Design Thinking etablieren

Design Thinking etablieren So verankern Sie Design Thinking im Unternehmen – bewährtes Vorgehensmodell, Erfahrungen, Fallbeispiele

Design Thinking etablieren

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 74,99 €
eBook

eBook

ab 59,99 €

74,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.10.2022

Abbildungen

XXI, mit 62 Amit 46 Abbildungengen, 46 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

243

Maße (L/B/H)

24,1/16/2 cm

Gewicht

619 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-37242-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.10.2022

Abbildungen

XXI, mit 62 Amit 46 Abbildungengen, 46 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

243

Maße (L/B/H)

24,1/16/2 cm

Gewicht

619 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-37242-2

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Extrem hilreich, um Design Thinking im Unternehmen zu nutzen.

Bewertung am 13.12.2022

Bewertungsnummer: 1843040

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir waren in einem Training mit Jürgen Gehm - sehr inspirierend und motivierend. Das Buch habe ich anschließend bestellt. Eine gute Entscheidung, denn erfolgsentscheidend ist Design Thinking in Organisationen auch richtig anzuwenden und zu nutzen. Daran scheitert es häufig. Das Buch zeigt sehr klar den Weg dorthin auf. Sehr umfassend recherchiert und trotzdem praxisnah. Hervorzuheben sind die prominent zusammengestellten Fallstudien - Hugo Boss, Miele, Bosch oder der Gastbeitrag von der SAP. Auch die Visualisierungen sind faszinierend und fassen den Inhalt immer gut zusammen. Wer Design Thinking in großen Unternehmen ernsthaft verankern und implementieren möchte, braucht dieses Buch.
Melden

Extrem hilreich, um Design Thinking im Unternehmen zu nutzen.

Bewertung am 13.12.2022
Bewertungsnummer: 1843040
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir waren in einem Training mit Jürgen Gehm - sehr inspirierend und motivierend. Das Buch habe ich anschließend bestellt. Eine gute Entscheidung, denn erfolgsentscheidend ist Design Thinking in Organisationen auch richtig anzuwenden und zu nutzen. Daran scheitert es häufig. Das Buch zeigt sehr klar den Weg dorthin auf. Sehr umfassend recherchiert und trotzdem praxisnah. Hervorzuheben sind die prominent zusammengestellten Fallstudien - Hugo Boss, Miele, Bosch oder der Gastbeitrag von der SAP. Auch die Visualisierungen sind faszinierend und fassen den Inhalt immer gut zusammen. Wer Design Thinking in großen Unternehmen ernsthaft verankern und implementieren möchte, braucht dieses Buch.

Melden

absolut empfehlenswert - ein tolles Buch mit hangemalten Visualisierungen

Bewertung am 30.11.2022

Bewertungsnummer: 1835531

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch beschreibt sehr konkret und umfassend wie DT in große Unternehmen gewinnbringend eingeführt werden kann. Dabei werden mit verschieden Fallstudien von HUGO Boss, Bosch, Miele oder SAP aufgezeigt, wie das in der Praxis gehen kann. Diese finde ich sehr konkret und umfassend beschrieben und das habe ich bisher noch nirgends gefunden. Außerdem hat mich die große Transparenz und die sehr konkreten Beschreibungen sehr positiv überrascht. Ich finde es hervorragend recherchiert und zusammengestellt, ohne großes Marketing Blabla. Allgemein lässt sich das Buch gut lesen, es verbindet Wissenschaft und Praxis sehr gut, Besonders auffallend sind die handgemalten Visualisierungen, welche sehr schön gestaltet sind und zusammenfassend und anschaulich aufzeigen, worum es geht.
Melden

absolut empfehlenswert - ein tolles Buch mit hangemalten Visualisierungen

Bewertung am 30.11.2022
Bewertungsnummer: 1835531
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch beschreibt sehr konkret und umfassend wie DT in große Unternehmen gewinnbringend eingeführt werden kann. Dabei werden mit verschieden Fallstudien von HUGO Boss, Bosch, Miele oder SAP aufgezeigt, wie das in der Praxis gehen kann. Diese finde ich sehr konkret und umfassend beschrieben und das habe ich bisher noch nirgends gefunden. Außerdem hat mich die große Transparenz und die sehr konkreten Beschreibungen sehr positiv überrascht. Ich finde es hervorragend recherchiert und zusammengestellt, ohne großes Marketing Blabla. Allgemein lässt sich das Buch gut lesen, es verbindet Wissenschaft und Praxis sehr gut, Besonders auffallend sind die handgemalten Visualisierungen, welche sehr schön gestaltet sind und zusammenfassend und anschaulich aufzeigen, worum es geht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Design Thinking etablieren

von Jürgen Gehm

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Design Thinking etablieren
  • TEIL I – WHY: 1 Einleitung – Worum geht es in diesem Buch?.-  2 Herausforderungen etablierter Unternehmen – die Geschichte vom trägen Goliath.- TEIL II – WHAT: 3 Kundenzentrierung – der Kunde als Startpunkt.- 4 Design Thinking – der Weg zur Kundenzentrierung.- TEIL III – HOW: 5 Anwendung von Design Thinking in Organisationen – Goliath´s Hürden überwinden.- 6 Unternehmenskultur – die richtige Umgebung für kundenzentrierte Innovation.- 7 Veränderung – das Unternehmen mit Design Thinking gestalten.- 8 Fallstudien – Beispiele einer erfolgreichen Implementierung.-  HUGO BOSS AG – durch das unternehmensweite „Design Thinking Champion“-Programm die Kundenzentrierung als strategischen Kern stärken.- Robert Bosch Power Tools GmbH – in „Purpose–Teams“ mit Design Thinking Elektrowerkzeuge für das digitale Zeitalter entwickeln.- Miele & Cie. KG – nutzerzentrierte Produktenwicklung durch die Implementierung von Design Thinking aus dem Design Center.- 9 SAP SE – Die Entstehung einer neuenInnovations- und Arbeitskultur.- 10 Die Transformation vom trägen zum fitten Goliath – Vier Werkzeuge als Zusammenfassung.