• Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
Band 1

Das St. Alex - Nachtleuchten Roman

Aus der Reihe

Das St. Alex - Nachtleuchten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41319

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2022

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

"Ein wundervolles und gefühlvolles Buch, welches einen […] so schnell nicht mehr loslässt." ("bookish lifelines (Blog)")
""Nachtleuchten" ist ein brillanter Auftaktroman in die New-Adult-Reihe, der vor allem durch tolle Charaktere, ein authentisches Setting und eine interessante, gefühlvolle Handlung punktet." ("Zwischen Buchdeckeln (Blog)")
"Eine wundervolle Geschichte über Familie und Freundschaft, die zeigt, wie wichtig es ist, Hilfe anzunehmen und sich einzugestehen, dass man nicht immer alles alleine schaffen muss und kann." ("Tabeas Zeilenliebe (Blog)")

Details

Verkaufsrang

41319

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2022

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,7/13,4/3,2 cm

Gewicht

421 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52894-5

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Weitere Bände von Die New-Adult-Reihe Das St. Alex

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Dieses Buch ist einfach Zucker!

Marcs Bücherecke am 09.01.2025

Bewertungsnummer: 2382139

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier haben wir wieder so einen Fall: Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, als ich zu diesem Buch gegriffen habe, aber ich habe einfach so viel mehr beklommen. Eigentlich wurde nur mein "Grey's Anatomy"-Fanherz angesprochen, denn Romance in einem Krankenhaus trifft bei mir schon irgendwie immer ins Schwarze. Auch, wenn das Jahr gerade erst begonnen hat, kann ich schon sagen, dass diese Reihe für mich ein Highlight sein wird. Der Schreibstil von Anne Lück hat es geschafft mich komplett in die Geschichte zu holen, ich konnte teilweise sogar den typischen Geruch von Desinfektionsmittel in der Luft riechen! Samira und Luis sind irgendwie ein typisches Pärchen für eine Geschichte in diesem Genre und dennoch irgendwie auch so viel mehr. Beide sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich, dass sie auch im zweiten Band mindestens erwähnt werden (ich bin aktuell schon bei Seite 58) und hoffe, dass ich als Leser noch mehr erfahre, wie es mit den beiden weitergeht. Natürlich möchte ich auch in dieser Rezension nicht zu viel spoilern, werde es aber zumindest charakterlich ein wenig machen müssen: Die Beziehung zwischen Samira und ihren Brüder hat mir ein richtiggehend warmes Gefühl in der Brust besorgt, denn als Einzelkind kann ich diese Bindung nur theoretisch nachvollziehen. Anne Lück - und auch Samira - ist es aber gelungen mich einen Teil dieser Familienbande werden zu lassen, weswegen ich gerade den kleinen Maxi gar nicht gehen lassen wollte, als die letzten Seiten des Buches näher rückten. Auch die Sache mit der toxischen Beziehung zu einem Elternteil hat mich sehr mitgenommen, steckte ich doch selbst viele Jahre in einer solchen Situation fest. Doch auch der männliche Part in der Beziehung wusste zu überzeugen. Luis hat Macken, die ich sehr realistisch finde und mir auch den ein oder anderen entnervten Schnauber haben entweichen lassen. Doch sein Herz ist ja sowas von am rechten Platz! Gerade ein gewisser Twist gegen Ende des Buches hat mich fast schon dazu gebracht ein kleines Tränchen zu verdrücken. Doch auch die Schicksale der jungen Patientinnen und Patienten im St. Alex kommen hier nicht zu kurz und auch hier gab es den ein oder anderen Handlungsstrang, der mich einfach komplett von dieser Geschichte überzeugt hat. Fazit: Ein wirklich tolles Buch, welches mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Band 2 ist schon begonnen. Mehr muss man glaube ich nicht sagen.
Melden

Dieses Buch ist einfach Zucker!

Marcs Bücherecke am 09.01.2025
Bewertungsnummer: 2382139
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier haben wir wieder so einen Fall: Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, als ich zu diesem Buch gegriffen habe, aber ich habe einfach so viel mehr beklommen. Eigentlich wurde nur mein "Grey's Anatomy"-Fanherz angesprochen, denn Romance in einem Krankenhaus trifft bei mir schon irgendwie immer ins Schwarze. Auch, wenn das Jahr gerade erst begonnen hat, kann ich schon sagen, dass diese Reihe für mich ein Highlight sein wird. Der Schreibstil von Anne Lück hat es geschafft mich komplett in die Geschichte zu holen, ich konnte teilweise sogar den typischen Geruch von Desinfektionsmittel in der Luft riechen! Samira und Luis sind irgendwie ein typisches Pärchen für eine Geschichte in diesem Genre und dennoch irgendwie auch so viel mehr. Beide sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich, dass sie auch im zweiten Band mindestens erwähnt werden (ich bin aktuell schon bei Seite 58) und hoffe, dass ich als Leser noch mehr erfahre, wie es mit den beiden weitergeht. Natürlich möchte ich auch in dieser Rezension nicht zu viel spoilern, werde es aber zumindest charakterlich ein wenig machen müssen: Die Beziehung zwischen Samira und ihren Brüder hat mir ein richtiggehend warmes Gefühl in der Brust besorgt, denn als Einzelkind kann ich diese Bindung nur theoretisch nachvollziehen. Anne Lück - und auch Samira - ist es aber gelungen mich einen Teil dieser Familienbande werden zu lassen, weswegen ich gerade den kleinen Maxi gar nicht gehen lassen wollte, als die letzten Seiten des Buches näher rückten. Auch die Sache mit der toxischen Beziehung zu einem Elternteil hat mich sehr mitgenommen, steckte ich doch selbst viele Jahre in einer solchen Situation fest. Doch auch der männliche Part in der Beziehung wusste zu überzeugen. Luis hat Macken, die ich sehr realistisch finde und mir auch den ein oder anderen entnervten Schnauber haben entweichen lassen. Doch sein Herz ist ja sowas von am rechten Platz! Gerade ein gewisser Twist gegen Ende des Buches hat mich fast schon dazu gebracht ein kleines Tränchen zu verdrücken. Doch auch die Schicksale der jungen Patientinnen und Patienten im St. Alex kommen hier nicht zu kurz und auch hier gab es den ein oder anderen Handlungsstrang, der mich einfach komplett von dieser Geschichte überzeugt hat. Fazit: Ein wirklich tolles Buch, welches mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Band 2 ist schon begonnen. Mehr muss man glaube ich nicht sagen.

