Produktbild: Paris und die Mörder der Liebe
Band 1
Artikelbild von Paris und die Mörder der Liebe
Frédéric Breton

1. Paris und die Mörder der Liebe

Paris und die Mörder der Liebe

Gesprochen von
14
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sebastian Dunkelberg

Spieldauer

7 Stunden und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

86

Verlag

SAGA Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788728103111

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sebastian Dunkelberg

Spieldauer

7 Stunden und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

86

Verlag

SAGA Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788728103111

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Enttäuschend

Bewertung aus Wien am 26.10.2022

Bewertungsnummer: 1813278

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Inhaltsangabe hat für mich sehr interessant geklungen und auch die ersten Seiten waren noch in Ordnung. Für meinen Geschmack wurde zu sehr zwischen den Charakteren hin- und her gesprungen und ich konnte keinen Zusammenhang finden.
Melden

Enttäuschend

Bewertung aus Wien am 26.10.2022
Bewertungsnummer: 1813278
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Inhaltsangabe hat für mich sehr interessant geklungen und auch die ersten Seiten waren noch in Ordnung. Für meinen Geschmack wurde zu sehr zwischen den Charakteren hin- und her gesprungen und ich konnte keinen Zusammenhang finden.

Melden

Solider Krimi für den Start einer Reihe

Bewertung aus Niederstetten am 27.07.2022

Bewertungsnummer: 1755384

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paris und die Mörder der Liebe - Frédéric Breton Kurzbeschreibung: Paris bei Nacht. Ein Partyboot kracht gegen einen Brückenpfeiler am Pont Neuf. Die Gäste, alle Mitarbeiter eines Social-Media-Konzerns, der sich durch eine Dating-App am Markt etabliert hat, wurden offenbar durch Liquid Ecstasy betäubt. Auch ein Todesopfer ist darunter: die Lobbyistin Laetitia Vicault - ein Versehen? Als kurz darauf sämtliche User-Daten und Chatverläufe der Dating-App veröffentlicht werden, kommen verheimlichte Affären, verschwiegene Seitensprünge und Sexbeziehungen der Pariser Bevölkerung ans Tageslicht. Ein Fall, der für Kommissar Lafargue zu einem persönlichen Albtraum wird. Mein Leseeindruck: Normalerweise bin ich ein großer Fan von Krimis aus dem Gmeiner-Verlag. Und das war auch der Grund, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte, da es einerseits zu meinem Lieblings-Genre Regionalkrimis gehört und zweitens ich immer schnell in diese Art von Krimis abtauchen kann. Hier fiel mir das Lesen jedoch teils schwer. Der ermittelnde Kommissar war jetzt nicht wirklich mein Fall. Er konnte bei mir keinerlei Sympathiepunkte gewinnen. Und die Handlung war schon sehr komplex und teils auch zäh. Je weiter die Handlung fortschreitet, desto mehr konnte ich mich in das Buch einfinden und war dann auch mit der Auflösung zufrieden. Da der Autor zugleich der der Drehbuchautor Markus B. Altmeyer ist, denke ich das die Handlung in einem Film wohl viel spannender herüber gekommen wäre. Denn genau diese Spannung hat mir teilweise gefehlt. Wobei das Liebesleben - vor allem von dem Opfer JinJin - nicht unbedingt hier gepunktet hat. Fazit: Für ein Erstlingswerk mit Kommissar Lafargue war es ein bodenständiger Krimi, der gerne noch mehr mit Lokalkolorit in Paris hätte punkten können. Der aber bestimmt als Start für eine Reihe nicht schlecht ist und daher ausbaufähig für Band 2, auf den ich mich gerne freue. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Lese-Weiterempfehlung! ****
Melden

Solider Krimi für den Start einer Reihe

Bewertung aus Niederstetten am 27.07.2022
Bewertungsnummer: 1755384
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paris und die Mörder der Liebe - Frédéric Breton Kurzbeschreibung: Paris bei Nacht. Ein Partyboot kracht gegen einen Brückenpfeiler am Pont Neuf. Die Gäste, alle Mitarbeiter eines Social-Media-Konzerns, der sich durch eine Dating-App am Markt etabliert hat, wurden offenbar durch Liquid Ecstasy betäubt. Auch ein Todesopfer ist darunter: die Lobbyistin Laetitia Vicault - ein Versehen? Als kurz darauf sämtliche User-Daten und Chatverläufe der Dating-App veröffentlicht werden, kommen verheimlichte Affären, verschwiegene Seitensprünge und Sexbeziehungen der Pariser Bevölkerung ans Tageslicht. Ein Fall, der für Kommissar Lafargue zu einem persönlichen Albtraum wird. Mein Leseeindruck: Normalerweise bin ich ein großer Fan von Krimis aus dem Gmeiner-Verlag. Und das war auch der Grund, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte, da es einerseits zu meinem Lieblings-Genre Regionalkrimis gehört und zweitens ich immer schnell in diese Art von Krimis abtauchen kann. Hier fiel mir das Lesen jedoch teils schwer. Der ermittelnde Kommissar war jetzt nicht wirklich mein Fall. Er konnte bei mir keinerlei Sympathiepunkte gewinnen. Und die Handlung war schon sehr komplex und teils auch zäh. Je weiter die Handlung fortschreitet, desto mehr konnte ich mich in das Buch einfinden und war dann auch mit der Auflösung zufrieden. Da der Autor zugleich der der Drehbuchautor Markus B. Altmeyer ist, denke ich das die Handlung in einem Film wohl viel spannender herüber gekommen wäre. Denn genau diese Spannung hat mir teilweise gefehlt. Wobei das Liebesleben - vor allem von dem Opfer JinJin - nicht unbedingt hier gepunktet hat. Fazit: Für ein Erstlingswerk mit Kommissar Lafargue war es ein bodenständiger Krimi, der gerne noch mehr mit Lokalkolorit in Paris hätte punkten können. Der aber bestimmt als Start für eine Reihe nicht schlecht ist und daher ausbaufähig für Band 2, auf den ich mich gerne freue. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Lese-Weiterempfehlung! ****

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Paris und die Mörder der Liebe

von Frédéric Breton

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Paris und die Mörder der Liebe