Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache
Band 6
Artikelbild von Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache
Louise Penny

1. Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache

Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2020)

Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Hans-Werner Meyer

Spieldauer

16 Stunden und 59 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Hans-Werner Meyer

Spieldauer

16 Stunden und 59 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

18.12.2020

Verlag

Der Audio Verlag

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Sepp Leeb

Sprache

Deutsch

EAN

9783742418661

Weitere Bände von Ein Fall für Gamache

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mord in Québec

Tina Bauer aus Essingen am 16.07.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inspector Gamache sucht die Ablenkung… Teil 6 der kanadischen Chief Inspector Gamache Krimireihe! Nachdem der letzte Einsatz zahlreiche Verluste in den Reihen der Mordkommission hinterlassen hat, beschließt Armand Gamache es erst einmal mit der Ruhe. Gemeinsam mit seinem Hund Henry erholt er sich im winterlichen Québec bei seinem alten Freund und langjährigen Mentor. Tagsüber besucht er die naheliegende Bibliothek und schwelgt in alten französisch-englischen Schlachten. Abends genießen die beiden ausgiebig ihre Freundschaft und gutes Essen. Doch dann wird in der Bibliothek durch reinen Zufall die Leiche eines Mannes im Keller gefunden. Obwohl der dort leitende Ermittler Gamache mehrfach um Hilfe bittet, schlägt er aus. Zu sehr ist er mit seinem letzten Fall beschäftigt. Der Anschlag hat tiefe Spuren in den Körpern und in den Seelen des Ermittlerteams hinterlassen und braucht Zeit um zu heilen. Währen da nicht noch die täglichen Briefe aus Three Pines. Er beauftragt Jean Guy mit der endgültigen Lösung des Falles in dem kleinen verschneiten Dorfe. Die Leiche in der Bibliothek entpuppt sich als berühmter selbsternannter Archäologe, der auf der Suche nach dem Grab von Champlain, dem Gründer Québecs mehrfach in Ungnade fiel und als Grabräuber galt. Gamache kann einfach nicht anders und beginnt im Stillen zu ermitteln… Stück für Stück arbeitet sich der Leser durch die schrecklichen Stunden des Attentats, durch die Gedankengänge Gamaches und geht mit Beauvoir auf die Suche nach innerem Frieden. In Three Pines findet jeder genau das, was er braucht, um wieder ins Leben zu treten. Diese Gemeinschaft bietet Rückhalt, Freundschaft und gute Ratschläge. Mit Louise Penny begibt man sich in dieses beschauliche kleine Dörfchen und glaubt dort angekommen zu sein. Liebreiz umgibt einen aber hinter der Fassade scheint genau dies stets auch das Böse heraufzubeschwören und das Chaos und der Terror stehen Tür an Tür.

Mord in Québec

Tina Bauer aus Essingen am 16.07.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inspector Gamache sucht die Ablenkung… Teil 6 der kanadischen Chief Inspector Gamache Krimireihe! Nachdem der letzte Einsatz zahlreiche Verluste in den Reihen der Mordkommission hinterlassen hat, beschließt Armand Gamache es erst einmal mit der Ruhe. Gemeinsam mit seinem Hund Henry erholt er sich im winterlichen Québec bei seinem alten Freund und langjährigen Mentor. Tagsüber besucht er die naheliegende Bibliothek und schwelgt in alten französisch-englischen Schlachten. Abends genießen die beiden ausgiebig ihre Freundschaft und gutes Essen. Doch dann wird in der Bibliothek durch reinen Zufall die Leiche eines Mannes im Keller gefunden. Obwohl der dort leitende Ermittler Gamache mehrfach um Hilfe bittet, schlägt er aus. Zu sehr ist er mit seinem letzten Fall beschäftigt. Der Anschlag hat tiefe Spuren in den Körpern und in den Seelen des Ermittlerteams hinterlassen und braucht Zeit um zu heilen. Währen da nicht noch die täglichen Briefe aus Three Pines. Er beauftragt Jean Guy mit der endgültigen Lösung des Falles in dem kleinen verschneiten Dorfe. Die Leiche in der Bibliothek entpuppt sich als berühmter selbsternannter Archäologe, der auf der Suche nach dem Grab von Champlain, dem Gründer Québecs mehrfach in Ungnade fiel und als Grabräuber galt. Gamache kann einfach nicht anders und beginnt im Stillen zu ermitteln… Stück für Stück arbeitet sich der Leser durch die schrecklichen Stunden des Attentats, durch die Gedankengänge Gamaches und geht mit Beauvoir auf die Suche nach innerem Frieden. In Three Pines findet jeder genau das, was er braucht, um wieder ins Leben zu treten. Diese Gemeinschaft bietet Rückhalt, Freundschaft und gute Ratschläge. Mit Louise Penny begibt man sich in dieses beschauliche kleine Dörfchen und glaubt dort angekommen zu sein. Liebreiz umgibt einen aber hinter der Fassade scheint genau dies stets auch das Böse heraufzubeschwören und das Chaos und der Terror stehen Tür an Tür.

