in die Natur werfen usw. So vermittelt das Buch, dass wirklich JEDER dabei helfen kann, die Umwelt zu schützen. Und das finde ich klasse, denn leider gibt man Kindern ja oft das Gefühl, für etwas noch zu klein zu sein. In diesem Buch nicht! Auch die Verarbeitung dieses Buches ist hochwertig. Es ist stabil und fühlt sich gut an. Durch seine farbenfrohe Gestaltung regt es zum Stöbern an. Ein tolles Buch zu einem wichtigen Thema!

Melden

lehrreich ...

Claudia R. aus Berlin am 22.05.2022

Bewertungsnummer: 1716333

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Unsere Umwelt – das sind nicht nur die Felder und Wälder vor der Stadt, sondern auch das eigene Wohnviertel, der Park oder der Spielplatz. Dort gibt es frische Luft zum Atmen, Tiere und Pflanzen, Wasser und Nahrung. Auf Augenhöhe der Kinder erklärt das Buch grundlegende Zusammenhänge wie den Wasserkreislauf und die Bedeutung von Bäumen. Auch komplexe Themen wie die Entstehung des Klimawandels, Stromgewinnung aus Wind und Wasser und Müllvermeidung werden leicht verständlich erläutert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem kindlichen Alltag, daher enthält es jede Menge Tipps, was bereits jüngere Kinder selbst tun können, damit es der Umwelt gut geht: Beim Verlassen des Zimmers das Licht ausschalten, sich um Blühpflanzen auf dem Balkon kümmern oder mit dem Fahrrad zur Kita fahren. Bei allen Erklärungen kommen viele Entdecker-Klappen, Mitmach-Rubriken und erstaunliche Fakten zum Einsatz - eine Schatzkiste voller Wissen und Ideen für den Umweltschutz! Cover: Das Cover zeigt viele Kinder in der Natur, die sich mit dieser beschäftigen und schützen. So sieht man hier Kinder, die Müll wegräumen, ein Vogelhaus anbringen und so die Natur entdecken und schätzen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und gezeichnet. Meinung: Dieses wundervolle Buch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und ist auf stabilen Pappseiten gestaltet. Es lehrt uns mehr über die Natur zu erfahren und diese zu schützen. Auf den einzelnen Seiten beschäftigt es sich mit unterschiedlichen Themen, wie den Insekten, dem Wasser, Strom, Plastik und vieles mehr. Zu Beginn wird erst einmal erklärt, was überhaupt die Umwelt und Natur ist und was dies bedeutet. Auf jeder der Seiten gibt es sehr viel zu entdecken und zugleich auch sehr viel zu erfahren, sowie hilfreiche Tipps und Ideen. So lernt man hier auch mehr über Umweltbewusstsein, Strom, Wasser, Mülltrennung und vieles mehr. Neben den eigentlichen Textpassagen gibt es auch kleine Klappen hinter denen sich noch mehr verbirgt und auch die Infos unter der Rubrik schon gewusst enthalten viele spannende Informationen. Hier können Klein und Groß noch einiges lernen. Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und sind gut verständlich. Der Inhalt ist altersentsprechend angepasst, so dass dieser nachvollziehbar ist und auch die Kleinen ab 4 Jahren diesem folgen können. Man bekommt hier sehr viel über die verschiedenen Natureinflüsse erklärt und erläutert. Auch Wissenswertes über Wertstoffe, Einkauf, Strom. und Wasserverbrauch wird hier erläutert. Toll sind auch die vielen Bilder und Illustrationen dazu. Diese veranschaulichen sehr gut das Gelesene und so kann man besser die Situationen damit verbinden. Ein wundervolles Buch, bei dem man viel lernen kann. Fazit: Viele wissenswerte und informative Fakten und Erklärungen zu Umwelt- und Naturschutz findet man in diesem Buch.
Melden

lehrreich ...

Claudia R. aus Berlin am 22.05.2022
Bewertungsnummer: 1716333
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Unsere Umwelt – das sind nicht nur die Felder und Wälder vor der Stadt, sondern auch das eigene Wohnviertel, der Park oder der Spielplatz. Dort gibt es frische Luft zum Atmen, Tiere und Pflanzen, Wasser und Nahrung. Auf Augenhöhe der Kinder erklärt das Buch grundlegende Zusammenhänge wie den Wasserkreislauf und die Bedeutung von Bäumen. Auch komplexe Themen wie die Entstehung des Klimawandels, Stromgewinnung aus Wind und Wasser und Müllvermeidung werden leicht verständlich erläutert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem kindlichen Alltag, daher enthält es jede Menge Tipps, was bereits jüngere Kinder selbst tun können, damit es der Umwelt gut geht: Beim Verlassen des Zimmers das Licht ausschalten, sich um Blühpflanzen auf dem Balkon kümmern oder mit dem Fahrrad zur Kita fahren. Bei allen Erklärungen kommen viele Entdecker-Klappen, Mitmach-Rubriken und erstaunliche Fakten zum Einsatz - eine Schatzkiste voller Wissen und Ideen für den Umweltschutz! Cover: Das Cover zeigt viele Kinder in der Natur, die sich mit dieser beschäftigen und schützen. So sieht man hier Kinder, die Müll wegräumen, ein Vogelhaus anbringen und so die Natur entdecken und schätzen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und gezeichnet. Meinung: Dieses wundervolle Buch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und ist auf stabilen Pappseiten gestaltet. Es lehrt uns mehr über die Natur zu erfahren und diese zu schützen. Auf den einzelnen Seiten beschäftigt es sich mit unterschiedlichen Themen, wie den Insekten, dem Wasser, Strom, Plastik und vieles mehr. Zu Beginn wird erst einmal erklärt, was überhaupt die Umwelt und Natur ist und was dies bedeutet. Auf jeder der Seiten gibt es sehr viel zu entdecken und zugleich auch sehr viel zu erfahren, sowie hilfreiche Tipps und Ideen. So lernt man hier auch mehr über Umweltbewusstsein, Strom, Wasser, Mülltrennung und vieles mehr. Neben den eigentlichen Textpassagen gibt es auch kleine Klappen hinter denen sich noch mehr verbirgt und auch die Infos unter der Rubrik schon gewusst enthalten viele spannende Informationen. Hier können Klein und Groß noch einiges lernen. Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und sind gut verständlich. Der Inhalt ist altersentsprechend angepasst, so dass dieser nachvollziehbar ist und auch die Kleinen ab 4 Jahren diesem folgen können. Man bekommt hier sehr viel über die verschiedenen Natureinflüsse erklärt und erläutert. Auch Wissenswertes über Wertstoffe, Einkauf, Strom. und Wasserverbrauch wird hier erläutert. Toll sind auch die vielen Bilder und Illustrationen dazu. Diese veranschaulichen sehr gut das Gelesene und so kann man besser die Situationen damit verbinden. Ein wundervolles Buch, bei dem man viel lernen kann. Fazit: Viele wissenswerte und informative Fakten und Erklärungen zu Umwelt- und Naturschutz findet man in diesem Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!

von Johanna Prinz

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!
  • Produktbild: WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!
  • Produktbild: WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!