Melden

5+ von 5 ⭐️

Lisa-Marie am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276068

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Reihe ist wirklich ein Traum vor allem für alle Grey's Anatomy Lover! Liebe einfach das Krankenhaus Setting. Fand gerade auch die Hintergrundgeschichte von Samira mit ihren Brüdern spannend. Absolute Leseempfehlung! ⚠️Triggerwarnungen: Suizidversuch Setting/Themen: Krankenschwester, Arzt Krankenhaus, Berlin
Melden

5+ von 5 ⭐️

Lisa-Marie am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276068
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Reihe ist wirklich ein Traum vor allem für alle Grey's Anatomy Lover! Liebe einfach das Krankenhaus Setting. Fand gerade auch die Hintergrundgeschichte von Samira mit ihren Brüdern spannend. Absolute Leseempfehlung! ⚠️Triggerwarnungen: Suizidversuch Setting/Themen: Krankenschwester, Arzt Krankenhaus, Berlin

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das St. Alex - Nachtleuchten

von Anne Lück

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Antonia König

Thalia Soltau – VEGA

Zum Portrait

5/5

Super Idee!!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine berührende Liebesgeschichte. Die Story erinnert mich mit ihrem Charme an Greys Anatomy. Private Probleme und verrückte Krankenhausszenen wechseln sich ab. Beide Charaktere haben sehr viel Verständnis für den anderen.
  • Antonia König
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Super Idee!!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine berührende Liebesgeschichte. Die Story erinnert mich mit ihrem Charme an Greys Anatomy. Private Probleme und verrückte Krankenhausszenen wechseln sich ab. Beide Charaktere haben sehr viel Verständnis für den anderen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Bechte

Thalia Wuppertal – City-Arcaden

Zum Portrait

5/5

Liebe heilt (fast) alle Wunden...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Willkommen im Sankt-Alexander-Krankenhaus, wo Nachtschichten, Herzklopfen und heimliche Träume an der Tagesordnung sind. Bücher, bei denen man während des Lesens das Gefühl hat, man tauscht sich mit Freunden und Bekannten aus, sind goldwert! Ähnlich war es bei  Nachtleuchten. Die Geschichte von Sami und Louis ist definitiv keine 0815 Lovestory, denn hier geht es um viel mehr als nur um die Liebesgeschichte der beiden. Es geht darum, den Krankenhausalltag, die Familie sowie die Liebe unter einen Hut zu bekommen. Es geht um die Bindung zu Patienten, die nicht immer leicht aufzubauen ist. Darum sich selbst treu zu bleiben und sich nicht unterkriegen zu lassen. Sami meistert all dies auf ihre herzliche und menschliche Art und Weise. Sie ist eine unglaublich toughe, authentischen und sympathische Protagonistin und vermutlich ist es genau das, was es einem so einfach macht, sie und dieses Buch zu mögen. Die Autorin hat mit dem St. Alex eine unglaubliche emotionale und auch authentische Atmosphäre geschaffen, die einen realistischen Einblick in den Krankenhausalltag gibt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Knaur-Verlag für das Rezensionsexemplar. Fazit: Was für ein schönes Debüt. Ein Buch, welches mich trotz seiner schweren Thematik und Fälle oft zum Lächeln gebracht hat.
  • Lisa Bechte
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Liebe heilt (fast) alle Wunden...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Willkommen im Sankt-Alexander-Krankenhaus, wo Nachtschichten, Herzklopfen und heimliche Träume an der Tagesordnung sind. Bücher, bei denen man während des Lesens das Gefühl hat, man tauscht sich mit Freunden und Bekannten aus, sind goldwert! Ähnlich war es bei  Nachtleuchten. Die Geschichte von Sami und Louis ist definitiv keine 0815 Lovestory, denn hier geht es um viel mehr als nur um die Liebesgeschichte der beiden. Es geht darum, den Krankenhausalltag, die Familie sowie die Liebe unter einen Hut zu bekommen. Es geht um die Bindung zu Patienten, die nicht immer leicht aufzubauen ist. Darum sich selbst treu zu bleiben und sich nicht unterkriegen zu lassen. Sami meistert all dies auf ihre herzliche und menschliche Art und Weise. Sie ist eine unglaublich toughe, authentischen und sympathische Protagonistin und vermutlich ist es genau das, was es einem so einfach macht, sie und dieses Buch zu mögen. Die Autorin hat mit dem St. Alex eine unglaubliche emotionale und auch authentische Atmosphäre geschaffen, die einen realistischen Einblick in den Krankenhausalltag gibt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Knaur-Verlag für das Rezensionsexemplar. Fazit: Was für ein schönes Debüt. Ein Buch, welches mich trotz seiner schweren Thematik und Fälle oft zum Lächeln gebracht hat.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das St. Alex - Nachtleuchten

von Anne Lück

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten
  • Das St. Alex - Nachtleuchten