Ein kriminalistischen Hörvergnügen

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 09.02.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Louise Pennys Krimis um den Polizeichef Armand Gamache wirken auf den ersten Blick ein wenig beschaulich. Doch nach den ersten Seiten merkt man: Sie haben es in sich. So ist es auch bei ihrem neuen und mittlerweile sechsten Gamache-Fall „Heimliche Fährten“. In dieser fesselnden Geschichte verfolgt sie zwei Handlungsstränge: Zum einen erholt sich Armand Gamache von einem aus dem Ruder gelaufenen Einsatz, bei dem es zu mehreren Todesopfern kam. Und zum anderen ermittelt er privat in einem Mordfall in Quebec, der europäischsten Stadt Kanadas. Und weil diese Recherchen ihn weit zurück in die Vergangenheit Quebecs führen, erfahren wir viel über die Geschichte der frankophonen Stadt und insbesondere über den erbitterten Kampf der Engländer und Franzosen um die Herrschaft über dieses Kolonialgebiet mitsamt seinen alten und neuen Einwohnern. So ist „Heimliche Fährten“ ein kriminalistischen Hörvergnügen mit einer ganz beiläufigen Portion spannendem Geschichtsunterricht und vielen Bemerkungen über das bis heute komplizierte Verhältnis zwischen den anglo- und frankophilen EinwohnerInnen Kanadas – wunderbar gelesen von Hans-Werber Meyer.

Ein kriminalistischen Hörvergnügen

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 09.02.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Louise Pennys Krimis um den Polizeichef Armand Gamache wirken auf den ersten Blick ein wenig beschaulich. Doch nach den ersten Seiten merkt man: Sie haben es in sich. So ist es auch bei ihrem neuen und mittlerweile sechsten Gamache-Fall „Heimliche Fährten“. In dieser fesselnden Geschichte verfolgt sie zwei Handlungsstränge: Zum einen erholt sich Armand Gamache von einem aus dem Ruder gelaufenen Einsatz, bei dem es zu mehreren Todesopfern kam. Und zum anderen ermittelt er privat in einem Mordfall in Quebec, der europäischsten Stadt Kanadas. Und weil diese Recherchen ihn weit zurück in die Vergangenheit Quebecs führen, erfahren wir viel über die Geschichte der frankophonen Stadt und insbesondere über den erbitterten Kampf der Engländer und Franzosen um die Herrschaft über dieses Kolonialgebiet mitsamt seinen alten und neuen Einwohnern. So ist „Heimliche Fährten“ ein kriminalistischen Hörvergnügen mit einer ganz beiläufigen Portion spannendem Geschichtsunterricht und vielen Bemerkungen über das bis heute komplizierte Verhältnis zwischen den anglo- und frankophilen EinwohnerInnen Kanadas – wunderbar gelesen von Hans-Werber Meyer.

Unsere Kund*innen meinen

Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache

von Louise Penny

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache