Die beste aller möglichen Welten
- 58%

Die beste aller möglichen Welten

Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit | »Diese beste aller möglichen Biografien ist unendlich lehrreich, zugleich erzeugt sie unfehlbar gute Laune.« Gustav Seibt, SZ

eBook

58% sparen

6,99 € 16,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

Die beste aller möglichen Welten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8631

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

8631

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

16058 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104908045

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

genialer Gelehrter

Bewertung aus München am 10.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer wie ich kein Abitur hat und auf einem Wirtschaftszeig gelernt hat, dem sagt der Name Gottfried Wilhelm Leibnitz nur marginal etwas. Um so neugieriger war ich also auf dieses Buch und den Hauptdarsteller. Die Struktur des Buches hat mich gleich mal sehr begeistert, denn der Autor wählt 7 Tage aus dem ganzen Leben von Leibnitz und packt in die Beschreibung dieser Tage die ganze Genialität und Vielseitigkeit des Universalgelehrten (ein Begriff, der erst durch dieses Buch für mich ein Gesicht bekommen hat). Das Buch ist ebenso eingängig wie tiefsinnig geschrieben und liest sich mit einem kleinen bisschen Aufmerksamkeit einfach wunderbar weg. Dabei erfährt man ganz viel über das Genie und den liebenswerten Wahnsinn von Leibnitz, dessen Gehirn wie ein riesiger Schwamm alles aufsagte, verarbeitete und dann Neues und Brillantes hervorbrachte. Erfindungen der Wissenschaft, Erkenntnisse der Mathematik, philosophische Erklärungen und vieles mehr. Leibnitz interessierte Alles. Er erinnerte mich sehr an Alexander von Humboldt von dem ich auch schon eine hervorragende Biographie gelesen habe. Ich bin froh, dass ich diesen tollen Gelehrten nun endlich für mich entdecken durfte und kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

genialer Gelehrter

Bewertung aus München am 10.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer wie ich kein Abitur hat und auf einem Wirtschaftszeig gelernt hat, dem sagt der Name Gottfried Wilhelm Leibnitz nur marginal etwas. Um so neugieriger war ich also auf dieses Buch und den Hauptdarsteller. Die Struktur des Buches hat mich gleich mal sehr begeistert, denn der Autor wählt 7 Tage aus dem ganzen Leben von Leibnitz und packt in die Beschreibung dieser Tage die ganze Genialität und Vielseitigkeit des Universalgelehrten (ein Begriff, der erst durch dieses Buch für mich ein Gesicht bekommen hat). Das Buch ist ebenso eingängig wie tiefsinnig geschrieben und liest sich mit einem kleinen bisschen Aufmerksamkeit einfach wunderbar weg. Dabei erfährt man ganz viel über das Genie und den liebenswerten Wahnsinn von Leibnitz, dessen Gehirn wie ein riesiger Schwamm alles aufsagte, verarbeitete und dann Neues und Brillantes hervorbrachte. Erfindungen der Wissenschaft, Erkenntnisse der Mathematik, philosophische Erklärungen und vieles mehr. Leibnitz interessierte Alles. Er erinnerte mich sehr an Alexander von Humboldt von dem ich auch schon eine hervorragende Biographie gelesen habe. Ich bin froh, dass ich diesen tollen Gelehrten nun endlich für mich entdecken durfte und kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Die beste aller möglichen Welten

von Michael Kempe

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andreas Koch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Idee sieben Tage in sieben Jahren aus dem Leben des Universalgelehrten Leibniz zu beschreiben, war für mich sehr aufschlussreich. So konnte ich viel Wissenswertes über den Mathematiker und Philosophen und seine Gedankengänge erfahren.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Idee sieben Tage in sieben Jahren aus dem Leben des Universalgelehrten Leibniz zu beschreiben, war für mich sehr aufschlussreich. So konnte ich viel Wissenswertes über den Mathematiker und Philosophen und seine Gedankengänge erfahren.

Andreas Koch
  • Andreas Koch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die beste aller möglichen Welten

von Michael Kempe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die beste aller möglichen Welten