
Rad, Land, Fluss
Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte. Eine Sehnsuchtsreise. - Mit 160 Abbildungen
eBook
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.05.2022
Mit dem Fahrrad entlang der Elbe: eine Reiseerzählung von Land und Leuten, Flora und Fauna, Geschichte und Kultur
Sattgrüne Marschwiesen, märchenhafte Auenwälder, idyllische Dörfer - dazwischen der Strom, der fließt und fließt: die Elbe. Und eine Frau auf dem Fahrrad. Ihr Fernweh nach dem eigenen Land und die Sehnsucht nach Naturerlebnis haben Alexandra Schlüter auf den Weg geschickt. Mehrere Wochen lang ist sie im Sommer auf dem Elberadweg unterwegs, 1.000 Kilometer, durch sieben Bundesländer, stromaufwärts von der Mündung in Cuxhaven bis zur deutsch-tschechischen Grenze. Dabei durchquert sie vom Fluss geprägte Landschaften wie die sanften Elbtalauen und das schroffe Elbsandsteingebirge, passiert geschichtsträchtige Orte wie Hamburg, Magdeburg und Dresden, beobachtet Seeadler, Graureiher und nistende Störche. Und sie begegnet den Menschen, die entlang der Elbe leben - in Mecklenburg oder in der Prignitz, im Kehdinger Land oder in der Altmark - und deren Geschichten eng mit dem Fluss verwoben sind.
Sattgrüne Marschwiesen, märchenhafte Auenwälder, idyllische Dörfer - dazwischen der Strom, der fließt und fließt: die Elbe. Und eine Frau auf dem Fahrrad. Ihr Fernweh nach dem eigenen Land und die Sehnsucht nach Naturerlebnis haben Alexandra Schlüter auf den Weg geschickt. Mehrere Wochen lang ist sie im Sommer auf dem Elberadweg unterwegs, 1.000 Kilometer, durch sieben Bundesländer, stromaufwärts von der Mündung in Cuxhaven bis zur deutsch-tschechischen Grenze. Dabei durchquert sie vom Fluss geprägte Landschaften wie die sanften Elbtalauen und das schroffe Elbsandsteingebirge, passiert geschichtsträchtige Orte wie Hamburg, Magdeburg und Dresden, beobachtet Seeadler, Graureiher und nistende Störche. Und sie begegnet den Menschen, die entlang der Elbe leben - in Mecklenburg oder in der Prignitz, im Kehdinger Land oder in der Altmark - und deren Geschichten eng mit dem Fluss verwoben sind.
Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch die Natur, Kultur und Geschichte Deutschlands.
Das meinen unsere Kund*innen
Macht richtig Lust auf einen Radtrip
gaby2707 aus München am 15.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Rad Land Fluss - Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte - Eine Sehnsuchtsreise" von Alexandra Schlüter hat mich ab der ersten Seite gepackt. Auch wenn ich diese Radtouren gesundheitsbedingt bestimmt nicht machen werde, hat sie in mir eine Sehnsucht geweckt, alle die Orte, die sie hier so eindrucksvoll beschreibt, auch sehen zu wollen.
Ich begleite sie mehrere Wochen lang auf dem Elberadweg durch sieben Bundesländer stromaufwärts von der Mündung in Cuxhafen durch idyllische Dörfer, geschichtsträchtige Städte und die unterschiedlichsten Landschaften und Geschichten bis an die deutsch-tschechische Grenze. Ich beobachte die vielfälltige Natur und begegne den unterschiedlichsten Menschen.
Sie verpackt die vielen Hintergrund-Informationen so, dass es nie langweilig wird und ich mich immer wieder auf eine weitere der 8 Etappen freue. Dazu die vielen atmosphärischen Fotos durch die mein Kopfkino nicht nur in schwarz-weiß abläuft. Einfach klasse.
Ein ganz besondere Entdeckungsreise entlang der Elbe. Nicht nur für Radlfans.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice