Produktbild: Faust
Band 2

Faust Thriller

Aus der Reihe Geiger-Reihe Band 2
10

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

19355

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

493 (Printausgabe)

Dateigröße

1210 KB

Auflage

1. Auflage 2022

Übersetzt von

Thorsten Alms

Sprache

Deutsch

EAN

9783751710411

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

19355

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

493 (Printausgabe)

Dateigröße

1210 KB

Auflage

1. Auflage 2022

Übersetzt von

Thorsten Alms

Sprache

Deutsch

EAN

9783751710411

Weitere Bände von Geiger-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es kommt immer anders als man denkt

Saskia aus Twist am 23.08.2022

Bewertungsnummer: 1772254

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit „Faust“, dem zweiten Band der Geiger-Reihe, von Gustaf Skördeman begibt sich die Protagonistin Polizistin Sara Nowak in die Welt der internationalen Spionage. Von Doppelagenten, über Verstrickungen aus Zeiten der RAF, über Deutschland und den USA nach Schweden, dem Mauerfall der DDR, Guerilla-Kämpfern sowie dem Linksterrorismus hin zur familiären Banden und tiefen Abgründen der Menschheit. Dieser Spionage-Thriller vereint eine Vielzahl von Themen zu einem sehr stimmigen Werk. Sara Nowak muss sich nicht nur in ihrem Privatleben mit ihren pubertären Kindern und einem arbeitswütigen Ehemann, der sich selbst etwas zu beweisen hat, herumschlagen, sondern sie will sich zurück in den Dienst kämpfen. Dazu muss sie nicht nur sich, sondern auch die Anderen überzeugen und wird so manches Mal eine Grenze überschreiten. Um nicht zu spoilern, verzichte ich an dieser Stelle auf weitere Ausführungen. Angefangen beim Cover, dass den Inhalt nicht passender hätte einfangen können - die schwedische Kälte wird mir als Leserin direkt vermittelt und mit dem Titel ist der Antagonist gleich offensichtlich – über den Aufbau, den Lesefluss, die Verknüpfung der Handlungsstränge, hin zu den Spannungsbögen und unerwarteten Wendungen. Ein wirklich rundherum sehr gut gelungener Thriller. Spionage-Thriller-Fans ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen!
Melden

Es kommt immer anders als man denkt

Saskia aus Twist am 23.08.2022
Bewertungsnummer: 1772254
Bewertet: eBook (ePUB)

Mit „Faust“, dem zweiten Band der Geiger-Reihe, von Gustaf Skördeman begibt sich die Protagonistin Polizistin Sara Nowak in die Welt der internationalen Spionage. Von Doppelagenten, über Verstrickungen aus Zeiten der RAF, über Deutschland und den USA nach Schweden, dem Mauerfall der DDR, Guerilla-Kämpfern sowie dem Linksterrorismus hin zur familiären Banden und tiefen Abgründen der Menschheit. Dieser Spionage-Thriller vereint eine Vielzahl von Themen zu einem sehr stimmigen Werk. Sara Nowak muss sich nicht nur in ihrem Privatleben mit ihren pubertären Kindern und einem arbeitswütigen Ehemann, der sich selbst etwas zu beweisen hat, herumschlagen, sondern sie will sich zurück in den Dienst kämpfen. Dazu muss sie nicht nur sich, sondern auch die Anderen überzeugen und wird so manches Mal eine Grenze überschreiten. Um nicht zu spoilern, verzichte ich an dieser Stelle auf weitere Ausführungen. Angefangen beim Cover, dass den Inhalt nicht passender hätte einfangen können - die schwedische Kälte wird mir als Leserin direkt vermittelt und mit dem Titel ist der Antagonist gleich offensichtlich – über den Aufbau, den Lesefluss, die Verknüpfung der Handlungsstränge, hin zu den Spannungsbögen und unerwarteten Wendungen. Ein wirklich rundherum sehr gut gelungener Thriller. Spionage-Thriller-Fans ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen!

