Every Little Secret
Band 1

Every Little Secret

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Every Little Secret

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

705

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2022

Verlag

LYX

Seitenzahl

544

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

705

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2022

Verlag

LYX

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21,5/13,7/4,8 cm

Gewicht

648 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1744-4

Weitere Bände von Secret Legacy

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

81 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wahnsinn!

Laura aus Frankfurt am Main am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bisher eins der besten Bücher die ich je gelesen habe. Die Geschichte hat mich so mitgenommen und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Absolute Empfehlung! Freue mich schon darauf Band 2 zu lesen.

Wahnsinn!

Laura aus Frankfurt am Main am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bisher eins der besten Bücher die ich je gelesen habe. Die Geschichte hat mich so mitgenommen und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Absolute Empfehlung! Freue mich schon darauf Band 2 zu lesen.

Leider langweilig

yourheartbooks am 05.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Abgesehen von diesem Buch bin ich wohl ein riesiger Fan von Autorin Kim Nina Ocker, weshalb es mich leider umso mehr enttäuscht, dass dieses Buch für mich persönlich ein Fehlgriff war. "Every Little Secret" ist eine ruhige Unterhaltung, die allerdings einige Ecken und Kanten hat. Das Cover finde ich schön. Es ist schlicht und geht meiner Meinung nach in der Masse der Lyx Cover etwas unter. Allerdings gefallen mir die Farben sehr gut. Das Cover wirkt insgesamt ein bisschen düster, was wiederum zum Suspense-Genre passt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr. Ich konnte die Geschichte flüssig lesen. Jetzt komme ich leider zum Negativen. Die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Julie als Charakter hat mir am Anfang der Geschichte gefallen. Da wirkte sie stark und schlagfertig auf mich. Mit dem Fortlauf der Geschichte verlor Julie leider an Authentizität und sie wurde zum Schoßhündchen von Caleb. Dieser wirkte am Anfang alles andere als attraktiv auf mich. Er war arrogant und egoistisch. Er hat sich dauernd nur mit Julie gestritten und die beiden konnten sich nicht normal unterhalten. Zwischen den beiden habe ich keine positive Chemie wahrnehmen können. Ihr gegenseitiges Interesse wirkte auf mich zu sehr inszeniert. Es beruht lediglich auf der äußerlichen Anziehung und irgendwann auf dem Beschützerinstinkt von Caleb. Das spricht mich nicht an, wenn es zu übertrieben dargestellt wird. Für mich war schon in diesem Buch schnell klar, wer der Stalker ist. Aus diesem Grund habe ich auch kein Interesse, den zweiten Teil zu lesen. Die Nebencharaktere wirkten auf mich auswechselbar. Vor allem die beiden Mitbewohnerinnen von Julie konnte ich irgendwie gar nicht unterscheiden. Die Handlung ist flach und oberflächlich. Zu Beginn dreht sich alles nur um das Erbe und ob Julie das Praktikum annimmt oder verzichtet. Mir ging es irgendwann auf die Nerven, dass sie sich nicht wirklich entscheiden konnte und alles zehnmal abwägen musste. Zudem waren ihre Gründe, das Praktikum abzulehnen, für mich nicht nachvollziehbar. An mehreren Stellen hatte ich das Gefühl, dass ich die Geschichte abbrechen möchte, aber ich habe das Buch letztendlich nur für die Vollständigkeit zu Ende gelesen. Ab der Mitte des Buches wurde die Handlung immerhin etwas spannender. Ich finde es schade, dass die Autorin viel zu viele Details beschrieben hat. Ich weiß gefühlt mehr über die Inneneinrichtung, als über die Gefühlsentwicklung von Julie und Caleb. Kritisieren möchte ich auch, dass es für den Leser irgendwann langweilig wird, wenn die Protagonistin jegliche Details ihrer Probleme einzeln an den Chauffeur, ihre Mitbewohnerinnen und Caleb mitteilt. Das Ende hat mich etwas verwirrt, weil man als Leser keinerlei zufriedenstellende Antworten bekommt und der Cliffhanger schon zu erwarten ist. Ich hatte das Gefühl, dieser fungiert bloß, um sich noch den zweiten Teil zu kaufen. Der Cliffhanger ergibt in meinen Augen auch überhaupt keinen Sinn. Ich finde es übertrieben, die gesamte Dialogie auf ungefähr tausend Seiten auszuweiten, obwohl man alles auf die Hälfte hätte kürzen können. Beim nächsten Buch von Kim Nina Ocker werde ich leider mindestens zweimal überlegen, ob ich es wirklich lesen möchte. Empfehlen kann ich das Buch nur, wenn man das New York-Setting liebt, sich für Slow Burn Romance interessiert und mit den Charkteren sehr geduldig ist.

