Das Buch der ersten Magie
Band 2
Artikelbild von Das Buch der ersten Magie
Andreas Hagemann

1. Das Buch der ersten Magie - Buchwächter, Band 2

Das Buch der ersten Magie

Hörbuch-Download (MP3)

Beschreibung

Details

Sprecher

Martin Kuupa

Spieldauer

10 Stunden und 3 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Martin Kuupa

Spieldauer

10 Stunden und 3 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

12.11.2021

Verlag

Hörbuchmanufaktur Berlin

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

4066004046389

Weitere Bände von Buchwächter

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buchwächter 2 - Das Buch der ersten Magie

ZeilenZauber aus Hamburg am 21.08.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Und schon geht Finns Abenteuer mit den Buchwächtern weiter. Die Chaostruppe wird nach Esidor, dem verborgenen Herz der Buchwächter-Welt, eingeladen. Und als wäre das nicht schon aufregend genug, erhalten Finn und seine Gefährten den Auftrag, Rahns-Liste wiederzubeschaffen, und somit ein Geheimnis weiterhin zu sichern. Die Spannung kommt in Wellen daher. Und nach jeder Spannungssteigerung, bekommen die Figuren und der Leser Zeit zum Durchatmen. In diesen Momenten wurde Kriegsrat gehalten oder überlegt, wie weiter vorgegangen wird. Es war äußerst interessant, dass wir nicht nur Finns Sicht miterlebten, sondern im zweiten Handlungsstrang auch die Handlungen des Diebs. So ist der Leser zwar allwissend, aber Hagemann hatte noch genug Überraschungen und Twists platziert, die die Spannung steigerten. Die bereits aus dem ersten Band bekannten Charaktere Finn, Arthur, Ka-Tsching und Ring gewannen an Format und gaben weitere Facetten ihres Wesens preis. Dies belebte die Handlung zusätzlich und ich war eh schon mittendrin. Martin Kuupa hat wieder hervorragend die Figuren belebt und ich liebe seinen Berliner Dialekt. Die Mischung aus dem locker-flockigen Schreibstil des Autors, der das Kopfkino ankurbelt und der grandiosen Sprechleistung Kuupas, erschuf in meinem Kopf eine bunte Welt. Ein wundervolles Abenteuer für große Kinder, das definitiv 5 Magie-Sterne verdient. Ach ja, und der Cliffhanger am Ende, der ist wirklich böse-böse-böse. Also ist klar, der dritte Band wird auch gehört, denn so kann ich es nicht enden lassen. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Kann das größte Geheimnis der Buchwächter bewahrt werden? Nach dem Raub von Rahns Liste beruft der Rat der Buchwächter Finn nach Esidor, das verborgene Herz der Buchwächter-Welt. Er soll die Liste wiederbeschaffen und damit die Namen aller magischen Bücher sowie ein uraltes Geheimnis vor der Enthüllung bewahren. Diese Aufgabe zieht Finn und die Buchwächter tief in die dunkelsten Teile der Bücherwelt, hinein in die verborgenen und verbotenen Bücher, von deren Existenz sie nicht einmal geahnt haben. Nur deren geheimes Wissen lässt sie dem Dieb auf die Spur kommen - doch wie besiegt man einen Gegner, dessen Fähigkeit so niemals existieren dürfte?

Buchwächter 2 - Das Buch der ersten Magie

ZeilenZauber aus Hamburg am 21.08.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Und schon geht Finns Abenteuer mit den Buchwächtern weiter. Die Chaostruppe wird nach Esidor, dem verborgenen Herz der Buchwächter-Welt, eingeladen. Und als wäre das nicht schon aufregend genug, erhalten Finn und seine Gefährten den Auftrag, Rahns-Liste wiederzubeschaffen, und somit ein Geheimnis weiterhin zu sichern. Die Spannung kommt in Wellen daher. Und nach jeder Spannungssteigerung, bekommen die Figuren und der Leser Zeit zum Durchatmen. In diesen Momenten wurde Kriegsrat gehalten oder überlegt, wie weiter vorgegangen wird. Es war äußerst interessant, dass wir nicht nur Finns Sicht miterlebten, sondern im zweiten Handlungsstrang auch die Handlungen des Diebs. So ist der Leser zwar allwissend, aber Hagemann hatte noch genug Überraschungen und Twists platziert, die die Spannung steigerten. Die bereits aus dem ersten Band bekannten Charaktere Finn, Arthur, Ka-Tsching und Ring gewannen an Format und gaben weitere Facetten ihres Wesens preis. Dies belebte die Handlung zusätzlich und ich war eh schon mittendrin. Martin Kuupa hat wieder hervorragend die Figuren belebt und ich liebe seinen Berliner Dialekt. Die Mischung aus dem locker-flockigen Schreibstil des Autors, der das Kopfkino ankurbelt und der grandiosen Sprechleistung Kuupas, erschuf in meinem Kopf eine bunte Welt. Ein wundervolles Abenteuer für große Kinder, das definitiv 5 Magie-Sterne verdient. Ach ja, und der Cliffhanger am Ende, der ist wirklich böse-böse-böse. Also ist klar, der dritte Band wird auch gehört, denn so kann ich es nicht enden lassen. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Kann das größte Geheimnis der Buchwächter bewahrt werden? Nach dem Raub von Rahns Liste beruft der Rat der Buchwächter Finn nach Esidor, das verborgene Herz der Buchwächter-Welt. Er soll die Liste wiederbeschaffen und damit die Namen aller magischen Bücher sowie ein uraltes Geheimnis vor der Enthüllung bewahren. Diese Aufgabe zieht Finn und die Buchwächter tief in die dunkelsten Teile der Bücherwelt, hinein in die verborgenen und verbotenen Bücher, von deren Existenz sie nicht einmal geahnt haben. Nur deren geheimes Wissen lässt sie dem Dieb auf die Spur kommen - doch wie besiegt man einen Gegner, dessen Fähigkeit so niemals existieren dürfte?

Unsere Kund*innen meinen

Das Buch der ersten Magie

von Andreas Hagemann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Buch der ersten Magie