Die Vergessene

Die Vergessene

Die Thriller-Neuerscheinung der SPIEGEL-Bestseller Autorin

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Vergessene

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,19 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

287

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

23.08.2022

Verlag

HarperCollins

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

287

Erscheinungsdatum

23.08.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

1222 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Girl, Forgotten

Übersetzt von

Fred Kinzel

Sprache

Deutsch

EAN

9783749905034

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

160 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wer sind deine wahren Freunde?

Heiki Rud aus Regensburg am 25.09.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Jahr 1982 wird die Schülerin Emily Vaughn am Tag des Highschool Abschlussballs in der Stadt Longbill Beach ermordet. Die Schülerin war zu diesem Zeitpunkt schwanger, der Vater nicht bekannt. In der Gegenwart spielt sich die Geschichte 40 Jahre nach dieser schrecklichen Tat. Emilys Mutter, eine Richterin bekommt Todesdrohungen. Die US-Marshal Andrea wird mit ihrem Schutz beauftragt. Jedoch hat Andrea auch andere Ziele. Sie möchte herausfinden, wer Emily vor 40 Jahren ermordet hat. Die Ermittlungen erweisen sich schwieriger als erwartet, da kaum jemand darüber sprechen möchte. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Durch Rückblicke erfahren wir einiges über die letzten Wochen in Emilys Leben. In der Gegenwart begleiten wir Andrea bei ihren Ermittlungen. Die Protagonistin Andrea ist anfangs unnahbar und macht während dem Buch eine tolle Entwicklung durch. Zum Schluss war sie mit sehr sympathisch. Gut hat mir auch die Dynamik mit ihrem US-Marshal Partner Bible gefallen. Erfahrung und Alter treffen hier auf eine junge und engagierte Anfängerin. Dies ist nicht mein erster Roman dieser Autorin. Das Buch kann unabhängig gelesen werden von ihren anderen Werken. Meiner Meinung nach ist dies aber nicht einer ihrer besten Werke. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten durch einige spannende Wendungen.

Wer sind deine wahren Freunde?

Heiki Rud aus Regensburg am 25.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Im Jahr 1982 wird die Schülerin Emily Vaughn am Tag des Highschool Abschlussballs in der Stadt Longbill Beach ermordet. Die Schülerin war zu diesem Zeitpunkt schwanger, der Vater nicht bekannt. In der Gegenwart spielt sich die Geschichte 40 Jahre nach dieser schrecklichen Tat. Emilys Mutter, eine Richterin bekommt Todesdrohungen. Die US-Marshal Andrea wird mit ihrem Schutz beauftragt. Jedoch hat Andrea auch andere Ziele. Sie möchte herausfinden, wer Emily vor 40 Jahren ermordet hat. Die Ermittlungen erweisen sich schwieriger als erwartet, da kaum jemand darüber sprechen möchte. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Durch Rückblicke erfahren wir einiges über die letzten Wochen in Emilys Leben. In der Gegenwart begleiten wir Andrea bei ihren Ermittlungen. Die Protagonistin Andrea ist anfangs unnahbar und macht während dem Buch eine tolle Entwicklung durch. Zum Schluss war sie mit sehr sympathisch. Gut hat mir auch die Dynamik mit ihrem US-Marshal Partner Bible gefallen. Erfahrung und Alter treffen hier auf eine junge und engagierte Anfängerin. Dies ist nicht mein erster Roman dieser Autorin. Das Buch kann unabhängig gelesen werden von ihren anderen Werken. Meiner Meinung nach ist dies aber nicht einer ihrer besten Werke. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten durch einige spannende Wendungen.

