Fred im alten Rom
Band 8
Artikelbild von Fred im alten Rom
Birge Tetzner

1. Fred im alten Rom

Fred im alten Rom

Im Schatten des Kolosseums

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2022)

Fred im alten Rom

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,89 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Remo Schulze + weitere

Spieldauer

2 Stunden und 11 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Spieldauer

2 Stunden und 11 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2022

Verlag

Ultramar media

Hörtyp

Hörspiel

Sprache

Deutsch

EAN

4066338526748

Weitere Bände von Fred. Archäologische Abenteuer

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichte lebendig erzählt

Midnight-Girl aus NRW am 29.04.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

In und um Rom rankt sich so mancher Mythos und manche Legende. Gleichzeitig zeugen zahlreiche Plätze und Bauten von historischen Ereignissen, die in ihrer Gänze zu erfassen Stoff für mehr als eine Reise bieten. Besonders eindrucksvoll sticht das Kolosseum hervor, zu dem auch Fred und sein Opa Alfred zielstrebig unterwegs sind. Wer Fred bereits auf anderen Abenteuer begleitet hat weiß, dass er früher oder später in die Vergangenheit katapultiert wird. Der Auslöser ist jedes Mal ein anderer, ebenso der Zeitpunkt, weshalb sowohl Protagonisten als auch Hörer immer wieder überrascht sind. Zudem ist ein ordentliches Improvisationstalent notwendig, schließlich darf Fred nicht mehr auffallen als er es ohnehin tut, wenn er plötzlich wie aus dem Nichts auftaucht. Auch in Rom, genauer gesagt im Untergeschoss des Kolosseums, ist Anpassungsfähigkeit gefragt. Über ihm in der Arena dröhnt und brüllt es, Gladiatoren bereiten sich auf ihre Kämpfe vor. Glücklicherweise hat Fred Grundkenntnisse in medizinischer Wundversorgung und wird kurzerhand als Gehilfe des Medicus rekrutiert. Nicht nur während seiner Einsätze lernt er die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und ihre Geschichten kennen. Vielleicht hat man bereits die ein oder andere Reportage gesehen, den ein oder anderen Artikel gelesen, doch so lebendig wie hier wird Geschichte selten erzählt. Selbst eintauchen können in ebenjene Zeit und Ereignisse hautnah mitverfolgen, das wäre die höchste zu erreichende Stufe. Mit den Hörspielen rund um Fred und seine Abenteuer ist man aber immerhin schon ganz nah am Ziel. Eh man sich versieht ist man völlig versunken in den Erzählungen über den Imperator und die ausgerichteten Festspiele. Im beiliegenden Booklet gibt es wie gehabt weiterführende Informationen zur Geschichte Roms, die innerhalb des Hörspiels nur ansatzweise zur Sprache kommt. Somit kann man sich aber entweder im Vorfeld oder im Nachgang noch umfangreich informieren, was ja nicht zwanghaft ausschließlich aufs Booklet begrenzt ist. Womöglich ist man nach der mitreißenden Geschichte so neugierig auf die Stadt und ihre Vergangenheit, dass man nach anderweitigen Quellen forscht. Den Anstoß allerdings wird ganz sicher – wie schon häufig – das (inzwischen achte) Fred-Hörspiel geben.

Geschichte lebendig erzählt

Midnight-Girl aus NRW am 29.04.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

In und um Rom rankt sich so mancher Mythos und manche Legende. Gleichzeitig zeugen zahlreiche Plätze und Bauten von historischen Ereignissen, die in ihrer Gänze zu erfassen Stoff für mehr als eine Reise bieten. Besonders eindrucksvoll sticht das Kolosseum hervor, zu dem auch Fred und sein Opa Alfred zielstrebig unterwegs sind. Wer Fred bereits auf anderen Abenteuer begleitet hat weiß, dass er früher oder später in die Vergangenheit katapultiert wird. Der Auslöser ist jedes Mal ein anderer, ebenso der Zeitpunkt, weshalb sowohl Protagonisten als auch Hörer immer wieder überrascht sind. Zudem ist ein ordentliches Improvisationstalent notwendig, schließlich darf Fred nicht mehr auffallen als er es ohnehin tut, wenn er plötzlich wie aus dem Nichts auftaucht. Auch in Rom, genauer gesagt im Untergeschoss des Kolosseums, ist Anpassungsfähigkeit gefragt. Über ihm in der Arena dröhnt und brüllt es, Gladiatoren bereiten sich auf ihre Kämpfe vor. Glücklicherweise hat Fred Grundkenntnisse in medizinischer Wundversorgung und wird kurzerhand als Gehilfe des Medicus rekrutiert. Nicht nur während seiner Einsätze lernt er die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und ihre Geschichten kennen. Vielleicht hat man bereits die ein oder andere Reportage gesehen, den ein oder anderen Artikel gelesen, doch so lebendig wie hier wird Geschichte selten erzählt. Selbst eintauchen können in ebenjene Zeit und Ereignisse hautnah mitverfolgen, das wäre die höchste zu erreichende Stufe. Mit den Hörspielen rund um Fred und seine Abenteuer ist man aber immerhin schon ganz nah am Ziel. Eh man sich versieht ist man völlig versunken in den Erzählungen über den Imperator und die ausgerichteten Festspiele. Im beiliegenden Booklet gibt es wie gehabt weiterführende Informationen zur Geschichte Roms, die innerhalb des Hörspiels nur ansatzweise zur Sprache kommt. Somit kann man sich aber entweder im Vorfeld oder im Nachgang noch umfangreich informieren, was ja nicht zwanghaft ausschließlich aufs Booklet begrenzt ist. Womöglich ist man nach der mitreißenden Geschichte so neugierig auf die Stadt und ihre Vergangenheit, dass man nach anderweitigen Quellen forscht. Den Anstoß allerdings wird ganz sicher – wie schon häufig – das (inzwischen achte) Fred-Hörspiel geben.

Unsere Kund*innen meinen

Fred im alten Rom

von Birge Tetzner

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fred im alten Rom