Leider langweilig

yourheartbooks am 05.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Abgesehen von diesem Buch bin ich wohl ein riesiger Fan von Autorin Kim Nina Ocker, weshalb es mich leider umso mehr enttäuscht, dass dieses Buch für mich persönlich ein Fehlgriff war. "Every Little Secret" ist eine ruhige Unterhaltung, die allerdings einige Ecken und Kanten hat. Das Cover finde ich schön. Es ist schlicht und geht meiner Meinung nach in der Masse der Lyx Cover etwas unter. Allerdings gefallen mir die Farben sehr gut. Das Cover wirkt insgesamt ein bisschen düster, was wiederum zum Suspense-Genre passt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr. Ich konnte die Geschichte flüssig lesen. Jetzt komme ich leider zum Negativen. Die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Julie als Charakter hat mir am Anfang der Geschichte gefallen. Da wirkte sie stark und schlagfertig auf mich. Mit dem Fortlauf der Geschichte verlor Julie leider an Authentizität und sie wurde zum Schoßhündchen von Caleb. Dieser wirkte am Anfang alles andere als attraktiv auf mich. Er war arrogant und egoistisch. Er hat sich dauernd nur mit Julie gestritten und die beiden konnten sich nicht normal unterhalten. Zwischen den beiden habe ich keine positive Chemie wahrnehmen können. Ihr gegenseitiges Interesse wirkte auf mich zu sehr inszeniert. Es beruht lediglich auf der äußerlichen Anziehung und irgendwann auf dem Beschützerinstinkt von Caleb. Das spricht mich nicht an, wenn es zu übertrieben dargestellt wird. Für mich war schon in diesem Buch schnell klar, wer der Stalker ist. Aus diesem Grund habe ich auch kein Interesse, den zweiten Teil zu lesen. Die Nebencharaktere wirkten auf mich auswechselbar. Vor allem die beiden Mitbewohnerinnen von Julie konnte ich irgendwie gar nicht unterscheiden. Die Handlung ist flach und oberflächlich. Zu Beginn dreht sich alles nur um das Erbe und ob Julie das Praktikum annimmt oder verzichtet. Mir ging es irgendwann auf die Nerven, dass sie sich nicht wirklich entscheiden konnte und alles zehnmal abwägen musste. Zudem waren ihre Gründe, das Praktikum abzulehnen, für mich nicht nachvollziehbar. An mehreren Stellen hatte ich das Gefühl, dass ich die Geschichte abbrechen möchte, aber ich habe das Buch letztendlich nur für die Vollständigkeit zu Ende gelesen. Ab der Mitte des Buches wurde die Handlung immerhin etwas spannender. Ich finde es schade, dass die Autorin viel zu viele Details beschrieben hat. Ich weiß gefühlt mehr über die Inneneinrichtung, als über die Gefühlsentwicklung von Julie und Caleb. Kritisieren möchte ich auch, dass es für den Leser irgendwann langweilig wird, wenn die Protagonistin jegliche Details ihrer Probleme einzeln an den Chauffeur, ihre Mitbewohnerinnen und Caleb mitteilt. Das Ende hat mich etwas verwirrt, weil man als Leser keinerlei zufriedenstellende Antworten bekommt und der Cliffhanger schon zu erwarten ist. Ich hatte das Gefühl, dieser fungiert bloß, um sich noch den zweiten Teil zu kaufen. Der Cliffhanger ergibt in meinen Augen auch überhaupt keinen Sinn. Ich finde es übertrieben, die gesamte Dialogie auf ungefähr tausend Seiten auszuweiten, obwohl man alles auf die Hälfte hätte kürzen können. Beim nächsten Buch von Kim Nina Ocker werde ich leider mindestens zweimal überlegen, ob ich es wirklich lesen möchte. Empfehlen kann ich das Buch nur, wenn man das New York-Setting liebt, sich für Slow Burn Romance interessiert und mit den Charkteren sehr geduldig ist.

Unsere Kund*innen meinen

Every Little Secret

von Kim Nina Ocker

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kea Bölts

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kea Bölts

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

4/5

New Yorker Gossip Girl Flair

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch den Tod ihrer leiblichen Mutter wird Julie Erbin eines Millionenunternehmens. Dieses wird sie sich mit ihrem distanzierten und verwöhnten Stiefbruder Caleb teilen, welcher davon gar nicht begeistert ist. Wie soll es auch anders sein, natürlich kommen sie sich näher und Julie entdeckt auch die liebevolle Seite von Caleb. Doch die Geschichte handelt auch von Julies Einstieg in die Firma und in die reiche Gesellschaft New Yorks. Leider hat mir das Ende des Buches gar nicht gefallen. Es hat meiner Meinung nach nicht zum Rest gepasst. Dennoch hat mir das Buch im Ganzen sehr gut gefallen und bin gespannt auf die Fortsetzung.
4/5

New Yorker Gossip Girl Flair

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch den Tod ihrer leiblichen Mutter wird Julie Erbin eines Millionenunternehmens. Dieses wird sie sich mit ihrem distanzierten und verwöhnten Stiefbruder Caleb teilen, welcher davon gar nicht begeistert ist. Wie soll es auch anders sein, natürlich kommen sie sich näher und Julie entdeckt auch die liebevolle Seite von Caleb. Doch die Geschichte handelt auch von Julies Einstieg in die Firma und in die reiche Gesellschaft New Yorks. Leider hat mir das Ende des Buches gar nicht gefallen. Es hat meiner Meinung nach nicht zum Rest gepasst. Dennoch hat mir das Buch im Ganzen sehr gut gefallen und bin gespannt auf die Fortsetzung.

Kea Bölts
  • Kea Bölts
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Greta Möller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Greta Möller

Mayersche Bochum

Zum Portrait

5/5

Plötzliches Erbe - viele Gefahren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Julies leibliche Mutter vererbt ihr ein großes Vermögen. Leider hat sie diese aber nie kennengelernt und weiß im ersten Moment kaum etwas damit anzufangen. Julie hat mir als Charakter sehr gefallen, weil sie sehr authentisch ist. Ihre Gedanken und Gefühle werden unglaublich differenziert von der Autorin gezeigt. Ein tolles Leseerlebnis, durch das ich nach einem fiesen Cliffhänger sofort nach dem nächsten Teil greifen musste.
5/5

Plötzliches Erbe - viele Gefahren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Julies leibliche Mutter vererbt ihr ein großes Vermögen. Leider hat sie diese aber nie kennengelernt und weiß im ersten Moment kaum etwas damit anzufangen. Julie hat mir als Charakter sehr gefallen, weil sie sehr authentisch ist. Ihre Gedanken und Gefühle werden unglaublich differenziert von der Autorin gezeigt. Ein tolles Leseerlebnis, durch das ich nach einem fiesen Cliffhänger sofort nach dem nächsten Teil greifen musste.

Greta Möller
  • Greta Möller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Every Little Secret

von Kim Nina Ocker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Every Little Secret