Melden

*Temporeiche Fortsetzung des packenden Spionagethrillers*

bookloving am 04.07.2022

Bewertungsnummer: 1741350

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach seinem Debüt „Geiger“ und fesselnden Auftakt einer neuen Spionagethriller-Trilogie, ist dem bekannten schwedischen Drehbuch-Autor, Regisseur und Filmproduzenten Gustaf Skördeman mit der Fortsetzung „Faust“ erneut ein packender Thriller gelungen, der uns erneut in die komplexe Welt der Spionage zum Ende des Kalten Krieges entführt – eine spannende, immer noch aktuelle Thematik. Gekonnt verwebt er sorgsam recherchierte historische Fakten und aufschlussreiche Einblicke in das perfide Ränkespiel der Großmächte und ihrer geheimen Netzwerke im Hintergrund mit seiner fiktiven vielschichtig angelegten Geschichte und spinnt die bereits in „Geiger“ aufgedeckten Verwicklungen der STASI in Schweden weiter. Aufgrund der Komplexität der Hintergrundgeschichte, einer Vielzahl an Akteuren und der wieder aufgegriffenen Handlungsfäden aus „Geiger“ empfiehlt es sich zum besseren Verständnis der Zusammenhänge auch den ersten Band gelesen zu haben. Im zweiten Band steht erneut die taffe Ermittlerin Sara Nowak im Mittelpunkt, die nach dem dramatischen Ausgang des ersten Teils Stillschweigen über ihre Entdeckungen wahren muss und eine neue Stelle bei der Mordkommission angetreten hat. Der mysteriöse Selbstmord eines Ex-Spions, der noch vor seinem Tod mit Sara Kontakt aufzunehmen versucht hatte, lässt sie schon bald wieder auf eigene Faust ermitteln. Auch der neue, sehr undurchsichtige Fall hat es wieder in sich und sorgt mit seinem wendungsreichen und komplexen Plot für jede Menge Spannung und Nervenkitzel. Dank des temporeichen, lebendigen Schreibstils und einiger toller filmreifer Szenen wird man bald immer tiefer in die mitreißende und facettenreiche Geschichte hineingezogen, bei der man sich allerdings auf einige brutale und blutrünstige Schilderungen gefasst machen sollte. Erneut thematisiert der Autor auch die beklemmende Schattenwelt der Prostitution, den Missbrauch und die brutale Gewalt gegenüber Frauen und weiterer schockierender Perversität, die auch vor kaltblütigem Mord keinen Halt macht. Mit geschickt platzierten falschen Fährten und unerwarteten Wendungen führt Skördeman die verschiedenen, miteinander verwobenen Handlungsstränge immer mehr zusammen und lässt seinen Thriller schließlich in einem packenden Showdown gipfeln. Hier heißt es beim Lesen schon gut aufpassen, damit man die vielen feinen Nuancen und Zusammenhänge auch erfassen kann. Für meinen Geschmack war die starke Verdichtung zum Ende hin jedoch etwas zu viel des Guten und wirkte zu konstruiert. Der Autor hat seine Protagonisten und Nebenfiguren als vielschichtige Charaktere mit interessanten Hintergrundgeschichten angelegt, deren Motive und Handlungsweisen meist sehr glaubhaft waren. Mit seiner Protagonistin Sara Nowak hat er eine eigenwillige, taffe und kompetente Ermittlerin geschaffen, die sich durchzusetzen weiß und bisweilen auch ihre eigenen Wege geht. Mit all ihren Ecken und Kanten, ihrer unkonventionellen und risikobereiten Vorgehensweise wirkt sie recht authentisch und sehr sympathisch. Interessant sind auch die Einblicke in ihr Familienleben, das ihr durch ihr berufliches Engagement immer mehr zu entgleiten scheint, wobei ich ihr Verhalten und ihre Weiterentwicklung bisweilen nicht immer nachvollziehen konnte. Nach dem unerwarteten Ausklang von „Faust“ bin schon sehr gespannt darauf, wie es im letzten Band dieser unglaublich fesselnden, genial konstruierten Thriller-Reihe weitergehen wird und welche Überraschungen der Autor noch für uns bereit halten wird! FAZIT Die sehr gelungene Fortsetzung der fesselnden Spionagethriller-Reihe mit der taffen Ermittlerin Sara Nowak und einem hochspannenden Plot sorgt für ein nervenaufreibendes und temporeiches Leseabenteuer!
Melden

*Temporeiche Fortsetzung des packenden Spionagethrillers*

bookloving am 04.07.2022
Bewertungsnummer: 1741350
Bewertet: eBook (ePUB)

Nach seinem Debüt „Geiger“ und fesselnden Auftakt einer neuen Spionagethriller-Trilogie, ist dem bekannten schwedischen Drehbuch-Autor, Regisseur und Filmproduzenten Gustaf Skördeman mit der Fortsetzung „Faust“ erneut ein packender Thriller gelungen, der uns erneut in die komplexe Welt der Spionage zum Ende des Kalten Krieges entführt – eine spannende, immer noch aktuelle Thematik. Gekonnt verwebt er sorgsam recherchierte historische Fakten und aufschlussreiche Einblicke in das perfide Ränkespiel der Großmächte und ihrer geheimen Netzwerke im Hintergrund mit seiner fiktiven vielschichtig angelegten Geschichte und spinnt die bereits in „Geiger“ aufgedeckten Verwicklungen der STASI in Schweden weiter. Aufgrund der Komplexität der Hintergrundgeschichte, einer Vielzahl an Akteuren und der wieder aufgegriffenen Handlungsfäden aus „Geiger“ empfiehlt es sich zum besseren Verständnis der Zusammenhänge auch den ersten Band gelesen zu haben. Im zweiten Band steht erneut die taffe Ermittlerin Sara Nowak im Mittelpunkt, die nach dem dramatischen Ausgang des ersten Teils Stillschweigen über ihre Entdeckungen wahren muss und eine neue Stelle bei der Mordkommission angetreten hat. Der mysteriöse Selbstmord eines Ex-Spions, der noch vor seinem Tod mit Sara Kontakt aufzunehmen versucht hatte, lässt sie schon bald wieder auf eigene Faust ermitteln. Auch der neue, sehr undurchsichtige Fall hat es wieder in sich und sorgt mit seinem wendungsreichen und komplexen Plot für jede Menge Spannung und Nervenkitzel. Dank des temporeichen, lebendigen Schreibstils und einiger toller filmreifer Szenen wird man bald immer tiefer in die mitreißende und facettenreiche Geschichte hineingezogen, bei der man sich allerdings auf einige brutale und blutrünstige Schilderungen gefasst machen sollte. Erneut thematisiert der Autor auch die beklemmende Schattenwelt der Prostitution, den Missbrauch und die brutale Gewalt gegenüber Frauen und weiterer schockierender Perversität, die auch vor kaltblütigem Mord keinen Halt macht. Mit geschickt platzierten falschen Fährten und unerwarteten Wendungen führt Skördeman die verschiedenen, miteinander verwobenen Handlungsstränge immer mehr zusammen und lässt seinen Thriller schließlich in einem packenden Showdown gipfeln. Hier heißt es beim Lesen schon gut aufpassen, damit man die vielen feinen Nuancen und Zusammenhänge auch erfassen kann. Für meinen Geschmack war die starke Verdichtung zum Ende hin jedoch etwas zu viel des Guten und wirkte zu konstruiert. Der Autor hat seine Protagonisten und Nebenfiguren als vielschichtige Charaktere mit interessanten Hintergrundgeschichten angelegt, deren Motive und Handlungsweisen meist sehr glaubhaft waren. Mit seiner Protagonistin Sara Nowak hat er eine eigenwillige, taffe und kompetente Ermittlerin geschaffen, die sich durchzusetzen weiß und bisweilen auch ihre eigenen Wege geht. Mit all ihren Ecken und Kanten, ihrer unkonventionellen und risikobereiten Vorgehensweise wirkt sie recht authentisch und sehr sympathisch. Interessant sind auch die Einblicke in ihr Familienleben, das ihr durch ihr berufliches Engagement immer mehr zu entgleiten scheint, wobei ich ihr Verhalten und ihre Weiterentwicklung bisweilen nicht immer nachvollziehen konnte. Nach dem unerwarteten Ausklang von „Faust“ bin schon sehr gespannt darauf, wie es im letzten Band dieser unglaublich fesselnden, genial konstruierten Thriller-Reihe weitergehen wird und welche Überraschungen der Autor noch für uns bereit halten wird! FAZIT Die sehr gelungene Fortsetzung der fesselnden Spionagethriller-Reihe mit der taffen Ermittlerin Sara Nowak und einem hochspannenden Plot sorgt für ein nervenaufreibendes und temporeiches Leseabenteuer!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Faust

von Gustaf Skördeman

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kirsten Kleve

Thalia Lingen – Clubstraße

Zum Portrait

5/5

Fulminante Fortsetzung von "Geiger"....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fulminante Fortsetzung von "Geiger". Nichts für zartbesaitete Gemüter. Ermittlerin Sara Nowak gerät wieder in den Strudel aus Spionage, Gewalt und Menschlicher Abgründe. Die Faszination des Bösen treibt den Leser atemlos durch dieses Buch. Leider sehr spannend.
  • Kirsten Kleve
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fulminante Fortsetzung von "Geiger"....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fulminante Fortsetzung von "Geiger". Nichts für zartbesaitete Gemüter. Ermittlerin Sara Nowak gerät wieder in den Strudel aus Spionage, Gewalt und Menschlicher Abgründe. Die Faszination des Bösen treibt den Leser atemlos durch dieses Buch. Leider sehr spannend.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marlu Küppers

Thalia Heinsberg

Zum Portrait

4/5

Spannende Fortsetzung des Spionage-Thrillers,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannende Fortsetzung des Spionage-Thrillers, aber unbedingt vorher Teil 1 "Geiger" lesen! Manchmal wie Teil 1 etwas langatmig, aber überrachende Wendungen und ein Ende, das alles zu einem runden Abschluss gebracht hat, entschädigen dafür.
  • Marlu Küppers
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannende Fortsetzung des Spionage-Thrillers,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannende Fortsetzung des Spionage-Thrillers, aber unbedingt vorher Teil 1 "Geiger" lesen! Manchmal wie Teil 1 etwas langatmig, aber überrachende Wendungen und ein Ende, das alles zu einem runden Abschluss gebracht hat, entschädigen dafür.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Faust

von Gustaf Skördeman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Faust