Menschliche Abgründe

knappenpower aus Marl am 15.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich ist „Die Vergessene“ das erste Buch d Autorin, wobei ich Band 1 allerdings als Verfilmung gesehen habe und somit ein bisschen von der Vorgeschichte wusste (wobei Verfilmungen sich in der Regel nur marginal an das Buch halten). Der Schreibstil, eher die gewählten Formulierungen bzw. die Wortwahl, waren für mich zu Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Es wurden viele Wörter, wie z.B. Anorexie, Skeletor u. ä. benutzt, die ich überhaupt nicht kenne und die auch nicht im Buch erklärt wurden. Daher hat fast 80 Seiten gedauert, bis ich mich damit arrangiert hatte bzw. die mir nicht bekannten Wörter ignorieren konnte. Das hatte zur Folge, dass ich sehr spät in die Geschichte reingekommen bin. Eigentlich erst, als die „Rückblicke“ auf die Geschehnisse im ersten Buch abgehakt waren und die eigentlichen Ermittlungen starten konnten. Das sind aber auch die einzigen negativen Punkte an dem Buch. Die Charaktere sind gut gezeichnet und Andrea und Bible ein wirklich tolles Team. Lehrer und Schülerin, gespickt mit Anmerkungen und Situationen, die einem unweigerlich ein Grinsen ins Gesicht zaubern, trotz des traurigen Hintergrundes. Die Story selbst ist wirklich klasse. Es handelt sich zu Anfang um die Aufklärung eines Cold Cases mit sehr persönlichem Hintergrund für Andrea, die durch die Aufklärung ihren Vater des Mordes überführen und so zu lebenslanger Haft „verhelfen“ soll. Ihren neuen Partner soll sie nicht einweihen und quasi „undercover“ ermitteln, wobei ihr neuer Partner (und Lehrmeister) sein eigenes Süppchen zu kochen scheint. Hauptgrund für ihre Anwesenheit in der Geburtsstadt ihres Vaters ist die Bewachung der Bundesrichterin, deren Tochter Emelie vor 40 Jahren ermordet wurde und die Todesdrohungen erhält. Vor Ort geschieht dann plötzlich ein Selbstmord, in den die Verdächtigen des Cold Case irgendwie verstrickt zu sein scheinen. Wer ist der/die Böse? Wer hat damals das Verbrechen verübt und wer ist heute für das Verbrechen verantwortlich? Wie konnte es jeweils überhaupt so weit kommen? Normalerweise mag ich keine Bücher, in denen es von Rückblicken in die Zeit vor dem Verbrechen nur so wimmelt. Das Buch ist aber genauso aufgebaut: Immer im Wechsel die aktuellen Geschehnisse und ein Rückblick auf Emelie. Aber diese Rückblicke beginnen etwa sechs Monate vor der Tat und dadurch hat man als Leser keinen Wissensvorsprung, sondern kann sich einfach nur besser in die damalige Situation hineinversetzen. Der/Die Täter/in wird dadurch nicht zu früh verraten. Im Gegenteil werfen diese Kapitel mehr Fragen auf als sie Antworten geben. Genau richtig, um selbst zu kombinieren. Auch muss man sich immer wieder die Situation vor Augen halten, in welcher Zeit die Rückblicke spielen. Die damaligen Ansichten sind heute unfassbar und traurig. Ich bin auf jeden Fall nach Anfangsschwierigkeiten begeistert von dem Buch und kann eine absolut Leseempfehlung aussprechen.

Menschliche Abgründe

knappenpower aus Marl am 15.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich ist „Die Vergessene“ das erste Buch d Autorin, wobei ich Band 1 allerdings als Verfilmung gesehen habe und somit ein bisschen von der Vorgeschichte wusste (wobei Verfilmungen sich in der Regel nur marginal an das Buch halten). Der Schreibstil, eher die gewählten Formulierungen bzw. die Wortwahl, waren für mich zu Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Es wurden viele Wörter, wie z.B. Anorexie, Skeletor u. ä. benutzt, die ich überhaupt nicht kenne und die auch nicht im Buch erklärt wurden. Daher hat fast 80 Seiten gedauert, bis ich mich damit arrangiert hatte bzw. die mir nicht bekannten Wörter ignorieren konnte. Das hatte zur Folge, dass ich sehr spät in die Geschichte reingekommen bin. Eigentlich erst, als die „Rückblicke“ auf die Geschehnisse im ersten Buch abgehakt waren und die eigentlichen Ermittlungen starten konnten. Das sind aber auch die einzigen negativen Punkte an dem Buch. Die Charaktere sind gut gezeichnet und Andrea und Bible ein wirklich tolles Team. Lehrer und Schülerin, gespickt mit Anmerkungen und Situationen, die einem unweigerlich ein Grinsen ins Gesicht zaubern, trotz des traurigen Hintergrundes. Die Story selbst ist wirklich klasse. Es handelt sich zu Anfang um die Aufklärung eines Cold Cases mit sehr persönlichem Hintergrund für Andrea, die durch die Aufklärung ihren Vater des Mordes überführen und so zu lebenslanger Haft „verhelfen“ soll. Ihren neuen Partner soll sie nicht einweihen und quasi „undercover“ ermitteln, wobei ihr neuer Partner (und Lehrmeister) sein eigenes Süppchen zu kochen scheint. Hauptgrund für ihre Anwesenheit in der Geburtsstadt ihres Vaters ist die Bewachung der Bundesrichterin, deren Tochter Emelie vor 40 Jahren ermordet wurde und die Todesdrohungen erhält. Vor Ort geschieht dann plötzlich ein Selbstmord, in den die Verdächtigen des Cold Case irgendwie verstrickt zu sein scheinen. Wer ist der/die Böse? Wer hat damals das Verbrechen verübt und wer ist heute für das Verbrechen verantwortlich? Wie konnte es jeweils überhaupt so weit kommen? Normalerweise mag ich keine Bücher, in denen es von Rückblicken in die Zeit vor dem Verbrechen nur so wimmelt. Das Buch ist aber genauso aufgebaut: Immer im Wechsel die aktuellen Geschehnisse und ein Rückblick auf Emelie. Aber diese Rückblicke beginnen etwa sechs Monate vor der Tat und dadurch hat man als Leser keinen Wissensvorsprung, sondern kann sich einfach nur besser in die damalige Situation hineinversetzen. Der/Die Täter/in wird dadurch nicht zu früh verraten. Im Gegenteil werfen diese Kapitel mehr Fragen auf als sie Antworten geben. Genau richtig, um selbst zu kombinieren. Auch muss man sich immer wieder die Situation vor Augen halten, in welcher Zeit die Rückblicke spielen. Die damaligen Ansichten sind heute unfassbar und traurig. Ich bin auf jeden Fall nach Anfangsschwierigkeiten begeistert von dem Buch und kann eine absolut Leseempfehlung aussprechen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Vergessene

von Karin Slaughter

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Alexander Krebelder

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexander Krebelder

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

4/5

Spannend und komplex

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein solider Thriller, atmosphärisch und komplex. Die vielschichtige Handlung rund um US-Marschall Andrea Oliver, die einen Cold Case aus den 80er-Jahren untersucht, ist abwechslungsreich und clever konstruiert. Karin Slaughter liefert mit "Die Vergessene" einen echten Pageturner, der zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen lässt. Die im Laufe der Handlung durchschimmernden persönlichen Interessen der Protagonistin, reichern die ohnehin schon tolle Geschichte mit interessanten "Grautönen" an. Andrea Oliver ist ein gut geschriebener, dreidimensionaler Charakter, der andere Krimi-Ermittler*innen wie klischeehafte Einheitsware aussehen lässt. Trotz allem fehlt Slaughter's Werk das gewisse Etwas, um mich vollends zu begeistern. Ein tolles Buch, doch für den Krimi-Olymp fehlt noch der besondere "Wow-Moment".
4/5

Spannend und komplex

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein solider Thriller, atmosphärisch und komplex. Die vielschichtige Handlung rund um US-Marschall Andrea Oliver, die einen Cold Case aus den 80er-Jahren untersucht, ist abwechslungsreich und clever konstruiert. Karin Slaughter liefert mit "Die Vergessene" einen echten Pageturner, der zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen lässt. Die im Laufe der Handlung durchschimmernden persönlichen Interessen der Protagonistin, reichern die ohnehin schon tolle Geschichte mit interessanten "Grautönen" an. Andrea Oliver ist ein gut geschriebener, dreidimensionaler Charakter, der andere Krimi-Ermittler*innen wie klischeehafte Einheitsware aussehen lässt. Trotz allem fehlt Slaughter's Werk das gewisse Etwas, um mich vollends zu begeistern. Ein tolles Buch, doch für den Krimi-Olymp fehlt noch der besondere "Wow-Moment".

Alexander Krebelder
  • Alexander Krebelder
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Spannende Unterhaltung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die US-Marshall Andrea Oliver spielt ein doppeltes Spiel zu Beginn ihres ersten Einsatzes. Direkt nach der Prüfung soll sie eine Bundesrichterin beschützen. Als eine junge Frau tot aufgefunden wird, spitzt sich die Lage zu und Andrea muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann.
5/5

Spannende Unterhaltung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die US-Marshall Andrea Oliver spielt ein doppeltes Spiel zu Beginn ihres ersten Einsatzes. Direkt nach der Prüfung soll sie eine Bundesrichterin beschützen. Als eine junge Frau tot aufgefunden wird, spitzt sich die Lage zu und Andrea muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann.

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Vergessene

von Karin Slaughter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Vergessene