Schüsse in der Stille
Hermann Kronemeyers Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg
Buch (Gebundene Ausgabe)
21,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Eine Jugend im Zweiten Weltkrieg:
Hermann Kronemeyer, Jahrgang 1927, wächst an der deutsch-niederländischen Grenze in unmittelbarer Nähe zum Emslandlager Bathorn auf. Lange herrschte in der Grenzregion ein freundschaftlich-nachbarschaftliches Verhältnis zwischen Deutschen und Niederländern, doch schon bald prägen die Anwesenheit der Kriegsgefangenen, der Überfall auf die Niederlande und der tägliche Luftkrieg das Leben der Menschen.
Auch Kronemeyer wird als Siebzehnjähriger eingezogen und als Soldat an die Westfront verlegt, wo er den Nachbarn unversehens als Besatzer gegenübersteht und schließlich mit seinen gleichaltrigen Kameraden gegen eine weit überlegene kanadische Armee kämpft.
Authentisch und eindrucksvoll schildert er seine Erinnerungen aus einer Zeit, in der oft nur das eigene Überleben zählte: wie er unter Eigenbeschuss geriet, Tieffliegerangriffe erlebte und die erbarmungslose Feindseligkeit gegenüber den Deutschen zu spüren bekam. Ebenso berichtet er aber auch von Menschlichkeit und Zusammenhalt inmitten eines grausamen Krieges.
Hermann Kronemeyer ist ein national wie international gefragter Zeitzeuge. Nun hat seine Urenkelin seine Erzählungen zu Papier gebracht.
Hermann Kronemeyer, Jahrgang 1927, wächst an der deutsch-niederländischen Grenze in unmittelbarer Nähe zum Emslandlager Bathorn auf. Lange herrschte in der Grenzregion ein freundschaftlich-nachbarschaftliches Verhältnis zwischen Deutschen und Niederländern, doch schon bald prägen die Anwesenheit der Kriegsgefangenen, der Überfall auf die Niederlande und der tägliche Luftkrieg das Leben der Menschen.
Auch Kronemeyer wird als Siebzehnjähriger eingezogen und als Soldat an die Westfront verlegt, wo er den Nachbarn unversehens als Besatzer gegenübersteht und schließlich mit seinen gleichaltrigen Kameraden gegen eine weit überlegene kanadische Armee kämpft.
Authentisch und eindrucksvoll schildert er seine Erinnerungen aus einer Zeit, in der oft nur das eigene Überleben zählte: wie er unter Eigenbeschuss geriet, Tieffliegerangriffe erlebte und die erbarmungslose Feindseligkeit gegenüber den Deutschen zu spüren bekam. Ebenso berichtet er aber auch von Menschlichkeit und Zusammenhalt inmitten eines grausamen Krieges.
Hermann Kronemeyer ist ein national wie international gefragter Zeitzeuge. Nun hat seine Urenkelin seine Erzählungen zu Papier gebracht.
Das meinen unsere Kund*innen
Schüsse in der Stille (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Schüttorf am 26.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Einen Bericht über dieses Buch hatte ich in unserer Tageszeitung gelesen, und war sofort neugierig geworden. Ein Blick in unsere Vergangenheit, man kennt die Orte der Handlung, dadurch taucht man sehr tief ein. Ich muss sagen, bin nicht enttäuscht worden. Es liest sich sehr flüssig.
Ein Zeitzeuge erinnert sich!
Bewertung am 18.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch hebt sich in beeindruckender Weise von vielenBüchern und Berichten über den zweiten Weltkrieg ab und ist dank des phänomenalen Gedächtnisses von Hermann Kronemeyer ein wirklich authentischer Zeitzeugenbericht. Die Autorin hat ein spannend zu lesendes Buch über die Erinnerungen ihres Ugroßvaters geschrieben, sachlich, ohne emotionale Bewertung aber mit viel Liebe und Verständnis!
Sehr lesenswert - nicht nur für die jüngere Generation - denn es ist sicher auch heute noch nicht selbstverständlich, dass innerhalb einer Familie so offen über Kriegserlebnisse gesprochen wird.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice