Die kleine Tanzschule am Meer
Band 1

Die kleine Tanzschule am Meer

eBook

4,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18154

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

18154

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.03.2022

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

306 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

EAN

9783751715751

Weitere Bände von Die Ostsee-Wohlfühl-Reihe über eine kleine Tanzschule zum Verlieben

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Tanzschule an der Ostsee

Bewertung aus Radebeul am 27.03.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Natalie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Travemünde. Nach vier Jahren an der renommierten New Yorker Juilliard School hat sie ihren Abschluss in tanz in der Tasche, doch sie konnte keinen Job ergattern. So fühlt sich ihre Heimkehr wie eine Niederlage an. Nichtsdestotrotz möchte sie eine Tanzschule eröffnen. Doch der Altbau stellt sich als sehr renovierungsbedürftig heraus. Ihre beste Freundin Mara und ihr Jugendfreund Nic stehen ihr zur Seite. Denn Nic muss ganz dringend für seine Hochzeit tanzen lernen und im Gegenzug hilft ihr der Bauunternehmer bei der Renovierung. Das wunderschöne Cover hat sofort mein Blick auf sich gezogen. An der Ostsee eine schöne alte Villa mit Tanzschule. Das ist doch ein Traum. Nati möchte sich diesen Traum erfüllen und gut das sie noch das restliche Geld hat von ihrer Tante Annie, die ihr das Studium finanziert hat. Schon diese ominöse Tante hat mich ein wenig irritiert, weil man gar nichts von ihr erfährt. Komisch kam mir auch Nic vor. Warum kommt er zu Nati um Tanzen zu lernen. Es gibt doch bestimmt noch andere Tanzschulen. Warum nimmt er die Tanzschule, die noch gar nicht eröffnet ist. Wahrscheinlich zieht es ihn unbewusst zu ihr. Nati war mir sehr sympathisch. Sie boxt sich durch obwohl sie kein Land sieht. Der Verlust ihrer Schwester nagt an ihr und ich kann sie verstehen, warum sie nach New York gegangen ist. Doch warum sie sich nicht mehr für Nic eingesetzt hat, habe ich nicht verstanden. Wenn meine Verlobte mir so etwas vor enthalten würde, würde ich auch wollen das es mir jemand sagt. Vor allen Dingen weil sie die Freundschaft zwischen nicht und ihr immer so hoch hält. Natis Eltern fand ich etwas blass und man erfährt nicht wirklich viel von ihnen. Gerne hätte ich mehr über die Hintergründe erfahren. Nics Eltern hingegen fand ich sehr klischeebehaftet. Auch über Nics Brüder hätte ich gerne mehr erfahren. Die Irrungen der Liebesgeschichte waren sehr konstruiert und ich hätte mir gewünscht die beiden schütteln zu können um ihnen ein wenig Vernunft einzubläuen. Sie gehen sehr gefühlvoll mit einander um und man gönnt ihnen ihr Glück, da sie so lange darauf warten mussten. Die Beschreibungen von Travemünde waren wirklich wundervoll und man hatte gleich ganz viel Ostseeflair in sich. Die Tanzstunden zwischen Nic und Nati fand ich wunderbar romantisch und man hat richtig die Funken gespürt. Fazit: Ein ruhiger und kurzweiliger Liebesroman mit ganz viel Ostseeflair und Tanzeinlagen, mit viel Familiendrama und Freuden, auf die man immer zählen kann.

