Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Gefährden eine allgemeine Verdrossenheit und perfide betriebener (rechter) Populismus unsere Demokratie? Oder beschleunigen sie nur eine generelle Entwicklung? Was tragen die etablierten Parteien selbst dazu bei? Wie haben sich ihre Strukturen und die Rahmenbedingungen verändert? Haben wir am Ende als Gesellschaft überzogene Erwartungen an die Politik? Welche Rolle spielt unser Medienverhalten? Was ist mit Populismus überhaupt gemeint? Wie funktioniert er und warum sind Populist:innen in vielen Punkten erschreckend erfolgreich? Wie ist in diesem Kontext die AfD einzuordnen? Wie können wir den aktuellen Entwicklungen entgegentreten?
Diesen und weiteren Fragen geht der Autor in seinem Buch nach, lädt die Leser:innen zu einem kleinen Blick hinter die Kulissen des politischen Geschehens ein und regt zum aktiven Nachdenken an.
Oliver Jauernig, Jahrgang 1980, lebt in Oberfranken und ist langjähriger freiberuflicher Dozent der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten gehören das Phänomen des Rechtsextremismus und -populismus, zudem wirtschafts- und europapolitische Themen. Als ehemaliger Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten und aus seiner Tätigkeit als Geschäftsführer einer Partei verfügt er über verschiedene Blickwinkel und Perspektiven bei der Betrachtung gesellschaftspolitischer Vorgänge. Diese veröffentlicht er zum Teil in seinem eigenen Blog.
ePUB
Nein
Ja
Ja
15.11.2021
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice