• Produktbild: Dr. Raabes Formulierungshelfer
  • Produktbild: Dr. Raabes Formulierungshelfer
  • Produktbild: Dr. Raabes Formulierungshelfer

Dr. Raabes Formulierungshelfer Sprachschatz erweitern, Vokabular ausbauen, Ausdrucksfähigkeit und Sprachstil verbessern mit dem Standardwerk für Besseres Schreiben - Spannung erzeugen, Leser fessln und Menschen begeistern mit der Schreibhilfe für Texter, Autoren und Redner

6

24,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.07.2022

Verlag

KLHE - GbR Christopher Klein & Jens Helbig

Seitenzahl

558

Maße (L/B/H)

23,8/16,2/4 cm

Gewicht

1068 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9853800-9-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.07.2022

Verlag

KLHE - GbR Christopher Klein & Jens Helbig

Seitenzahl

558

Maße (L/B/H)

23,8/16,2/4 cm

Gewicht

1068 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9853800-9-1

Herstelleradresse

KLHE
Hortensienstraße 26
40474 Düsseldorf
DE

Email: info@jcbooks.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Buch ist für alle brauchbar

Bewertung am 10.05.2024

Bewertungsnummer: 2198249

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr gutes Buch für jeden der Formulierungshilfen sucht. Das Buch ist für alle geeignet, egal ob professioneller Schreiber oder Anfänger. Das Buch kann ich bestens weiter empfehlen.
Melden

Das Buch ist für alle brauchbar

Bewertung am 10.05.2024
Bewertungsnummer: 2198249
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr gutes Buch für jeden der Formulierungshilfen sucht. Das Buch ist für alle geeignet, egal ob professioneller Schreiber oder Anfänger. Das Buch kann ich bestens weiter empfehlen.

Melden

Ein MUSS für jeden Schreibtisch

Bewertung am 04.09.2022

Bewertungsnummer: 1780127

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt das nicht: Eine Aussage will nicht gelingen, sie überzeugt einfach nicht, bleibt unklar, erweist sich als mehrdeutig, passt schlicht nicht. Raabes Formulierungshelfer ist hier eine echte Unterstützung, denn er bietet zahlreiche, nach sprachlichen Funktionen angeordnete Formulierungsalternativen an, die zum Ausprobieren und Reflektieren anregen und dadurch zu klaren, aussagestarken Texten führen.
Melden

Ein MUSS für jeden Schreibtisch

Bewertung am 04.09.2022
Bewertungsnummer: 1780127
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt das nicht: Eine Aussage will nicht gelingen, sie überzeugt einfach nicht, bleibt unklar, erweist sich als mehrdeutig, passt schlicht nicht. Raabes Formulierungshelfer ist hier eine echte Unterstützung, denn er bietet zahlreiche, nach sprachlichen Funktionen angeordnete Formulierungsalternativen an, die zum Ausprobieren und Reflektieren anregen und dadurch zu klaren, aussagestarken Texten führen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dr. Raabes Formulierungshelfer

von Ralf Raabe

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Dr. Raabes Formulierungshelfer
  • Produktbild: Dr. Raabes Formulierungshelfer
  • Produktbild: Dr. Raabes Formulierungshelfer
  • Ihr Bonus zum Buch
    Widmung
    Vorwort
    Inhaltsverzeichnis
    Einleitung

    1 Qualitäten und Quantitäten
    1.1 unbeschreiblich
    1.2 sehr
    1.3 wenig, kaum
    1.4 kein
    1.5 unzählige, viele
    1.6 wenige
    1.7 etwas, einige
    1.8 groß

    2 Prozesse und Entwicklungen
    2.1 sein
    2.2 haben
    2.3 geschehen
    2.4 zeigen, (sich)
    2.5 zunehmen, steigen
    2.6 abnehmen, sinken
    2.7 Bedeutung gewinnen
    2.8 Bedeutung verlieren
    2.9 Entwicklung beginnen und befördern
    2.10 Entwicklung verlangsamen und behindern
    2.11 Entwicklung zum Besseren
    2.12 Entwicklung zum Schlechteren
    2.13 Veränderung und kritischer Punkt

    3 Denken und Erkennen I
    3.1 offensichtlich, gewiss
    3.2 roter Faden
    3.3 Ursache, Wirkung, Folgen
    3.4 vielfältig, komplex, differenziert, ambivalent
    3.5 geprägt sein von
    3.6 typisch, beispielhaft
    3.7 ähnlich sein
    3.8 mischen, (sich) verbinden
    3.9 sich unterscheiden, trennen
    3.10 genau, präzise
    3.11 ungenau, unbestimmt
    3.12 zufällig

    4 Denken und Erkennen II
    4.1 im Kontext
    4.2 bezeichnen, benennen
    4.3 konnotiert sein
    4.4 interessieren (sich), faszinieren
    4.5 nicht interessieren
    4.6 informieren (sich)
    4.7 ahnen, erwarten, hoffen und befürchten
    4.8 lernen, verstehen, wissen
    4.9 nicht: lernen, verstehen, wissen
    4.10 orientieren
    4.11 erwägen, beabsichtigen, planen
    4.12 (sich) täuschen, irren
    4.13 abwägen, relativieren
    4.14 Meinung ändern, sich überwinden

    5 Handeln und Konflikte
    5.1 können
    5.2 handeln, tun
    5.3 betonen
    5.4 Idee/Vorstellung verbreiten
    5.5 anstrengen, streben nach
    5.6 erfolgreich sein, siegen
    5.7 bekannt werden, Echo finden
    5.8 auf Probleme treffen
    5.9 scheitern
    5.10 nicht handeln, zaudern
    5.11 dominieren
    5.12 Zwang/Notwendigkeit
    5.13 von Zwang/Notwendigkeit befreien
    5.14 Gegensatz, Konflikt
    5.15 ablehnen, kritisieren
    5.16 zustimmen, verteidigen, mögen
    5.17 täuschen, heucheln

    6 Wertungen
    6.1 einzigartig
    6.2 überraschend, kurios
    6.3 wichtig
    6.4 unwichtig
    6.5 gut
    6.6 schlecht
    6.7 aktuell
    6.8 alt, veraltet
    6.9 vergeblich, überflüssig
    6.10 positives Ansehen, beliebt
    6.11 negatives Ansehen, unbeliebt

    Über den Autor