• Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten

Urwelten Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte

Urwelten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,8/14,7/4,3 cm

Gewicht

664 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Otherlands, A World in the Making

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27268-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,8/14,7/4,3 cm

Gewicht

664 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Otherlands, A World in the Making

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27268-2

Herstelleradresse

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: Carl Hanser GmbH & Co.KG
Telefon: 089 998300
Fax: 089 99830462

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die vielen Gesichter unseres Planeten

Bewertung am 05.03.2023

Bewertungsnummer: 1893535

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Etliche bis zu Millionenjahre alte Urwelten bevölkerten bereits die Erde. Paläontologe und Evolutionsbiologe Thomas Halliday nimmt uns mit auf eine Zeitreise - nicht nur Flora und Fauna sind heute nicht mehr wieder zu erkennen, auch die Umrisse unserer Kontinente haben sich immer wieder verändert. Es sind nicht nur unglaublich faszinierende und aus heutiger Sicht nur noch schwer vorstellbare Welten, die einen in ihren Bann ziehen, auch die Einblicke, mit welcher Genauigkeit Fossilien all das erzählen und diese Welten wieder auferstehen lassen, sind beeindruckend... Ein spannendes Buch, das anhand der Erdgeschichte anschaulich erklärt wie Ökosysteme entstehen, durch andere Arten wieder verdrängt werden und welche Auswirkungen Plattentektonik und klimatische Veränderungen auf Böden und Artenwanderungen haben.    
Melden

Die vielen Gesichter unseres Planeten

Bewertung am 05.03.2023
Bewertungsnummer: 1893535
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Etliche bis zu Millionenjahre alte Urwelten bevölkerten bereits die Erde. Paläontologe und Evolutionsbiologe Thomas Halliday nimmt uns mit auf eine Zeitreise - nicht nur Flora und Fauna sind heute nicht mehr wieder zu erkennen, auch die Umrisse unserer Kontinente haben sich immer wieder verändert. Es sind nicht nur unglaublich faszinierende und aus heutiger Sicht nur noch schwer vorstellbare Welten, die einen in ihren Bann ziehen, auch die Einblicke, mit welcher Genauigkeit Fossilien all das erzählen und diese Welten wieder auferstehen lassen, sind beeindruckend... Ein spannendes Buch, das anhand der Erdgeschichte anschaulich erklärt wie Ökosysteme entstehen, durch andere Arten wieder verdrängt werden und welche Auswirkungen Plattentektonik und klimatische Veränderungen auf Böden und Artenwanderungen haben.    

Melden

Was für ein geniales Buch! Unbedingt lesen!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 21.01.2023

Bewertungsnummer: 1864135

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

!ein Lesehighlight 2022/2023! Klappentext: „Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig – und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente – und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben sind.“ Ich kann jedem Interessierten dieses Buch nur wärmstens empfehlen! Hiermit reist man in eine Zeitgeschichte zurück die es mehr als in sich hat! Autor Thomas Halliday hat so ein feines Gespür und so eine tolle Art den Leser behutsam an die Hand zu nehmen und kann ihm die Entstehung unserer Natur, unserer Erdgeschichte bestens erzählen. Ich habe selten so ein spannendes und unterhaltsames Buch zu diesem Thema gelesen wie dieses. Halliday erklärt also die letzten 500 Millionen Jahre Erdgeschichte auf 464 Seiten und man kommt aus dem staunen überhaupt nicht mehr heraus. Dieses Buch ist ein Pageturner von der ersten bis zur letzten Seite und ja, ich war wirklich traurig als ich dieses Buch schließen musste weil es ausgelesen war! Wir sind auf sieben Kontinenten unterwegs und erleben die Tier- und Pflanzenwelt aus einer ganz besonderen Sicht. Als Paläontologe beschäftigt sich Halliday nicht nur mit Dinosauriern und Co. sondern auch mit dem Rest der Vegetation und Tierwelt sowie eben ihren Entwicklungen und die Auswirkungen für die Erde. Seine Beschreibungen lesen sich fast wie ein Thriller und fesseln den Leser nach jedem Satz mehr an dieses Buch. Auch damals gab es unheimlich schnelle Klimaveränderungen und die Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt ist eben unsere Evolutionsgeschichte und diese Schnelligkeit, diese Geschicke, diese Anpassungen scheinen fast unmöglich, sind aber so passiert! Sicherlich geht es auch um das fressen und gefressen werden - war schon immer so und wird es immer so geben. Die Entstehung neuer Ökosysteme aus diesen Zusammenhängen ist von essentieller Notwendigkeit für alle Lebewesen auf diesem Planeten gewesen und wird es auch weiterhin bleiben. Halliday beschreibt äußerst bildhaft, bestens differenziert und eben mehr als verständlich was damals alles so passierte und wie eben die Welt sich immer wieder neu aufgestellt hat. Mit Halliday unternehmen wir hier eine Weltreise der besonderen Art und lernen nicht nur, es bleibt vor allem auch im Kopf hängen! Schlussendlich erklärt Halliday was wir heute sind uns was unsere Natur heute ausmacht - man versteht diese ganz Entwicklung die gerade so geschieht besser! Halliday wertet nicht in seinem Buch und gibt auch keine kruden Zukunftstendenzen - er bleibt stets in bester Erklärlaune und immer neutral. Ganz ehrlich: das Buch kann man immer wieder und wieder lesen und wird ein echtes Must-have in meiner Bibliothek. Besser kann man die Erdgeschichte nicht erklären! Absolute Leseempfehlung und ich würde ja gern mehr als 5 Sterne für dieses Werk vergeben wenn ich könnte! Ich bin restlos begeistert!
Melden

Was für ein geniales Buch! Unbedingt lesen!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 21.01.2023
Bewertungsnummer: 1864135
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

!ein Lesehighlight 2022/2023! Klappentext: „Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig – und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente – und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben sind.“ Ich kann jedem Interessierten dieses Buch nur wärmstens empfehlen! Hiermit reist man in eine Zeitgeschichte zurück die es mehr als in sich hat! Autor Thomas Halliday hat so ein feines Gespür und so eine tolle Art den Leser behutsam an die Hand zu nehmen und kann ihm die Entstehung unserer Natur, unserer Erdgeschichte bestens erzählen. Ich habe selten so ein spannendes und unterhaltsames Buch zu diesem Thema gelesen wie dieses. Halliday erklärt also die letzten 500 Millionen Jahre Erdgeschichte auf 464 Seiten und man kommt aus dem staunen überhaupt nicht mehr heraus. Dieses Buch ist ein Pageturner von der ersten bis zur letzten Seite und ja, ich war wirklich traurig als ich dieses Buch schließen musste weil es ausgelesen war! Wir sind auf sieben Kontinenten unterwegs und erleben die Tier- und Pflanzenwelt aus einer ganz besonderen Sicht. Als Paläontologe beschäftigt sich Halliday nicht nur mit Dinosauriern und Co. sondern auch mit dem Rest der Vegetation und Tierwelt sowie eben ihren Entwicklungen und die Auswirkungen für die Erde. Seine Beschreibungen lesen sich fast wie ein Thriller und fesseln den Leser nach jedem Satz mehr an dieses Buch. Auch damals gab es unheimlich schnelle Klimaveränderungen und die Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt ist eben unsere Evolutionsgeschichte und diese Schnelligkeit, diese Geschicke, diese Anpassungen scheinen fast unmöglich, sind aber so passiert! Sicherlich geht es auch um das fressen und gefressen werden - war schon immer so und wird es immer so geben. Die Entstehung neuer Ökosysteme aus diesen Zusammenhängen ist von essentieller Notwendigkeit für alle Lebewesen auf diesem Planeten gewesen und wird es auch weiterhin bleiben. Halliday beschreibt äußerst bildhaft, bestens differenziert und eben mehr als verständlich was damals alles so passierte und wie eben die Welt sich immer wieder neu aufgestellt hat. Mit Halliday unternehmen wir hier eine Weltreise der besonderen Art und lernen nicht nur, es bleibt vor allem auch im Kopf hängen! Schlussendlich erklärt Halliday was wir heute sind uns was unsere Natur heute ausmacht - man versteht diese ganz Entwicklung die gerade so geschieht besser! Halliday wertet nicht in seinem Buch und gibt auch keine kruden Zukunftstendenzen - er bleibt stets in bester Erklärlaune und immer neutral. Ganz ehrlich: das Buch kann man immer wieder und wieder lesen und wird ein echtes Must-have in meiner Bibliothek. Besser kann man die Erdgeschichte nicht erklären! Absolute Leseempfehlung und ich würde ja gern mehr als 5 Sterne für dieses Werk vergeben wenn ich könnte! Ich bin restlos begeistert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Urwelten

von Thomas Halliday

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Harmel

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Ein wenig Grundwissen über die...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wenig Grundwissen über die Paläontologie und Erdgeschichte sollte vorhanden sein, denn der Autor taucht tief in die Materie ein. Spannend und unterhaltsam erzählt er vom Werden und Vergehen und zieht Parallelen zu unserem aktuellen Geschichtsabschnitt.
  • Karin Harmel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein wenig Grundwissen über die...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wenig Grundwissen über die Paläontologie und Erdgeschichte sollte vorhanden sein, denn der Autor taucht tief in die Materie ein. Spannend und unterhaltsam erzählt er vom Werden und Vergehen und zieht Parallelen zu unserem aktuellen Geschichtsabschnitt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Greiner

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

"Urwelten" nimmt uns mit auf eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Urwelten" nimmt uns mit auf eine Reise durch längst vergangene Ökosysteme, und das so bildreich und detailiert beschrieben, dass man sich fühlt, als wäre man mitten drin. Ein faszinierender Einblick in das Leben auf der Erde vor uns Menschen, der einen staunen lässt!
  • J. Greiner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Urwelten" nimmt uns mit auf eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Urwelten" nimmt uns mit auf eine Reise durch längst vergangene Ökosysteme, und das so bildreich und detailiert beschrieben, dass man sich fühlt, als wäre man mitten drin. Ein faszinierender Einblick in das Leben auf der Erde vor uns Menschen, der einen staunen lässt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Urwelten

von Thomas Halliday

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten
  • Urwelten