Produktbild: Jurafakten

Jurafakten Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus Recht und Gesetz | Spannende und witzige juristische Besonderheiten

2

Jurafakten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

3028 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727402

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

3028 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727402

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die weite Welt der Gesetze

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 17.07.2022

Bewertungsnummer: 1749164

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lustiges, Skurriles und auch sehr Unverständliches aus der Welt des Rechts und der Gesetze. Niemand weiß immer so ganz hundertprozentig über seine Rechte Bescheid. Mit vielen Dingen kommt man in seinem Leben auch nicht Berührung ( aus dem Gefängnis ausbrechen ist in Deutschland nicht strafbar? Echt jetzt?) Aber es interessant und amüsant!
Melden

Die weite Welt der Gesetze

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 17.07.2022
Bewertungsnummer: 1749164
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lustiges, Skurriles und auch sehr Unverständliches aus der Welt des Rechts und der Gesetze. Niemand weiß immer so ganz hundertprozentig über seine Rechte Bescheid. Mit vielen Dingen kommt man in seinem Leben auch nicht Berührung ( aus dem Gefängnis ausbrechen ist in Deutschland nicht strafbar? Echt jetzt?) Aber es interessant und amüsant!

Melden

Gesetze zum Schmunzeln und Wundern

Bewertung aus Moosburg am 30.04.2022

Bewertungsnummer: 1704556

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wussten Sie etwa, dass man heutzutage D-Mark-Scheine fälschen darf? Dass Bier in Russland erst seit 2011 als alkoholisches Getränk gilt? Und dass das Töten einer Wespe in Deutschland mit 65 000 € Strafe geahndet werden kann? Es ist schon bemerkenswert, was so alles in den Gesetzbüchern dieser Welt steht, welche Urteile mitunter gesprochen wurden und was es generell für kuriose juristische Sachverhalte gibt. Dies und vieles mehr, von verblüffenden Rechtslücken bis zu juristischen Superlativen, steht, kenntnisreich erläutert, in diesem so unterhaltsamen wie erhellenden Handbuch (Klappentext) In diesem übersichtlich und auf unterhaltsame Weise gestalteten Buch gibt es nichts, was es nichts gibt. Manchmal mußte ich direkt über kuriose Gesetzte oder Bestimmungen lachen. Der Schreibstil ist verständlich, auch wenn es sich um manchmal um „Juristendeutsch“ handelt. Die Kapitel sind kurz gehalten und man kann immer wieder mal ein paar „Passagen“ lesen. Schnell wird man verleitet immer weiter zu lesen, weil man von einer Kuriosität in die andere stolpert. Ein Buch gut für zwischendurch welches auch so ganz nebenbei das juristische Wissen erweitert.
Melden

Gesetze zum Schmunzeln und Wundern

Bewertung aus Moosburg am 30.04.2022
Bewertungsnummer: 1704556
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wussten Sie etwa, dass man heutzutage D-Mark-Scheine fälschen darf? Dass Bier in Russland erst seit 2011 als alkoholisches Getränk gilt? Und dass das Töten einer Wespe in Deutschland mit 65 000 € Strafe geahndet werden kann? Es ist schon bemerkenswert, was so alles in den Gesetzbüchern dieser Welt steht, welche Urteile mitunter gesprochen wurden und was es generell für kuriose juristische Sachverhalte gibt. Dies und vieles mehr, von verblüffenden Rechtslücken bis zu juristischen Superlativen, steht, kenntnisreich erläutert, in diesem so unterhaltsamen wie erhellenden Handbuch (Klappentext) In diesem übersichtlich und auf unterhaltsame Weise gestalteten Buch gibt es nichts, was es nichts gibt. Manchmal mußte ich direkt über kuriose Gesetzte oder Bestimmungen lachen. Der Schreibstil ist verständlich, auch wenn es sich um manchmal um „Juristendeutsch“ handelt. Die Kapitel sind kurz gehalten und man kann immer wieder mal ein paar „Passagen“ lesen. Schnell wird man verleitet immer weiter zu lesen, weil man von einer Kuriosität in die andere stolpert. Ein Buch gut für zwischendurch welches auch so ganz nebenbei das juristische Wissen erweitert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jurafakten

von Dallan Sam, Patrick Burow

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Jurafakten