England, 16. Jahrhundert. Nach der Hochzeit begreift Jane, dass ihr liebloser Ehemann ihr Familienerbe in Besitz bringen möchte, und er ist bereit, jeden aus dem Weg zu räumen, der ihn daran hindern könnte. Als Jane die Gefahr erkennt, flieht sie mit ihrem kranken Bruder Michael und taucht in London unter, doch bald wird das Geld knapp. Als Jane erfährt, dass die Eliteschule Gravenhorst Boten für den König ausbildet, wittert sie die Chance, ihr Leben zu verbessern. Als Mann verkleidet nimmt sie am Unterricht teil und lässt sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein. Sie gewinnt neue Freunde und verliebt sich heimlich in ihren Ausbilder. Doch bald gerät die Situation außer Kontrolle.
Klappentext / Inhalt:
England, 16. Jahrhundert. Nach der Hochzeit begreift Jane, dass ihr liebloser Ehemann ihr Familienerbe in Besitz bringen möchte, und er ist bereit, jeden aus dem Weg zu räumen, der ihn daran hindern könnte. Als Jane die Gefahr erkennt, flieht sie mit ihrem kranken Bruder Michael und taucht in London unter, doch bald wird das Geld knapp. Als Jane erfährt, dass die Eliteschule Gravenhorst Boten für den König ausbildet, wittert sie die Chance, ihr Leben zu verbessern. Als Mann verkleidet nimmt sie am Unterricht teil und lässt sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein. Sie gewinnt neue Freunde und verliebt sich heimlich in ihren Ausbilder. Doch bald gerät die Situation außer Kontrolle.
Cover:
Das Cover finde ist toll gestaltet. Der sinnliche Mund am oberen Teil des Covers, das historische Gebäude und die Reiterin am unteren Rand, sowie der Titel auf einer Schriftrolle geschrieben, macht das Cover spannend und interessant zugleich.
Meinung:
Jane muss einige Schicksalsschläge verarbeiten und nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Ob das so gut geht im England im 16. Jahrhundert, das wird sich noch herausstellen.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details zurück.
Dieser historische Roman konnte mich schnell gefangen nehmen und ich war gespannt, wie die Geschichte um Jane ihren weiteren Verlauf nimmt. Nachdem sie verheiratet wurde und sich herausstellt, dass ihr Mann es nur auf den Familienbesitz abgesehen hat, flieht Jane mit ihrem kranken Bruder und taucht in London unter. Die damalige Zeit und auch die Umgebung wird sehr gut beschrieben. Man kommt schnell in die Handlungen, aber auch in die damalige Zeit und die Charaktere hinein.
Die Autorin hat gut recherchiert und bringt dem Leser England zur damaligen Zeit im 16. Jahrhundert näher. Der Schreibstil ist dementsprechend angemessen und es wird alles sehr gut beschrieben. Es liest sich angenehm und man kommt zudem auch gut voran. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und passend zum historischen Roman dargestellt und beschrieben.
Auch die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu.
Ein spannender historischer Roman, der England, das Königshaus und so manche Intrigen näher beleuchtet und zudem für gute Unterhaltung sorgt. Wer historische Geschichten mag, sollte hier am Besten reinlesen. Mir hat es sehr gut gefallen und konnte mich begeistern und unterhalten.
Fazit:
Ein spannender historischer Roman, der England, das Königshaus und so manche Intrigen näher beleuchtet.
Dem Wunsch ihres Vaters gehorsam heiratet Jane. Rausgerissen aus ihrer Familie entdeckt die junge Frau welche Beweggründe ihren Ehemann zur dieser Heirat bewegten. Der Gefahr für ihren kranken Bruder und sich bewusst fliehen die beiden Geschwister ins Ungewisse. Auch dank der Hilfe neugefundener Freunde wagt Jane, verkleidet als James, sich zur Ausbildung auf die Eliteschule anzumelden. Geschickt verbirgt sie ihr wahres Geschlecht. Eine Hinterlist bringt Jane, alias James und ihre Freunde in Gefahr. Plötzlich zählt nur Überleben…. Und nun?
Anfangs musste ich erst ins Buch finden, aber durch die sich aufbauende Spannung konnte mich das Geschehen einfangen. In einfacher Sprache erzählt die Autorin diesen herzerwärmenden Liebesroman. Erwähnte historische Ereignisse und Personen verweisen auf die Zeit um König Heinrich, den VIII. von England. Ich hätte mir mehr sprachlichen Bezug auf dieses Zeitalter gewünscht. Eine gelungene Mischung aus interessanten Charakteren und spannenden Entwicklungen in dieser fiktiven Geschichte macht das Buch zu einem unterhaltsamen Roman. Die Protagonisten aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten zeigen unter anderem Rachegelüste und Machtmissbrauch, schmieden Intrigen aber auch Hilfsbereitschaft, vertrauen sich und beschützen. Es ist allerlei geboten auf den 314 Seiten. Insgesamt ist das Buch eine kleine Auszeit vom Alltag, Träumen erlaubt.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.