Der aufsehenerregende Jugendthriller von Own-Voice-Autor Adam Sass!Gibt es etwas Schlimmeres, als ein Siebzehnjähriger mit Hausarrest im ländlichen Illinois zu sein? Ja, gibt es. Nämlich, wenn dich deine streng religiöse Mutter eines Nachts auf eine einsame Insel verschleppen lässt, damit dir dein »abartiger schwuler Lebensstil« ausgetrieben wird. Statt im Paradies landet Connor in der Hölle. Denn in diesem Camp voller Lügen, Angst und Geheimnisse ist mehr als nur eine Leiche begraben
Dies ist mein erstes Buch des Autors und es hat gleich mal Eindruck hinterlassen. Die Thematik ist keine einfache und das merkt man auch die ganze Geschichte über. Hier wird definitiv über einige Dinge gesprochen und einige Dinge getan, die mir Gänsehaut bereitet haben. Die ganze Handlung über herrschte eine unterschwellige Spannung - zum einen der Thematik wegen und zum anderen, weil man nie so richtig wusste, was als nächstes kommen wird. So manches Mal musste ich beim Lesen eine Pause machen und über Gesagtes nachdenken. Ich mochte die Charaktere und viele konnten mich mit ihrer Entwicklung beeindrucken. Das Ende fand ich sehr passend, auch wenn es vielleicht ein bisschen unbefriedigend war. Aber leider kann ich mir das in der Realität auch so vorstellen.
Nicht normal
Sonjalein1985 am 10.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Inhalt: Connor Major ist nicht normal, zumindest wenn es nach seiner streng religiösen Mutter geht. Denn der 17-Jährige ist schwul. Und nachdem er sich, auf Drängen seines Freundes, geoutet hat, landet er auf einer einsamen Insel, um dort geheilt zu werden. Statt dem Paradies ist der Junge jedoch in der Hölle gelandet, denn hier herrschen Drill und Angst. Und während Connor versucht, die Tage zu überstehen, kommt er einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur, das ihn und seine neuen Freunde in höchste Gefahr bringen könnte.
Meinung: „Kein Paradies für Connor Major“ ist ein spannendes und mitreißendes Buch mit einem sympathischen Protagonisten. Denn Connor mochte ich von der ersten Minute an. Er ist gleichzeitig unsicher und frech, was ihn echt herüberkommen lässt. Connor möchte einfach mit seinem attraktiven Freund Ario zusammen sein, dem ersten Jungen, mit dem er überhaupt zusammen ist. Als er sich jedoch auf dessen Drängen outet, stößt er auf Widerstand und Unverständnis.
Seine eigene Mutter hält ihn plötzlich für unnormal und hätte lieber, dass er der Vater des Kindes seiner besten Freundin ist, als auf Männer zu stehen. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Nachbarn, dem charismatischen Reverend Packard, der immer über jede Kleinigkeit aus Connors Leben Bescheid zu wissen scheint.
Und Ario ist ihm auch keine Hilfe, denn seine Familie ist alles andere als homophob und dadurch, dass er bald aufs College geht, hat Connor auch unheimliche Angst ihn zu verlieren.
Besonders gefallen haben mir Molly und Marcos, die der 17-Jährige auf der Insel kennenlernt. Molly ist durchsetzungsstark und mutig. Und dadurch, dass die beiden zusammen angekommen sind, werden Connor und sie schnell Freunde.
Marcos hingegen ist schon länger auf der Insel. Der schöne Junge mit den traurigen Augen versucht immer allen zu helfen, muss sie jedoch, als Vorsteher der Hütte, auch verpfeifen.
Auf der Insel herrschen Drill, Angst und Lügen. Der Autor hat es geschafft eine beklemmende Atmosphäre zu erschaffen, denen die Teilnehmer ausgesetzt sind. Außerdem gibt es ein großes Rätsel, das Connor unbedingt aufdecken will.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Es gibt alles, was das Leserherz begehrt, sei es Liebe, Freundschaft, Action, Verrat, Lügen, Geheimnisse oder Selbstfindung und Erwachsenwerden.
Mich zumindest konnte „Kein Paradies für Connor Major“ sehr gut unterhalten und so kann ich es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.
Fazit: Ein tolles Buch mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.