Das meinen unsere Kund*innen
Rezension zu "Planetside 1"
Zsadista am 30.01.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Die Menschheit verbreitet sich im All. Planeten werden besiedelt, egal ob es dort bereits eine Zivilisation gibt oder nicht. Einzig sind die Bodenschätze interessant.
Auch auf Cappa entbrennt ein Ringen um Land und Bodenschätze. Und dann verschwindet der Sohn eines hohen Ratsmitglieds.
Colonel Carl Butler, kurz vor seinem Ruhestand, wird gebeten, den Fall zu untersuchen. In Kaltschlaf wird er über Monate in den Orbit von Cappa befördert.
Dort angekommen trifft er nur auf Geheimnisse, verschwundenen Zeugen und Daten.
Schnell merkt er, es geht hier um mehr, als nur einen verschwundenen Sohn und Bodenschätze.
„Die Rebellion: Planetside 1“ ist ein Science Fiction Roman aus der Feder des Autors Michael Mammay.
Ich habe das Buch als Hörbuch genossen. Gelesen wurde es von dem Sprecher Moritz Brendel, der sehr gute Arbeit geleistet hat. Ich habe ihm sehr gerne gelauscht.
Das Buch hat am Anfang ein paar Längen. Es ist nicht so, dass hier vieles bis ins kleinste Detail beschrieben werden würde, was ich richtig gut finde. Es zieht sich einfach, bis die Geschichte in Gang kommt.
Wenn dann die Story am Laufen ist, wird es richtig spannend. Obwohl einem irgendwann schon recht klar ist, worauf die Story hinausgehen wird. Ich finde das Buch trotzdem noch gut. Daran sehe ich dann, dass es richtig gut geschrieben wurde.
Es ist am Ende auch so, dass man das Buch als eigenständiges Werk stehen lassen kann. Man muss nicht dringend die folgenden Bücher noch kennen. Ich mag das sehr, da ich hier nicht einschätzen kann, wann der nächste Teil veröffentlicht wird.
Mir hat der erste Teil wirklich sehr gut gefallen. Auch wenn ich das Buch so abschließen kann, freue ich mich schon auf den nächsten Teil.
Nachforschungen, Verschwörungen und Aliens
Bewertung am 21.08.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Colonel Carl Butler wird aus seinem beinahe-Ruhestand gerissen: der Sohn eines hohen Ratsmitglied wird vermisst und Butler soll rausfinden, was geschehen ist, und am besten den Sohn auch wieder auftreiben. Also geht es für ihn auf die Raumstation beim Planeten Cappa. Dieser ist von humanoiden Aliens bevölkert - manche kämpfen auf der Seite der Menschen, die dort Mienen betreiben, andere gegen die Menschen. Auf der Station merkt Butler schnell, dass man ihm diverse Informationen vorenthält und nicht alles mit rechten Dingen zu geht. Das Ausmaß kann er zunächst allerdings noch nicht erfassen. Als Butler jedoch schließlich den Planeten selbst betritt, muss er einsehen, dass sich mehr hinter all den Geheimnissen verbirgt, als zunächst angenommen.
Der Schreibstil ist flüssig und actionreich. Allerdings nimmt das ganze für meine Verhältnisse zu langsam Fahrt auf. Dennoch ist es eine spannende Geschichte. Butler und viele weitere Charaktere sind Militärs, und manchmal bleibt das leider der einzige herausstechende Punkt zu den Charakteren. Natürlich werden auch ein paar Charaktere etwas tiefer beleuchtet, aber für mich sind doch viele miteinander verschwommen und waren miteinander austauschbar.
Hier ist auf jedem Fall noch was rauszuholen, aber vielleicht schaffen das ja die nächsten Teile. Butlers Geschichte ist auf jedem Fall noch nicht vorbei.
Der Sprecher bringt im Großen und Ganzen die Atmosphäre und die einzelnen Charaktere gut rüber. Manchmal waren die Übergänge zwischen verschiedenen Personen nur etwas flott für meinen Geschmack.
Wer am Anfang etwas Geduld mitbringt und SciFi-Geschichten mit Militäraufgebot mag, kann hier angenehme Hörstunden finden.