Eine Tanzschule an der Ostsee

Bewertung aus Radebeul am 27.03.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Natalie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Travemünde. Nach vier Jahren an der renommierten New Yorker Juilliard School hat sie ihren Abschluss in tanz in der Tasche, doch sie konnte keinen Job ergattern. So fühlt sich ihre Heimkehr wie eine Niederlage an. Nichtsdestotrotz möchte sie eine Tanzschule eröffnen. Doch der Altbau stellt sich als sehr renovierungsbedürftig heraus. Ihre beste Freundin Mara und ihr Jugendfreund Nic stehen ihr zur Seite. Denn Nic muss ganz dringend für seine Hochzeit tanzen lernen und im Gegenzug hilft ihr der Bauunternehmer bei der Renovierung. Das wunderschöne Cover hat sofort mein Blick auf sich gezogen. An der Ostsee eine schöne alte Villa mit Tanzschule. Das ist doch ein Traum. Nati möchte sich diesen Traum erfüllen und gut das sie noch das restliche Geld hat von ihrer Tante Annie, die ihr das Studium finanziert hat. Schon diese ominöse Tante hat mich ein wenig irritiert, weil man gar nichts von ihr erfährt. Komisch kam mir auch Nic vor. Warum kommt er zu Nati um Tanzen zu lernen. Es gibt doch bestimmt noch andere Tanzschulen. Warum nimmt er die Tanzschule, die noch gar nicht eröffnet ist. Wahrscheinlich zieht es ihn unbewusst zu ihr. Nati war mir sehr sympathisch. Sie boxt sich durch obwohl sie kein Land sieht. Der Verlust ihrer Schwester nagt an ihr und ich kann sie verstehen, warum sie nach New York gegangen ist. Doch warum sie sich nicht mehr für Nic eingesetzt hat, habe ich nicht verstanden. Wenn meine Verlobte mir so etwas vor enthalten würde, würde ich auch wollen das es mir jemand sagt. Vor allen Dingen weil sie die Freundschaft zwischen nicht und ihr immer so hoch hält. Natis Eltern fand ich etwas blass und man erfährt nicht wirklich viel von ihnen. Gerne hätte ich mehr über die Hintergründe erfahren. Nics Eltern hingegen fand ich sehr klischeebehaftet. Auch über Nics Brüder hätte ich gerne mehr erfahren. Die Irrungen der Liebesgeschichte waren sehr konstruiert und ich hätte mir gewünscht die beiden schütteln zu können um ihnen ein wenig Vernunft einzubläuen. Sie gehen sehr gefühlvoll mit einander um und man gönnt ihnen ihr Glück, da sie so lange darauf warten mussten. Die Beschreibungen von Travemünde waren wirklich wundervoll und man hatte gleich ganz viel Ostseeflair in sich. Die Tanzstunden zwischen Nic und Nati fand ich wunderbar romantisch und man hat richtig die Funken gespürt. Fazit: Ein ruhiger und kurzweiliger Liebesroman mit ganz viel Ostseeflair und Tanzeinlagen, mit viel Familiendrama und Freuden, auf die man immer zählen kann.

Insgesamt etwas unrealistisch!

easymarkt3 am 26.03.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Jeweils einen Musiktitel zu einem Standard- bzw. Lateintanz als Kapitelüberschrift finde ich sehr passend zum Buch. Einen Rumba auf einem Erdbeerfeld zu tanzen, halte ich zwar für kreativ, aber für etwas ‚exotisch‘. Hätte Annie, die Großtante aus Australien (Nic), auch für Nessi, der Zwilingsschwester von Natalia, die Tanzkarriere in New York finanziert? Eigentlich waren ja prinzipiell nicht genügend Finanzierungsmittel in dieser Größenordnung (50.000 €) bei den Eltern vorhanden – das hätten die Mädels doch auch wissen müssen. Nic als so junger Financier finde ich insgesamt zu ‚gewagt‘.

Insgesamt etwas unrealistisch!

easymarkt3 am 26.03.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Jeweils einen Musiktitel zu einem Standard- bzw. Lateintanz als Kapitelüberschrift finde ich sehr passend zum Buch. Einen Rumba auf einem Erdbeerfeld zu tanzen, halte ich zwar für kreativ, aber für etwas ‚exotisch‘. Hätte Annie, die Großtante aus Australien (Nic), auch für Nessi, der Zwilingsschwester von Natalia, die Tanzkarriere in New York finanziert? Eigentlich waren ja prinzipiell nicht genügend Finanzierungsmittel in dieser Größenordnung (50.000 €) bei den Eltern vorhanden – das hätten die Mädels doch auch wissen müssen. Nic als so junger Financier finde ich insgesamt zu ‚gewagt‘.

Unsere Kund*innen meinen

Die kleine Tanzschule am Meer

von Ria Hellichten

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die kleine Tanzschule am Meer