Aber bitte mit Reet!

Aber bitte mit Reet! Ein Sylter Makler erzählt Geschichten von der schönsten Insel der Welt | »Pflichtlektüre für alle Inselfans!« Karla Paul, Kulturjournalistin

Aber bitte mit Reet!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

18839

Erscheinungsdatum

01.03.2022

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

3004 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426464199

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

18839

Erscheinungsdatum

01.03.2022

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

3004 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426464199

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Furchtbar

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 16.06.2022

Bewertungsnummer: 1731177

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Was Sylt so beliebt bei Promis und Millionären macht: Man bleibt weitgehend unter sich. Für den Durchschnittsbürger ist ein Tisch in der Sansibar so unerreichbar wie der Zutritt zu exklusiven Privatdomizilen. Umso spannender sind die oft skurrilen Geschichten, die der Sylter Immobilienmakler Eric Weißmann erlebt. In seinem Buch berichtet er vom ganz normalen Wahnsinn seines Berufsalltags zwischen Rolex und Reet, Strandkorb und Champagner. Von unerfüllten Sehnsüchten über erotische Kapriolen bis hin zu erbitterten Erbschaftsstreitigkeiten gibt es eine Menge zu erzählen. So entsteht ein hochamüsanter Streifzug über die Lieblingssandbank der Deutschen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Sylt, mit viel Insel-Kolorit Knapp eine Millionen Menschen besuchen jährlich die beliebteste deutsche Ferieninsel Amüsante Geschichten aus der Welt der Schönen und Reichen – erzählt von einem erfolgreichen Sylter Immobilienmakler Mit QR-Codes im Buch, die Sie auf eine filmische Reise zu den schönsten Sylter Orten nehmen Ein kleiner Einblick: Vor kurzem kam eine Kundin in mein Maklerbüro, deren Ansprüche extrem hoch waren. Schon ihr Lebensstil passte irgendwie zu Sylt. Wie viele andere Inselgäste auch war sie mit dem Flugzeug angereist. Ihr Fahrer hatte ihr Auto den ganzen langen Weg von Bayern auf die Insel gebracht. Samt Gepäck. Nun wollte sie pünktlich zu den Flitterwochen ein Haus auf Sylt. Selbstverständlich eine Reetdachvilla, ebenso selbstverständlich in bester Lage.“ Dieses Buch ist einfach nur furchtbar. Warum wollen Sie wissen? Wenn man als Makler alle seine Kunden so durch den Kakao zieht und bloß-stellt, frage ich mich tatsächlich, wie jener dann noch seinen Job halten kann und damit noch Geld verdient. Autor und Immobilienmakler Eric Weißmann zeigt seine Kundschaft einfach und schonungslos ehrlich(?) dem Rest der Menschheit. Erwartet man das von einem Makler? Nein. Diskretion ist da eigentlich das Zauberwort. Das ist aber noch nicht alles. Weißmann berichtet mit gewissem Stolz und Inbrunst wie er seine Kundschaft sieht, mit Röntgenstrahlen durchleuchtet und bereits erkennt wer wieviel auf dem Konto hat, weiß vermeintlich alle richtig einzuschätzen (er selbst zeigt hier Klischee vom Feinsten welches völlig daneben ist! Ein Beispiel: nur weil man eine Barbour-Jacke trägt oder eine Rolex am Handgelenk wird man direkt in eine gewisse Schublade von ihm gesteckt und in der Sansibar trifft am Alle und Jeden egal ob Promi oder einfacher Angestellter). Er gibt Einblicke in seine Arbeit, seine Kunden und wird dem ausgelutschten und verblassten Motto der „Insel der Reichen und Schönen“ gerecht. Er erzählt immer wieder mit Feuereifer welche Autos seine Kunden besitzen oder welche mal schnell angemietet wurden um mal Einblicke in eine Luxusvilla zu erhaschen (ja, auch solche Leute gibt es!) und dabei einen guten Eindruck hinterlassen wollen. Aber Weißmann kennt sie ja alle und alle Tricks dazu. Er berichtet von den typischen Klischees die immer wieder auf Sylt angeblich zu finden sind, eben die Reichen, Schönen, Operierten, Promis von A-Z - und haut immer wieder in die Kerbe hinein die seit vielen Jahren, und das sage ich weil ich die Insel verdammt gut kenne, überhaupt nicht mehr existiert. Selbstredend gibt es Millionäre und sonst was auf der Insel mit besonderen Immobilien aber genau durch solche Verkäufe leben Makler und Co. davon - auch der Autor Eric Weißmann! Der Wohnungsmangel für Einheimische wird hierbei komplett ausgeblendet und hat auch hier nichts zu suchen. Sylt ist für alle Urlaubs-Geldbeutel offen und geeignet! Jeder findet hier seine Ferienunterkunft nach seinem Gusto und nach seinen finanziellen Möglichkeiten! Egal ob man hart für sein Geld arbeitet oder reicht geerbt hat - ja, auch Immobilien kann man kaufen (und vielleicht mal als Wertanlage sehen?!) und darin wunderbar wohnen und Zeit verbringen! Weißmann wirkt keineswegs seriös oder vertrauenserweckend mit seinen Storys jeglicher Art. Solche Geschichten finden wir auch auf dem Festland im Ruhrpott, München oder Berlin. Überall gibt es nach jeden finanziellen Mitteln alles genau so - da ist Sylt keine Ausnahme! Sylt ist nur eine Ausnahme in gewisser Weise: ihre Lage und ihre Natur sind einmalig schön und genau deshalb sind die Grundstückspreise auch anders als anderswo - da kann man die Dame aus dem Klappentext schon gut verstehen. Da soll es bitte Reetdach sein in bester Lage wenn es denn schon um die Flitterwochen geht! Wer will denn diese bitte im Kuhstall verbringen mit Blick auf Milchkannen und Co.? Mein Fazit: Autor Eric Weißmann hat einen extrem spitzen Blick auf seine Kunden und verprellt sich damit die nächste zahlende Kundschaft die ihm seine Provision und seinen „guten Ruf“ sichert. Auf Sylt herrschen andere Sitten und Wünsche genau wie in Köln, Meppen oder auf Usedom. Wer damit nicht klarkommt, sollte bitte die Insel verlassen oder den Job wechseln, der weniger aufreibend ist oder vielleicht den Einen oder Anderen wohl ein wenig überfordert - 1 von 5 Sterne.
Melden

Furchtbar

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 16.06.2022
Bewertungsnummer: 1731177
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Was Sylt so beliebt bei Promis und Millionären macht: Man bleibt weitgehend unter sich. Für den Durchschnittsbürger ist ein Tisch in der Sansibar so unerreichbar wie der Zutritt zu exklusiven Privatdomizilen. Umso spannender sind die oft skurrilen Geschichten, die der Sylter Immobilienmakler Eric Weißmann erlebt. In seinem Buch berichtet er vom ganz normalen Wahnsinn seines Berufsalltags zwischen Rolex und Reet, Strandkorb und Champagner. Von unerfüllten Sehnsüchten über erotische Kapriolen bis hin zu erbitterten Erbschaftsstreitigkeiten gibt es eine Menge zu erzählen. So entsteht ein hochamüsanter Streifzug über die Lieblingssandbank der Deutschen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Sylt, mit viel Insel-Kolorit Knapp eine Millionen Menschen besuchen jährlich die beliebteste deutsche Ferieninsel Amüsante Geschichten aus der Welt der Schönen und Reichen – erzählt von einem erfolgreichen Sylter Immobilienmakler Mit QR-Codes im Buch, die Sie auf eine filmische Reise zu den schönsten Sylter Orten nehmen Ein kleiner Einblick: Vor kurzem kam eine Kundin in mein Maklerbüro, deren Ansprüche extrem hoch waren. Schon ihr Lebensstil passte irgendwie zu Sylt. Wie viele andere Inselgäste auch war sie mit dem Flugzeug angereist. Ihr Fahrer hatte ihr Auto den ganzen langen Weg von Bayern auf die Insel gebracht. Samt Gepäck. Nun wollte sie pünktlich zu den Flitterwochen ein Haus auf Sylt. Selbstverständlich eine Reetdachvilla, ebenso selbstverständlich in bester Lage.“ Dieses Buch ist einfach nur furchtbar. Warum wollen Sie wissen? Wenn man als Makler alle seine Kunden so durch den Kakao zieht und bloß-stellt, frage ich mich tatsächlich, wie jener dann noch seinen Job halten kann und damit noch Geld verdient. Autor und Immobilienmakler Eric Weißmann zeigt seine Kundschaft einfach und schonungslos ehrlich(?) dem Rest der Menschheit. Erwartet man das von einem Makler? Nein. Diskretion ist da eigentlich das Zauberwort. Das ist aber noch nicht alles. Weißmann berichtet mit gewissem Stolz und Inbrunst wie er seine Kundschaft sieht, mit Röntgenstrahlen durchleuchtet und bereits erkennt wer wieviel auf dem Konto hat, weiß vermeintlich alle richtig einzuschätzen (er selbst zeigt hier Klischee vom Feinsten welches völlig daneben ist! Ein Beispiel: nur weil man eine Barbour-Jacke trägt oder eine Rolex am Handgelenk wird man direkt in eine gewisse Schublade von ihm gesteckt und in der Sansibar trifft am Alle und Jeden egal ob Promi oder einfacher Angestellter). Er gibt Einblicke in seine Arbeit, seine Kunden und wird dem ausgelutschten und verblassten Motto der „Insel der Reichen und Schönen“ gerecht. Er erzählt immer wieder mit Feuereifer welche Autos seine Kunden besitzen oder welche mal schnell angemietet wurden um mal Einblicke in eine Luxusvilla zu erhaschen (ja, auch solche Leute gibt es!) und dabei einen guten Eindruck hinterlassen wollen. Aber Weißmann kennt sie ja alle und alle Tricks dazu. Er berichtet von den typischen Klischees die immer wieder auf Sylt angeblich zu finden sind, eben die Reichen, Schönen, Operierten, Promis von A-Z - und haut immer wieder in die Kerbe hinein die seit vielen Jahren, und das sage ich weil ich die Insel verdammt gut kenne, überhaupt nicht mehr existiert. Selbstredend gibt es Millionäre und sonst was auf der Insel mit besonderen Immobilien aber genau durch solche Verkäufe leben Makler und Co. davon - auch der Autor Eric Weißmann! Der Wohnungsmangel für Einheimische wird hierbei komplett ausgeblendet und hat auch hier nichts zu suchen. Sylt ist für alle Urlaubs-Geldbeutel offen und geeignet! Jeder findet hier seine Ferienunterkunft nach seinem Gusto und nach seinen finanziellen Möglichkeiten! Egal ob man hart für sein Geld arbeitet oder reicht geerbt hat - ja, auch Immobilien kann man kaufen (und vielleicht mal als Wertanlage sehen?!) und darin wunderbar wohnen und Zeit verbringen! Weißmann wirkt keineswegs seriös oder vertrauenserweckend mit seinen Storys jeglicher Art. Solche Geschichten finden wir auch auf dem Festland im Ruhrpott, München oder Berlin. Überall gibt es nach jeden finanziellen Mitteln alles genau so - da ist Sylt keine Ausnahme! Sylt ist nur eine Ausnahme in gewisser Weise: ihre Lage und ihre Natur sind einmalig schön und genau deshalb sind die Grundstückspreise auch anders als anderswo - da kann man die Dame aus dem Klappentext schon gut verstehen. Da soll es bitte Reetdach sein in bester Lage wenn es denn schon um die Flitterwochen geht! Wer will denn diese bitte im Kuhstall verbringen mit Blick auf Milchkannen und Co.? Mein Fazit: Autor Eric Weißmann hat einen extrem spitzen Blick auf seine Kunden und verprellt sich damit die nächste zahlende Kundschaft die ihm seine Provision und seinen „guten Ruf“ sichert. Auf Sylt herrschen andere Sitten und Wünsche genau wie in Köln, Meppen oder auf Usedom. Wer damit nicht klarkommt, sollte bitte die Insel verlassen oder den Job wechseln, der weniger aufreibend ist oder vielleicht den Einen oder Anderen wohl ein wenig überfordert - 1 von 5 Sterne.

