Produktbild: Was begründet das alles?
Band 14300

Was begründet das alles? Eine Einführung in die logische Argumentanalyse

6,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2022

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

210

Maße (L/B/H)

14,6/9,3/1,5 cm

Gewicht

111 g

Auflage

Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014300-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2022

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

210

Maße (L/B/H)

14,6/9,3/1,5 cm

Gewicht

111 g

Auflage

Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014300-1

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was begründet das alles?
  • Einleitung

    1 Argumente rekonstruieren
    1.1 Diskussionen und Argumente
    1.2 Erste Argumentrekonstruktionen
    1.3 Evaluation und Gültigkeit von Argumenten
    1.4 Kontroversen und Argumentbeziehungen
    1.5 Zur Rekonstruktion von Argumenten

    2 Argumente logisch analysieren
    2.1 Argumentformen und Schlussprinzipien
    2.2 Die logische Prüfung von Schlussprinzipien
    2.3 Prinzipien, Allsätze, Widersprüche und Widerlegungen
    2.4 Logisch-semantisches Handwerkszeug

    3 Bedingungen und Erkenntnis
    3.1 Erfüllte Bedingungen
    3.2 Hinreichende und notwendige Bedingungen
    3.3 Erkennen und Missverstehen von Bedingungen
    3.4 Zusammenhänge zwischen Bedingungen
    3.5 Argumentative Voraussetzungen
    3.6 Kontrapositionen

    4 Alternativen und Willensfreiheit
    4.1 Alternativen ausschließen
    4.2 Ein deterministisches Argument
    4.3 Alternativen und Kombinationen
    4.4 Determinismus, Freiheit und Verantwortung
    4.5 Verneinte Allsätze und Falsche Alternativen
    4.6 Existenzsätze und Gegenbeispiele

    Ausblick
    Lösungen der Aufgaben
    Literaturhinweise
    Dank
    Register