• Der Sonne so nah
  • Der Sonne so nah
  • Der Sonne so nah

Der Sonne so nah

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Sonne so nah

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49936

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Rowohlt Kindler

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension

Ein fesselnder Historienroman um zwei echte deutsche Flugpioniere und ... ein spannendes Lesevergnügen. Wolfgang A. Niemann Wilhelmshavener Zeitung 20230616

Details

Verkaufsrang

49936

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Rowohlt Kindler

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/4,2 cm

Gewicht

571 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-463-00033-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gut recherchierter Unterhaltungsroman

Speedleser aus Landkreis Zwickau am 23.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch Der Sonne so nah von Axel S.Meyer handelt von den Luftfahrt Pionieren Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin, die den Himmel erobern wollen. Die Handlung spielt im 19 Jahrhundert im pommerschen Anklam, wo Lilienthals Heimat ist und Zuflucht in der Natur sucht. Beide fanden in ihrem Leben die passenden Partner Die  Frauen unterstützten die Männer in ihrem Vorhaben in der Luftfahrt nach vorn zu streben und hatten je vier Kinder. Sie waren stets bestrebt alles für die Luftfahrt zu geben und daran zu glauben. Am Anfang wari dies beschwerlich und mit viel Zeit und Geldaufwendung verbunden. Sie schauten sich bei den Vögel ab und tüftelten daran. Lilienthal ohne Motor nur mit Flügeln und Zeppelin mit Motor betriebenen Ballon. Es waren zur damaligen Zeit riesengroße Fortschritte, die uns den Anfang der modernen und heutigen Zeit wichtige Vorreiter waren. Das Buch ist sehr interessant und sehr empfehlenswert. Ich vergebe dafür 5 Sterne.

Sehr gut recherchierter Unterhaltungsroman

Speedleser aus Landkreis Zwickau am 23.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch Der Sonne so nah von Axel S.Meyer handelt von den Luftfahrt Pionieren Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin, die den Himmel erobern wollen. Die Handlung spielt im 19 Jahrhundert im pommerschen Anklam, wo Lilienthals Heimat ist und Zuflucht in der Natur sucht. Beide fanden in ihrem Leben die passenden Partner Die  Frauen unterstützten die Männer in ihrem Vorhaben in der Luftfahrt nach vorn zu streben und hatten je vier Kinder. Sie waren stets bestrebt alles für die Luftfahrt zu geben und daran zu glauben. Am Anfang wari dies beschwerlich und mit viel Zeit und Geldaufwendung verbunden. Sie schauten sich bei den Vögel ab und tüftelten daran. Lilienthal ohne Motor nur mit Flügeln und Zeppelin mit Motor betriebenen Ballon. Es waren zur damaligen Zeit riesengroße Fortschritte, die uns den Anfang der modernen und heutigen Zeit wichtige Vorreiter waren. Das Buch ist sehr interessant und sehr empfehlenswert. Ich vergebe dafür 5 Sterne.

Die Lebensgeschichte zweier Flugpioniere

Bewertung aus Beucha am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte der beiden Flugpioniere Otto Lilienthal und Graf Ferdinand von Zeppelin wird hier anschaulich und leicht nachvollziehbar beschrieben. Der eine reich, der andere arm. Otto und sein Bruder Gustav haben eine schwere Kindheit mit herben Verlusten. Geschwister die an Auszehrung sterben müssen und der Vater, der gern zuviel Alkohol trinkt, obwohl die Familie das Geld dringend braucht. Die Zeiten waren schwer. Beide kämpfen sich durch, erleben Höhen und Tiefen, genau wie Ferdinand von Z. Beide versuchen ihrem Traum vom Fliegen näher zu kommen. Es ist nicht leicht. Das tragische Ende von Otto und das Luftschiff, welches dem Feuer zum Opfer fiel, sind Niederlagen im Rausch des Fliegen könnens. Eine tolle Geschichte mit viel Herz, geschichtlichem Hintergrund und spannenden Flugszenen. Bei jedem Kapitel ist ersichtlich, um welche Person es sich gerade handeln wird. Das Bild zeigt dazu das Fluggerät des jeweiligen Flugpioniers. Mich hat diese Geschichte sehr beeindruckt und berührt.

Die Lebensgeschichte zweier Flugpioniere

Bewertung aus Beucha am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte der beiden Flugpioniere Otto Lilienthal und Graf Ferdinand von Zeppelin wird hier anschaulich und leicht nachvollziehbar beschrieben. Der eine reich, der andere arm. Otto und sein Bruder Gustav haben eine schwere Kindheit mit herben Verlusten. Geschwister die an Auszehrung sterben müssen und der Vater, der gern zuviel Alkohol trinkt, obwohl die Familie das Geld dringend braucht. Die Zeiten waren schwer. Beide kämpfen sich durch, erleben Höhen und Tiefen, genau wie Ferdinand von Z. Beide versuchen ihrem Traum vom Fliegen näher zu kommen. Es ist nicht leicht. Das tragische Ende von Otto und das Luftschiff, welches dem Feuer zum Opfer fiel, sind Niederlagen im Rausch des Fliegen könnens. Eine tolle Geschichte mit viel Herz, geschichtlichem Hintergrund und spannenden Flugszenen. Bei jedem Kapitel ist ersichtlich, um welche Person es sich gerade handeln wird. Das Bild zeigt dazu das Fluggerät des jeweiligen Flugpioniers. Mich hat diese Geschichte sehr beeindruckt und berührt.

Unsere Kund*innen meinen

Der Sonne so nah

von Axel S. Meyer

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Sonne so nah
  • Der Sonne so nah
  • Der Sonne so nah