Melden

Geschichten zum Schmunzeln über den Alltag als Immobilienmarkler auf Sylt

Bewertung am 23.05.2022

Bewertungsnummer: 1717372

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Aber bitte mit Reet!" ist vom Sylter Immobilienmakler Eric Weißmann und umfasst 224 Seiten. Es ist sehr unterhaltsam und absolut empfehlenswert! Es ist eine schöne Abwechslung zu einem langen Roman, da hier viele kurze abgeschlossene Geschichten drin sind, die man jederzeit zwischendurch lesen kann. Der Schreibstil ist sehr fröhlich und leicht, es hat mir viel Spaß gemacht die teils abstrusen Erlebnisse zu lesen. Sicherlich nicht nur für Sylt-Fans ein toller Lesespaß.
Melden

Geschichten zum Schmunzeln über den Alltag als Immobilienmarkler auf Sylt

Bewertung am 23.05.2022
Bewertungsnummer: 1717372
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Aber bitte mit Reet!" ist vom Sylter Immobilienmakler Eric Weißmann und umfasst 224 Seiten. Es ist sehr unterhaltsam und absolut empfehlenswert! Es ist eine schöne Abwechslung zu einem langen Roman, da hier viele kurze abgeschlossene Geschichten drin sind, die man jederzeit zwischendurch lesen kann. Der Schreibstil ist sehr fröhlich und leicht, es hat mir viel Spaß gemacht die teils abstrusen Erlebnisse zu lesen. Sicherlich nicht nur für Sylt-Fans ein toller Lesespaß.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aber bitte mit Reet!

von Eric Weissmann

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tjard Costrau

Thalia Görlitz

Zum Portrait

3/5

Ich hatte eigentlich witzge Anekdoten...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte eigentlich witzge Anekdoten aus dem Makler- Leben erwartet, die einen guten Einblick in die schönen und weniger schönen Momente des Berufs geben. Leider war sehr viel trockene Theorie zwischen den recht kurzen Kapiteln, was das Lesen für mich leider schwer gemacht hat.
  • Tjard Costrau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ich hatte eigentlich witzge Anekdoten...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte eigentlich witzge Anekdoten aus dem Makler- Leben erwartet, die einen guten Einblick in die schönen und weniger schönen Momente des Berufs geben. Leider war sehr viel trockene Theorie zwischen den recht kurzen Kapiteln, was das Lesen für mich leider schwer gemacht hat.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mareike Lewin

Thalia Cuxhaven

Zum Portrait

5/5

Der Autor erzählt mit Charme und...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor erzählt mit Charme und Witz vom Alltag eines Immobilienmaklers auf Sylt. Die Geschichten seiner Kunden sind teils zum Schmunzeln, manchmal kaum zu glauben und immer sehr unterhaltsam. Gleichzeitig ist dieses Buch auch ein kleiner Reiseführer zu tollen Orten der Insel
  • Mareike Lewin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Autor erzählt mit Charme und...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor erzählt mit Charme und Witz vom Alltag eines Immobilienmaklers auf Sylt. Die Geschichten seiner Kunden sind teils zum Schmunzeln, manchmal kaum zu glauben und immer sehr unterhaltsam. Gleichzeitig ist dieses Buch auch ein kleiner Reiseführer zu tollen Orten der Insel

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Aber bitte mit Reet!

von Eric Weissmann

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aber bitte mit Reet!